Automesse: Deutsche Hersteller setzen auf smarte Autos
#Daimler #VW #BMW #Shanghai #Automesse
Deutsche Hersteller wie BMW, Daimler und VW setzen auf der Automesse in Shanghai auf Elektromobilität. Selbstbewusst treten sie dort auf. Aber passen ihre Autos auch noch zum Markt der Zukunft? Von Steffen Wurzel.
Teilen 👉
#Daimler #VW #BMW #Shanghai #Automesse
Deutsche Hersteller wie BMW, Daimler und VW setzen auf der Automesse in Shanghai auf Elektromobilität. Selbstbewusst treten sie dort auf. Aber passen ihre Autos auch noch zum Markt der Zukunft? Von Steffen Wurzel.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1839
Autobranche in Deutschland erholt sich
#Autobranche #VW #Daimler #BMW
Nach dem katastrophalen ersten Halbjahr geht es in der deutschen Autobranche langsam wieder aufwärts․ Daimler ist wieder in die Gewinnzone, und VW scheffelt erneut Milliarden-Überschüsse․ Von Notker Blechner․
#Autobranche #VW #Daimler #BMW
Nach dem katastrophalen ersten Halbjahr geht es in der deutschen Autobranche langsam wieder aufwärts․ Daimler ist wieder in die Gewinnzone, und VW scheffelt erneut Milliarden-Überschüsse․ Von Notker Blechner․
Sparkurs: BMW kürzt Erfolgsprämie für Mitarbeiter
#BMW #Erfolgsprämie
Nach Audi hat nun auch der Autobauer BMW ein Sparpaket vorgelegt․ Statt Stellenstreichungen wird in München auf die Senkung der Erfolgsbeteiligung gesetzt․ Bis 2022 sollen zwölf Milliarden Euro eingespart werden․
#BMW #Erfolgsprämie
Nach Audi hat nun auch der Autobauer BMW ein Sparpaket vorgelegt․ Statt Stellenstreichungen wird in München auf die Senkung der Erfolgsbeteiligung gesetzt․ Bis 2022 sollen zwölf Milliarden Euro eingespart werden․
Autoindustrie im Visier von Hackern: BMW ausgespäht
#Investigativ #BMW
Einer Hackergruppe ist es nach Informationen des BR gelungen, in Computernetzwerke von BMW einzudringen․ Es soll sich um eine Gruppe handeln, die im Auftrag des Staates Vietnam agiert․ Von Hakan Tanriverdi und Josef Streule․
#Investigativ #BMW
Einer Hackergruppe ist es nach Informationen des BR gelungen, in Computernetzwerke von BMW einzudringen․ Es soll sich um eine Gruppe handeln, die im Auftrag des Staates Vietnam agiert․ Von Hakan Tanriverdi und Josef Streule․
Mercedes, BMW und Audi: Ein Lichblick zum Jahresende
#Autoindustrie #BMW #Audi #Mercedes
Die Autoindustrie ist in der Krise - doch zum November melden Mercedes, BMW und Audi steigende Verkäufe: Die drei Hersteller profitieren vom SUV-Boom in den USA und China․ Eine generelle Trendwende ist nicht in Sicht․
#Autoindustrie #BMW #Audi #Mercedes
Die Autoindustrie ist in der Krise - doch zum November melden Mercedes, BMW und Audi steigende Verkäufe: Die drei Hersteller profitieren vom SUV-Boom in den USA und China․ Eine generelle Trendwende ist nicht in Sicht․
US-Börsenaufsicht nimmt BMW unter die Lupe
#BMW #USBörsenaufsicht
Der deutsche Autobauer BMW hat bestätigt, dass die US-Börsenaufsicht SEC eine Untersuchung gegen ihn gestartet hat․ Gegenstand sind die Verkaufspraktiken des Münchner Konzerns․
#BMW #USBörsenaufsicht
Der deutsche Autobauer BMW hat bestätigt, dass die US-Börsenaufsicht SEC eine Untersuchung gegen ihn gestartet hat․ Gegenstand sind die Verkaufspraktiken des Münchner Konzerns․
Coronavirus: Auch BMW stoppt die Produktion
#BMW #Produktionsstopp
Nach VW und Daimler fährt nun auch der Autobauer BMW wegen der Coronavirus-Pandemie die Produktion herunter․ In den Werken in Europa und Südafrika stehen die Bänder voraussichtlich bis zum 19․ April still․
#BMW #Produktionsstopp
Nach VW und Daimler fährt nun auch der Autobauer BMW wegen der Coronavirus-Pandemie die Produktion herunter․ In den Werken in Europa und Südafrika stehen die Bänder voraussichtlich bis zum 19․ April still․
Landgericht sieht unzulässige Abschalteinrichtung bei BMW
#Investigativ #BMW #Diesel #Abschaltvorrichtung
Das Düsseldorfer Landgericht hat als erstes Gericht BMW zur Rücknahme eines Diesel-PKW verurteilt․ Die Begründung: Der Autobauer habe eine unzulässige Abschalteinrichtung eingesetzt․ Von A․ Meyer-Fünffinger und J․ Steule․
#Investigativ #BMW #Diesel #Abschaltvorrichtung
Das Düsseldorfer Landgericht hat als erstes Gericht BMW zur Rücknahme eines Diesel-PKW verurteilt․ Die Begründung: Der Autobauer habe eine unzulässige Abschalteinrichtung eingesetzt․ Von A․ Meyer-Fünffinger und J․ Steule․
Einigung mit Betriebsrat: BMW streicht 6000 Stellen
#BMW #Stellenabbau
BMW hatte bereits den Abbau angekündigt․ Jetzt ist klar: 6000 Stellen werden gestrichen․ Dazu wurde nun ein Maßnahmenpaket zwischen Management und Betriebsrat vereinbart․
#BMW #Stellenabbau
BMW hatte bereits den Abbau angekündigt․ Jetzt ist klar: 6000 Stellen werden gestrichen․ Dazu wurde nun ein Maßnahmenpaket zwischen Management und Betriebsrat vereinbart․
BMW will Fahrzeuge klimafreundlicher bauen
#BMW #Nachhaltigkeit
Neue Nachhaltigkeitsziele bei BMW: Bis 2030 soll der Kohlendioxid-Ausstoß eines Fahrzeugs vom Bau bis zur Verschrottung um mindestens ein Drittel sinken․ Dazu soll es einen jährlichen Fortschrittsbericht geben․
#BMW #Nachhaltigkeit
Neue Nachhaltigkeitsziele bei BMW: Bis 2030 soll der Kohlendioxid-Ausstoß eines Fahrzeugs vom Bau bis zur Verschrottung um mindestens ein Drittel sinken․ Dazu soll es einen jährlichen Fortschrittsbericht geben․
BMW blickt trotz Verlusten zuversichtlich auf zweites Halbjahr
#BMW #Automobilbranche #Zipse
BMW ist im zweiten Quartal aufgrund der Corona-Krise in die roten Zahlen gerutscht․ Doch die Verkäufe in China, Europa und den USA ziehen wieder an․ Zeit für vorsichtigen Optimismus bei Vorstandschef Zipse․
#BMW #Automobilbranche #Zipse
BMW ist im zweiten Quartal aufgrund der Corona-Krise in die roten Zahlen gerutscht․ Doch die Verkäufe in China, Europa und den USA ziehen wieder an․ Zeit für vorsichtigen Optimismus bei Vorstandschef Zipse․
Urwald in Paraguay: Abholzung fĂĽr Autoleder
#Lieferkette #Urwald #BMW #Rinder #GrandTheftChaco
Der BMW X5, ein Schlachthaus und ein verwässertes Lieferkettengesetz - die Umweltorganisation EarthSight zeigt, wie die Autoindustrie in Kauf nimmt, dass immer mehr Urwald gerodet wird, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden․ Von A․ Buehler․
#Lieferkette #Urwald #BMW #Rinder #GrandTheftChaco
Der BMW X5, ein Schlachthaus und ein verwässertes Lieferkettengesetz - die Umweltorganisation EarthSight zeigt, wie die Autoindustrie in Kauf nimmt, dass immer mehr Urwald gerodet wird, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden․ Von A․ Buehler․
Die geplatzten Mobilitätsträume von BMW und Daimler
#Daimler #BMW #Carsharing
Vor eineinhalb Jahren gründeten die Erzrivalen Daimler und BMW eine Allianz für Mobilitätsdienste wie das Carsharing․ Die anfängliche Euphorie ist Ernüchterung gewichen․ Das defizitäre Joint-Venture steht vor der Zerschlagung․
#Daimler #BMW #Carsharing
Vor eineinhalb Jahren gründeten die Erzrivalen Daimler und BMW eine Allianz für Mobilitätsdienste wie das Carsharing․ Die anfängliche Euphorie ist Ernüchterung gewichen․ Das defizitäre Joint-Venture steht vor der Zerschlagung․
Wandel in der Autobranche: Batterien statt Treibstofftanks
#EMobilität #BMW #Daimler
VW, Daimler, nun auch BMW: Die deutsche Autobranche setzt zunehmend auf modernere Antriebsformen - und strukturiert ihre Produktion um․ In München muss die Verbrennungsmotor-Fertigung einem Elektro-Montagewerk Platz machen․
#EMobilität #BMW #Daimler
VW, Daimler, nun auch BMW: Die deutsche Autobranche setzt zunehmend auf modernere Antriebsformen - und strukturiert ihre Produktion um․ In München muss die Verbrennungsmotor-Fertigung einem Elektro-Montagewerk Platz machen․
Pischetsrieder wird Aufsichtsratschef bei Daimler
#Daimler #VW #Aufsichtsratschef #BMW #Automobilbranche
Erst war er Vorstandschef bei BMW, dann bei Volkswagen: Ab Ende März des kommenden Jahres wird Bernd Pischetsrieder den Aufsichtsrat bei Daimler anführen․ Das gesamte Gremium steht vor Veränderungen․
#Daimler #VW #Aufsichtsratschef #BMW #Automobilbranche
Erst war er Vorstandschef bei BMW, dann bei Volkswagen: Ab Ende März des kommenden Jahres wird Bernd Pischetsrieder den Aufsichtsrat bei Daimler anführen․ Das gesamte Gremium steht vor Veränderungen․