Seehofers umstrittene Pläne zur Cyber-Abwehr
#Seehofer #Cyberkriminalität
Die Abwehr von Cyberattacken wird künftig vom Innenministerium koordiniert. Doch Seehofer will nicht nur reagieren, sondern es den Behörden ermöglichen, zurückzuschlagen. Die Pläne werfen Fragen auf. Von Michael Stempfle.
Teilen 👉
#Seehofer #Cyberkriminalität
Die Abwehr von Cyberattacken wird künftig vom Innenministerium koordiniert. Doch Seehofer will nicht nur reagieren, sondern es den Behörden ermöglichen, zurückzuschlagen. Die Pläne werfen Fragen auf. Von Michael Stempfle.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3283
Bundesregierung skizziert Hackback-Pläne
#Seehofer #Cyberkriminalität #Investigativ
Vier Ministerien und das Kanzleramt stimmen Details zur Cyberabwehr ab. Im Falle eines schwerwiegenden Angriffs soll ein Gegenschlag möglich sein. Ein internes Papier zeigt, wie der Prozess ablaufen soll. Von Hakan Tanriverdi.
Teilen 👉
#Seehofer #Cyberkriminalität #Investigativ
Vier Ministerien und das Kanzleramt stimmen Details zur Cyberabwehr ab. Im Falle eines schwerwiegenden Angriffs soll ein Gegenschlag möglich sein. Ein internes Papier zeigt, wie der Prozess ablaufen soll. Von Hakan Tanriverdi.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3296
Bundesregierung skizziert Hackback-Pläne
#Seehofer #Cyberkriminalität #Investigativ
Vier Ministerien und das Kanzleramt stimmen Details zur Cyberabwehr ab. Im Falle eines schwerwiegenden Angriffs soll ein Gegenschlag möglich sein. Ein internes Papier zeigt, wie der Prozess ablaufen soll. Von Hakan Tanriverdi.
Teilen 👉
#Seehofer #Cyberkriminalität #Investigativ
Vier Ministerien und das Kanzleramt stimmen Details zur Cyberabwehr ab. Im Falle eines schwerwiegenden Angriffs soll ein Gegenschlag möglich sein. Ein internes Papier zeigt, wie der Prozess ablaufen soll. Von Hakan Tanriverdi.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3298
"Jackpotting" - Wie Cyberkriminelle Bankautomaten knacken
#Investigativ #Geldautomaten #Cyberkriminalität
Es klingt wie im Film: Jemand macht sich am Geldautomaten zu schaffen, der spuckt das ganze Geld aus․ "Jackpotting"-Angriffe sind weltweit ein Problem․ Auch Staatsanwaltschaften in Deutschland ermitteln․ Von Hakan Tanriverdi․
#Investigativ #Geldautomaten #Cyberkriminalität
Es klingt wie im Film: Jemand macht sich am Geldautomaten zu schaffen, der spuckt das ganze Geld aus․ "Jackpotting"-Angriffe sind weltweit ein Problem․ Auch Staatsanwaltschaften in Deutschland ermitteln․ Von Hakan Tanriverdi․
Cybercrime: Nordkoreas Waffe im Netz
#Nordkorea #CyberKriminalität
Nordkorea hat zuletzt nicht nur mit Raketen- und Atomtests auf sich aufmerksam gemacht: Durch Cyber-Attacken soll das Regime mehrere Milliarden Dollar erbeutet haben․ Doch den Hackern geht es nicht nur um Geld․ Von Kathrin Erdmann․
#Nordkorea #CyberKriminalität
Nordkorea hat zuletzt nicht nur mit Raketen- und Atomtests auf sich aufmerksam gemacht: Durch Cyber-Attacken soll das Regime mehrere Milliarden Dollar erbeutet haben․ Doch den Hackern geht es nicht nur um Geld․ Von Kathrin Erdmann․
Cyberangriff auf RKI-Webseite
#Cyberkriminalität #RKI
Erst vor wenigen Tagen hatten Unbekannte Brandsätze auf das Robert Koch-Institut geworfen․ Nun wurde bekannt, dass es in der vergangenen Woche eine Cyberattacke auf die Webseite gab․ Die Warn-App ist nicht betroffen․
#Cyberkriminalität #RKI
Erst vor wenigen Tagen hatten Unbekannte Brandsätze auf das Robert Koch-Institut geworfen․ Nun wurde bekannt, dass es in der vergangenen Woche eine Cyberattacke auf die Webseite gab․ Die Warn-App ist nicht betroffen․
Wie Cyberkriminelle deutsche Konzerne erpressen
#Cyberkriminalität #Ransomware
Alle Rechner werden verschlüsselt․ Dann beginnt die Erpressung․ Ransomware gilt als große Bedrohung für Firmen․ Ein Chat-Verlauf zeigt, wie sie mit den Hackern verhandeln․ Von H․ Tanriverdi, R․ Weber und C․ Sachsinger․
#Cyberkriminalität #Ransomware
Alle Rechner werden verschlüsselt․ Dann beginnt die Erpressung․ Ransomware gilt als große Bedrohung für Firmen․ Ein Chat-Verlauf zeigt, wie sie mit den Hackern verhandeln․ Von H․ Tanriverdi, R․ Weber und C․ Sachsinger․