Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rückblick: Wie Polen die Mauer (mit)kippte
#Polen #Mauerfall #Solidarnosc

Ungarn oder Tschechien sind Fixpunkte beim Erinnern an den Mauerfall․ Polen taucht dabei eher selten auf․ Dabei hat die Demokratiebewegung dort maßgeblich zur politischen Wende 1989 beigetragen․ Von Olaf Bock
Vom politischen Häftling zum Wendegewinner und AfD-Mann
#DDR #Wende #Mauerfall

In der DDR ist Werner Molik Dissident, landet im Gefängnis, wird vom Westen freigekauft․ Nach dem Mauerfall wird er reich - und dennoch ist der bürgerliche Wendegewinner unzufrieden․ Eine Annäherung von Birgit Wärnke
30 Jahre Mauerfall - auch in den USA ein Thema
#Mauerfall #Mauer #Trump

Auch in den USA wird mit zahlreichen Veranstaltungen und Diskussionsforen an die Ereignisse des 9․ November 1989 erinnert - und gleichzeitig die Ironie der Geschichte betont․ Von Martin Ganslmeier
Mecklenburg-Vorpommern: Unzufrieden trotz Tourismus-Boom
#Mauerfall #MecklenburgVorpommern

30 Jahre nach der Wende ist Mecklenburg-Vorpommern ein Tourismusmagnet - vor allem wegen der Inseln Rügen und Usedom․ Doch abseits dieser Zentren sind die Einkommen gering und die Frustration groß․ Von Jette Studier
30 Jahre Wende: Schmerzlicher Blick in eigene Vergangenheit
#Mauerfall

Drei Jahrzehnte nach der Wende macht sich die ehemalige Lehrerin Sabine Stoof an die Aufarbeitung der eigenen Geschichte․ Sie glaubte an das DDR-System und gibt sich Mitschuld am langen Bestehen des Regimes․ Von Birgit Wärnke
Bundestag würdigt friedliche Revolution von 1989
#Bundestag #Mauerfall

Die Bundestagsfraktionen haben in einer aktuellen Stunde an den Mut der DDR-Bürger erinnert․ Unions-Fraktionschef Brinkhaus sprach von einem "großen Wunder"․ Aber auch Fehler nach der Wiedervereinigung wurden thematisiert
28 Jahre Symbol der Teilung: Die Geschichte der Mauer
#Mauerfall

Sie war das Symbol der deutschen Teilung, sie durchschnitt Berlin von Nord nach Süd: die Mauer․ Am 9․ November 1989 fiel sie nach 28 Jahren․ Ein Rückblick in Bildern
Mauerfall-Gedenken: "In Europa zu unserem Glück vereint"
#Mauerfall #Merkel #Steinmeier

Rosen für die Maueropfer und Dankbarkeit für das mutige Aufbegehren vor 30 Jahren: Bei den Feierlichkeiten in Berlin hat Bundespräsident Steinmeier besonders den Beitrag der Menschen in Osteuropa zur Wiedervereinigung gewürdigt
Mauerfall: Große Sorge vor einem Wiedererstarken
#Frankreich #Mauerfall

Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, schaute Frankreich nicht nur mit Begeisterung auf diese Entwicklung․ Was hat sich seitdem getan und wie denken die Franzosen heute über die deutsche Wiedervereinigung? Von Martin Bohne
Mauerfall-Gedenken: "Hass und Antisemitismus entgegentreten"
#Mauerfall #Merkel #Steinmeier

Freude über den Mauerfall, Gedenken an die Todesopfer und ein Appell gegen Antisemitismus: Kanzlerin Merkel hat bei der zentralen Feier in Berlin dazu aufgerufen, die 1989 gewonnene Freiheit gegen neue Anfeindungen zu verteidigen
Mauerfall-Gedenken: "Reißen wir diese Mauern endlich ein!"
#Mauerfall #Merkel #Steinmeier

Zehntausende Menschen feiern zur Stunde vor dem Brandenburger Tor den Fall der Mauer vor 30 Jahren․ Bundespräsident Steinmeier rief dazu auf, die "neuen Mauern" einzureißen․ Kanzlerin Merkel mahnte, Hass entgegenzutreten