Coronakrise: Ă–konomen diskutieren ĂĽber "Helikoptergeld"
#Coronavirus #EZB #Geldpolitik
Die Notenbanken haben fast alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Konjunktur anzukurbeln․ Mit dem Ausbruch der Coronakrise liebäugeln manche Ökonomen nun damit, Geld auf die Bürger "regnen" zu lassen․ Von Angela Göpfert․
#Coronavirus #EZB #Geldpolitik
Die Notenbanken haben fast alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Konjunktur anzukurbeln․ Mit dem Ausbruch der Coronakrise liebäugeln manche Ökonomen nun damit, Geld auf die Bürger "regnen" zu lassen․ Von Angela Göpfert․
US-Notenbank Fed senkt Leitzins auf fast null Prozent
#Fed #Notenbank #Geldpolitik #Leitzins
Die US-Notenbank Fed greift in der Corona-Krise zu drastischen Maßnahmen: Sie hat den Leitzins auf fast null Prozent gesenkt․ Man sei bereit, die "gesamte Bandbreite an Instrumenten einzusetzen", sagte Fed-Chef Powell․
#Fed #Notenbank #Geldpolitik #Leitzins
Die US-Notenbank Fed greift in der Corona-Krise zu drastischen Maßnahmen: Sie hat den Leitzins auf fast null Prozent gesenkt․ Man sei bereit, die "gesamte Bandbreite an Instrumenten einzusetzen", sagte Fed-Chef Powell․
Trotz neuer Geldspritzen: Die Grenzen der Notenbanken
#Notenbanken #Fed #EZB #Geldpolitik
Die US-Notenbank aktiviert ein Notfallprogramm nach dem anderen, senkt binnen weniger Tage zweimal den Leitzins․ Auch andere Notenbanken intervenieren․ Doch den Absturz der Aktienmärkte können sie nicht stoppen․ Von Lothar Gries․
#Notenbanken #Fed #EZB #Geldpolitik
Die US-Notenbank aktiviert ein Notfallprogramm nach dem anderen, senkt binnen weniger Tage zweimal den Leitzins․ Auch andere Notenbanken intervenieren․ Doch den Absturz der Aktienmärkte können sie nicht stoppen․ Von Lothar Gries․
Gigantische Anleihenkäufe: Spengt die EZB die Eurozone?
#Notenbank #EZB #Geldpolitik #Konjunktur
Im Kampf gegen die Folgen der Coronakrise hat die Europäische Zentralbank ein Notkaufprogramm unter anderem für Staatsanleihen angekündigt․ Der Plan birgt jedoch Zündstoff und könnte zur neuen Belastungsprobe für die Eurozone werden․
#Notenbank #EZB #Geldpolitik #Konjunktur
Im Kampf gegen die Folgen der Coronakrise hat die Europäische Zentralbank ein Notkaufprogramm unter anderem für Staatsanleihen angekündigt․ Der Plan birgt jedoch Zündstoff und könnte zur neuen Belastungsprobe für die Eurozone werden․
US-Zinsen bleiben noch lange bei null Prozent
#Fed #Geldpolitik #USA
Die US-Notenbank wird ihre Nullzinspolitik noch lange fortsetzen․ Grund seien trübe Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, so die Fed nach ihrer Zinssitzung․ Frühestens 2021 soll es wieder bergauf gehen․
#Fed #Geldpolitik #USA
Die US-Notenbank wird ihre Nullzinspolitik noch lange fortsetzen․ Grund seien trübe Aussichten für Wirtschaft und Arbeitsmarkt, so die Fed nach ihrer Zinssitzung․ Frühestens 2021 soll es wieder bergauf gehen․
Trotz lockerer Geldpolitik: Warum bleibt die Inflation aus?
#Inflation #Geldpolitik
Die Leitzinsen werden niedrig gehalten und die Staatsverschuldung wächst: Viele Experten kritisieren die lockere Geldpolitik und warnen vor einer Inflation․ Doch die ist weit und breit nicht in Sicht - warum eigentlich? Von Thomas Spinnler․
#Inflation #Geldpolitik
Die Leitzinsen werden niedrig gehalten und die Staatsverschuldung wächst: Viele Experten kritisieren die lockere Geldpolitik und warnen vor einer Inflation․ Doch die ist weit und breit nicht in Sicht - warum eigentlich? Von Thomas Spinnler․