Vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung
#AndreM #Staatsstreichorchester #Neonazis #Rechtsextremismus #Drohungen #NSU20
Politiker und Behörden haben Hunderte Droh-Mails erhalten. Absender soll ein vorbestrafter Neonazi sein. Dessen Aktivitäten im Netz zeigen, wie kurz der Weg vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung sein kann. Von P. Gensing.
Teilen 👉
#AndreM #Staatsstreichorchester #Neonazis #Rechtsextremismus #Drohungen #NSU20
Politiker und Behörden haben Hunderte Droh-Mails erhalten. Absender soll ein vorbestrafter Neonazi sein. Dessen Aktivitäten im Netz zeigen, wie kurz der Weg vom Hass-Kommentar zur Bombendrohung sein kann. Von P. Gensing.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1795
Rechtsextreme verhöhnen getöteten Regierungspräsident
#LĂĽbcke #Drohungen
Nach dem Tod des Kasseler Regierungspräsidenten ermittelt eine Sonderkommission, ein Motiv sei aber noch unklar. Im Netz verhöhnen Rechtsextreme das Opfer. Vor seinem Tod wurde der erschossene Walter Lübcke zudem bedroht.
Teilen 👉
#LĂĽbcke #Drohungen
Nach dem Tod des Kasseler Regierungspräsidenten ermittelt eine Sonderkommission, ein Motiv sei aber noch unklar. Im Netz verhöhnen Rechtsextreme das Opfer. Vor seinem Tod wurde der erschossene Walter Lübcke zudem bedroht.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3453
Drohungen gegen Kita in Leipzig: "Die Saat geht auf"
#Kita #Leipzig #Schweinefleisch #Drohungen
Berichte über ein angebliches "Schweinefleischverbot" in zwei Leipziger Kindergärten haben eine Welle des Hasses ausgelöst. Oberbürgermeister Jung prangert nun Drohungen an und warnt, die Saat der Hetze gehe auf. Von Patrick Gensing.
#Kita #Leipzig #Schweinefleisch #Drohungen
Berichte über ein angebliches "Schweinefleischverbot" in zwei Leipziger Kindergärten haben eine Welle des Hasses ausgelöst. Oberbürgermeister Jung prangert nun Drohungen an und warnt, die Saat der Hetze gehe auf. Von Patrick Gensing.
Kommunen fordern besseren Schutz fĂĽr Lokalpolitiker
#Kommunen #Drohungen
Beschimpfungen und Gewalt gegen Bürgermeister und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben deutlich zugenommen․ Der Städte- und Gemeindebund fordert deshalb mehr Schutz für die Betroffenen․
#Kommunen #Drohungen
Beschimpfungen und Gewalt gegen Bürgermeister und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben deutlich zugenommen․ Der Städte- und Gemeindebund fordert deshalb mehr Schutz für die Betroffenen․