Tagesschau
771 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bauprojekt in Kairo: Nur eine Armlänge bis zur Autobahn
#Ägypten #Kairo #Autobahn

Eine neue Autobahn direkt vor dem Balkon? Das ist der neue Ausblick vieler Kairoer․ Daniel Hechler über eine ägyptische Variante des Städtebaus - und völlig entsetzte Anwohner, die sich wehren wollen․
Ägyptens Ärzte wollen Lockdown statt Lockerung
#Coronavirus #Ägypten #Ärzte

Zu spät hat die ägyptische Führung auf die Corona-Pandemie reagiert․ Die Infektionszahlen steigen․ Doch die Regierung will Lockerungen - auch für Touristen․ Ärzte fordern dagegen einen Lockdown․ Von Björn Blaschke․
Bürgerkrieg in Libyen: Ägypten droht mit "direkter Intervention"
#Ägypten #Libyen #AlSisi

Die international anerkannte Regierung von Libyen drängt die Truppen des aufständischen Generals Haftar immer weiter Richtung ägyptische Grenze․ Das macht die Regierung in Kairo nervös․ Von Björn Blaschke․
Nach ägyptischer Drohung: Libyen spricht von "Kriegserklärung"
#Ägypten #Libyen #AlSisi

Die Einheitsregierung in Tripolis hat die ägyptische Drohung, eine Militärintervention im Nachbarland zu starten, scharf angeprangert und als "Kriegserklärung" bezeichnet․ Die Lage im libyschen Bürgerkrieg droht zu eskalieren․
LGBT-Gemeinschaft in Ägypten: Regenbogenfahne in Schwarz
#Ägypten #LGBT

Während eines Konzertes in Kairo hielt die LGBT-Aktivistin Hegazy eine Regenbogenfahne hoch - und musste für drei Monate ins Gefängnis․ Ihre Geschichte steht stellvertretend für die systematische Ausgrenzung in Ägypten․ Von Björn Blaschke․
"Sehr gesundes Wetter" - Ägypten wirbt um Touristen
#Ägypten #Coronakrise #Tourismus

Geschlossene Hotels, leere Strände, verwaiste Cafés - in den Badeorten am Roten Meer war es drei Monate lang ungewöhnlich still․ Heute öffnet Ägypten die Flughäfen wieder․ Die Regierung wirbt um Touristen․ Von Anne Allmeling․
Konflikt in Libyen: Parlament erlaubt ägyptisches Eingreifen
#Libyen #Parlament #Ägypten #Türkei

Das Nachbarland solle bei der Verteidigung gegen die "türkische Besatzung" helfen können, heißt es in einer Entschließung des libyschen Parlaments․ Dadurch könnte der Konflikt in Libyen noch einmal angeheizt werden․
Ägyptens Parlament genehmigt Militäreinsatz in Libyen
#Ägypten #Libyen #Militäreinsatz

Das ägyptische Parlament hat einen Militäreinsatz in Libyen genehmigt․ Damit droht eine direkte Konfrontation ägyptischer und türkischer Streitkräfte in dem Bürgerkriegsland - und das trotz europäischer Vermittlung․
Äthiopien füllt umstrittenen Stausee am Nil
#Äthiopien #Ägypten #Nil #Staudamm

Trotz internationaler Kritik hat Äthiopien damit begonnen, seine Talsperre am Blauen Nil zu fluten․ Ägypten und Sudan fürchten um ihre Wasserversorgung - und die Sicherheit in der Region․
Grenzstreit: "Die Position der TĂĽrkei ist nicht so schlecht"
#Griechenland #Zypern #Türkei #Erdgas #Seerecht #Völkerrecht #Libyen #Ägypten

Griechenland und die Türkei streiten im Mittelmeer um Grenzen und um Rohstoffe․ Die Rechtslage ist umstritten, doch die Völkerrechtlerin Matz-Lück sagt im Interview: Die Position der Türkei ist besser, als es scheint․
Gasstreit im Mittelmeer: Neue Allianz, neue Spannungen
#Energiepolitik #Ägypten #Gasstreit

Offiziell wollen die am neuen "Gasforum Östliches Mittelmeer" beteiligten Länder einen regionalen Markt für Erdgas etablieren․ Vermutlich wurde die Allianz aber vor allem geschaffen, um den Rivalen Türkei zu isolieren․ Von Jürgen Stryjak․
Ägypten: Wegen TikTok ins Gefängnis
#TikTok #Ägypten #Kairo #Frauen #Menschenrechte

Immer mehr junge Frauen werden in Ägypten wegen Internet-Posts kriminalisiert․ Ihr Vergehen: Verstöße gegen die öffentliche Moral․ Dahinter steckt nicht nur Sexismus, sondern staatliche Willkür․ Von Alexander Stenzel․
Ägypten: Deutsche Rüstung für den Diktator
#Ägypten #Rüstung #Deutschland

Ägypten ist Deutschlands wichtigster Kunde bei Rüstungsgütern - trotz der verheerenden Menschenrechtslage․ Die Bundesregierung argumentiert mit regionaler Stabilität und der Chance auf Einflussnahme․ Geht die Rechnung auf? Von Martin Durm․
Großer Sarkophag-Fund in Ägypten
#Ägypten #Sarkophag #Archäologen

Einst diente Sakkara als Begräbnisstätte der altägyptischen Hauptstadt Memphis․ Immer wieder finden Forscher dort gut erhaltene Zeugnisse der vergangenen Zeit․ So wie jetzt: 100 Holzsärge, 40 Statuen und mindestens eine Mumie․
Bundespresseamt: Anklage gegen mutmaĂźlichen Spion
#Spion #Bundespresseamt #Ägypten

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen mutmaßlichen Spion im Bundespresseamt erhoben․ Der Mann habe für den ägyptischen Geheimdienst gearbeitet․ Er hoffte offenbar, von den Behörden in dem Land bevorzugt behandelt zu werden․
Abwahl Trumps: Panik in Riad und Kairo?
#Ägypten #SaudiArabien #Menschenrechte #Biden

Zu den Staaten, die die Abwahl Trumps bedauern, gehören Saudi-Arabien und Ägypten - mit beiden Machthabern verstand sich der US-Präsident gut․ Der Wechsel zu Biden dürfte in beiden Staaten für Unruhe sorgen․ Von Daniel Hechler․
Handball-WM: Deutschland startet mit Torfestival
#Handball #Ägypten

Deutschlands Handballer haben zum Start der WM die Pflichtaufgabe gegen Uruguay mehr als souverän gemeistert und viel Selbstvertrauen fürs Turnier getankt․ Am Ende stand es 43:14 für den Favoriten․
RĂĽckblick auf Mubaraks Sturz: "Brot, Freiheit, Menschenrechte"
#Ägypten #Mubarak

Als Korrespondentin erlebte Esther Saoub 2011 in Kairo die Tahrir-Proteste und den Regimewechsel mit․ Sie blickt zurück auf Demonstranten-Euphorie, Polizeigewalt und die enttäuschte Hoffnung auf Wandel․ Ein Tagebuch․
10 Jahre Revolution in Ägypten: "Schlimmer als je zuvor"
#Ägypten #ArabischerFrühling #Arabellion #Tahrir

Zehn Jahre nach den Tahrir-Protesten in Ägypten ziehen viele damalige Aktivisten eine bittere Bilanz: Die meisten Ziele wurden nie erreicht, die Regierung greift härter durch denn je․ Und doch gibt es Hoffnung․ Von D․ Hechler․
Revolution in Ägypten: Enttäuschte Hoffnungen statt Freiheit
#Ägypten #TahrirPlatz #ArabischerFrühling #Mubarak

Vor zehn Jahren demonstrierten in Ägypten Millionen gegen das Mubarak-Regime․ Nach nur wenigen Tagen wurde es gestürzt․ Viele Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt․ Statt Demokratie herrscht erneut Unterdrückung․ Von Jürgen Stryjak․