Riskanter Antibiotika-Einsatz in der GeflĂĽgelmast
#Investigativ #Antibiotika #Landwirtschaft
Mastschweine erhalten weniger Antibiotika als frĂĽher, bei GeflĂĽgel werden jedoch weiter fĂĽr Menschen wichtige Wirkstoffe in groĂźer Menge eingesetzt. Das geht aus einem bislang internen Bericht hervor, der NDR und SZ vorliegt.
Teilen 👉
#Investigativ #Antibiotika #Landwirtschaft
Mastschweine erhalten weniger Antibiotika als frĂĽher, bei GeflĂĽgel werden jedoch weiter fĂĽr Menschen wichtige Wirkstoffe in groĂźer Menge eingesetzt. Das geht aus einem bislang internen Bericht hervor, der NDR und SZ vorliegt.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3270
Ă–kolandwirtschaft in Ă„gypten: Wo die WĂĽste grĂĽn ist
#Ă„gypten #Landwirtschaft
Ökolandwirtschaft in der ägyptischen Wüste: Seit 40 Jahren trotzt man auf der Farm Sekem den unwirtlichen Bedingungen․ Das geht nicht ohne Wasser - und eine andere wichtige Komponente․ Von Tina Fuchs․
#Ă„gypten #Landwirtschaft
Ökolandwirtschaft in der ägyptischen Wüste: Seit 40 Jahren trotzt man auf der Farm Sekem den unwirtlichen Bedingungen․ Das geht nicht ohne Wasser - und eine andere wichtige Komponente․ Von Tina Fuchs․
Die No-Deal-Angst der britischen Landwirte
#Brexit #Landwirtschaft
500 Millionen potenzielle Kunden - die könnten britischen Landwirten bald verloren gehen․ Die Bauern sorgen sich vor einem Brexit ohne Abkommen․ Der würde ihre Produkte in Europa verteuern․ Von Imke Köhler․
#Brexit #Landwirtschaft
500 Millionen potenzielle Kunden - die könnten britischen Landwirten bald verloren gehen․ Die Bauern sorgen sich vor einem Brexit ohne Abkommen․ Der würde ihre Produkte in Europa verteuern․ Von Imke Köhler․
Rodungen in Brasilien: Bolsonaros Werk und Deutschlands Beitrag
#Brasilien #Landwirtschaft
Trotz internationaler Proteste besteht Brasiliens Regierung darauf, weiterhin den Regenwald zu roden und auf den abgeholzten Flächen dann Landwirtschaft betreiben․ Manche deutschen Firmen profitieren davon․ Von M․-K․ Boese․
#Brasilien #Landwirtschaft
Trotz internationaler Proteste besteht Brasiliens Regierung darauf, weiterhin den Regenwald zu roden und auf den abgeholzten Flächen dann Landwirtschaft betreiben․ Manche deutschen Firmen profitieren davon․ Von M․-K․ Boese․
Agrar-Gipfel: "Politik hat versäumt, Weichen zu stellen"
#BauernProteste #Landwirtschaft
Angela Merkel und Julia Klöckner empfangen heute wütende Bauern․ Ihr Protest sei verständlich, sagt Agrarwissenschaftler Wiggering im tagesschau․de-Interview․ Die Politik habe die Probleme zu lange ignoriert․
#BauernProteste #Landwirtschaft
Angela Merkel und Julia Klöckner empfangen heute wütende Bauern․ Ihr Protest sei verständlich, sagt Agrarwissenschaftler Wiggering im tagesschau․de-Interview․ Die Politik habe die Probleme zu lange ignoriert․
Merkel sichert Bauern bei Agrargipfel Mitsprache zu
#Merkel #Bauern #Landwirtschaft
Beim Agrargipfel hat Kanzlerin Merkel den Landwirten mehr Mitsprache beim Umweltschutz zugesagt․ Gleichzeitig mahnte sie Handlungsbedarf etwa bei den Themen Insektenschutz oder Düngemittel an․
#Merkel #Bauern #Landwirtschaft
Beim Agrargipfel hat Kanzlerin Merkel den Landwirten mehr Mitsprache beim Umweltschutz zugesagt․ Gleichzeitig mahnte sie Handlungsbedarf etwa bei den Themen Insektenschutz oder Düngemittel an․
DWD: In Deutschland ist es immer noch zu trocken
#Wetter #Landwirtschaft
Im Januar vor Trockenheit zu warnen, klingt etwas widersprüchlich - doch genau das tut der Deutsche Wetterdienst․ Es kommt nach wie vor zu wenig Regen, was Landwirten die dritte schlechte Ernte infolge bescheren könnte․
#Wetter #Landwirtschaft
Im Januar vor Trockenheit zu warnen, klingt etwas widersprüchlich - doch genau das tut der Deutsche Wetterdienst․ Es kommt nach wie vor zu wenig Regen, was Landwirten die dritte schlechte Ernte infolge bescheren könnte․
Lebensmittelmarkt: Kleinbauern gegen Konzernriesen
#Landwirtschaft #Lebensmittelhandel #Merkel
Es kriselt auf dem Lebensmittelmarkt: Landwirte protestieren, der Handel verbittet sich Einmischung․ Inmitten des festgefahrenen Streits bittet Kanzlerin Merkel die Spitzenvertreter der Branche zu Tisch․ Von Vera Schmidberger․
#Landwirtschaft #Lebensmittelhandel #Merkel
Es kriselt auf dem Lebensmittelmarkt: Landwirte protestieren, der Handel verbittet sich Einmischung․ Inmitten des festgefahrenen Streits bittet Kanzlerin Merkel die Spitzenvertreter der Branche zu Tisch․ Von Vera Schmidberger․
Nach DĂĽrresommer 2018: Millionenhilfen fĂĽr Landwirte
#DĂĽrre #Landwirtschaft
Wochenlange Dürre: Im Sommer 2018 war die Sorge um die Ernte und die wirtschaftliche Lage der Landwirte groß․ Bund und Länder beschlossen finanzielle Hilfen - jetzt liegen Zahlen über die Höhe der Zuschüsse vor․
#DĂĽrre #Landwirtschaft
Wochenlange Dürre: Im Sommer 2018 war die Sorge um die Ernte und die wirtschaftliche Lage der Landwirte groß․ Bund und Länder beschlossen finanzielle Hilfen - jetzt liegen Zahlen über die Höhe der Zuschüsse vor․
Spekulation mit Ackerland: Bauern ohne Böden
#Landwirtschaft #Klöckner #Ackerland
Ackerflächen sind rar - und Finanzinvestoren treiben die Preise in die Höhe․ Das gefährdet die Existenz vieler Höfe․ Agrarministerin Klöckner sieht die Länder in der Pflicht․ Von Claudia Plaß․
#Landwirtschaft #Klöckner #Ackerland
Ackerflächen sind rar - und Finanzinvestoren treiben die Preise in die Höhe․ Das gefährdet die Existenz vieler Höfe․ Agrarministerin Klöckner sieht die Länder in der Pflicht․ Von Claudia Plaß․
Coronavirus in Spanien: "Ein Desaster" fĂĽr Landwirte
#Coronavirus #Spanien #Landwirtschaft
Spanien leidet unter dem Coronavirus - nicht nur im Tourismus, sondern auch in der Landwirtschaft․ Just zur Erntezeit sehen sich die Bauern mit vielfältigen Problemen konfrontiert․ Von Marc Dugge․
#Coronavirus #Spanien #Landwirtschaft
Spanien leidet unter dem Coronavirus - nicht nur im Tourismus, sondern auch in der Landwirtschaft․ Just zur Erntezeit sehen sich die Bauern mit vielfältigen Problemen konfrontiert․ Von Marc Dugge․
Trockenheit: Droht ein neuer DĂĽrresommer?
#faktenfinder #DĂĽrre #Landwirtschaft
Zwei Sommer hintereinander haben Landwirte mit extremer Trockenheit und Rekordtemperaturen gekämpft․ Wie sieht es in diesem Jahr aus? Steht erneut eine Dürreperiode bevor? Von O․ Lambrecht und J․ Lange․
#faktenfinder #DĂĽrre #Landwirtschaft
Zwei Sommer hintereinander haben Landwirte mit extremer Trockenheit und Rekordtemperaturen gekämpft․ Wie sieht es in diesem Jahr aus? Steht erneut eine Dürreperiode bevor? Von O․ Lambrecht und J․ Lange․
Wetterbilanz FrĂĽhjahr 2020: Zu sonnig - zu trocken
#Wetter #Landwirtschaft
Zum siebten Mal zu trocken - so lautet die Frühjahrsbilanz des Deutschen Wetterdienstes․ Die Sonne schien so oft wie zuvor nur 2011, und warm war es auch․ Der äußerste Süden war überraschend arm an Sonnenschein․
#Wetter #Landwirtschaft
Zum siebten Mal zu trocken - so lautet die Frühjahrsbilanz des Deutschen Wetterdienstes․ Die Sonne schien so oft wie zuvor nur 2011, und warm war es auch․ Der äußerste Süden war überraschend arm an Sonnenschein․
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Wende in der Agrarpolitik?
#Landwirtschaft #EU #Ratspräsidentschaft
Der "Green Deal" soll der große Wurf werden in der EU․ Doch die Ministerinnen für Landwirtschaft und Umwelt, Klöckner und Schulze, sind sich nicht grün․ Gehen Ökologie und Ökonomie zusammen? Von Birgit Schmeitzner und Claudia Plaß․
#Landwirtschaft #EU #Ratspräsidentschaft
Der "Green Deal" soll der große Wurf werden in der EU․ Doch die Ministerinnen für Landwirtschaft und Umwelt, Klöckner und Schulze, sind sich nicht grün․ Gehen Ökologie und Ökonomie zusammen? Von Birgit Schmeitzner und Claudia Plaß․
Dritte unterdurchschnittliche Ernte in Folge
#Erntebilanz #Landwirtschaft
Erneut erwarten die Landwirte in Deutschland eine schlechte Ernte․ Zwar gibt es regionale Unterschiede, doch die Entwicklung ist nach Ansicht des Bauernpräsidenten "besorgniserrregend"․ Das liege vor allem am Klimawandel und an der Corona-Krise․
#Erntebilanz #Landwirtschaft
Erneut erwarten die Landwirte in Deutschland eine schlechte Ernte․ Zwar gibt es regionale Unterschiede, doch die Entwicklung ist nach Ansicht des Bauernpräsidenten "besorgniserrregend"․ Das liege vor allem am Klimawandel und an der Corona-Krise․
Runder Tisch statt Treckerdemo: Ideen gesucht fĂĽr die Landwirtschaft
#Landwirtschaft #Klöckner
Runder Tisch statt Treckerdemo: Nach ewigem Streit um den Kurs in der Landwirtschaft suchen Bauern, Umweltschützer, Handel und Wissenschaft ab heute gemeinsam nach Lösungen․ Claudia Plaß über hohe Erwartungen und wenig Zeit․
#Landwirtschaft #Klöckner
Runder Tisch statt Treckerdemo: Nach ewigem Streit um den Kurs in der Landwirtschaft suchen Bauern, Umweltschützer, Handel und Wissenschaft ab heute gemeinsam nach Lösungen․ Claudia Plaß über hohe Erwartungen und wenig Zeit․
EU-Bericht: Wenn die Feldlerche nicht mehr singt
#EU #Natur #FFH #Landwirtschaft
Es sind dramatische Zahlen zum Biodiversitätsverlust in der EU․ Vögeln, anderen Tieren und gesamten Ökosystemen geht es immer schlechter․ Eine wichtige Rolle dabei spielt die Landwirtschaft․ Von Gudrun Engel․
#EU #Natur #FFH #Landwirtschaft
Es sind dramatische Zahlen zum Biodiversitätsverlust in der EU․ Vögeln, anderen Tieren und gesamten Ökosystemen geht es immer schlechter․ Eine wichtige Rolle dabei spielt die Landwirtschaft․ Von Gudrun Engel․
UTP-Richtlinie: Ein echter Schutz fĂĽr Landwirte?
#UTPRichtlinie #Landwirtschaft
Landwirtschaftsministerin Klöckner legt dem Kabinett heute eine Gesetzesänderung vor, um unlautere Handelspraktiken zu verbieten․ Doch es bleiben Zweifel, ob die Bauern tatsächlich davon profitieren werden․ Von Nadine Bader․
#UTPRichtlinie #Landwirtschaft
Landwirtschaftsministerin Klöckner legt dem Kabinett heute eine Gesetzesänderung vor, um unlautere Handelspraktiken zu verbieten․ Doch es bleiben Zweifel, ob die Bauern tatsächlich davon profitieren werden․ Von Nadine Bader․
Streit um Butterpreis: Bauern protestieren vor Aldi-Lagern
#Butterpreis #Aldi #Landwirtschaft #Bauernprotest
Mit Hunderten Traktoren blockierten sie Zufahrtswege: In mehreren Bundesländern haben Landwirte gegen die Pläne Aldis protestiert, den Butterpreis zu senken - offenbar mit Erfolg․ Es gibt erste Zeichen der Annäherung․
#Butterpreis #Aldi #Landwirtschaft #Bauernprotest
Mit Hunderten Traktoren blockierten sie Zufahrtswege: In mehreren Bundesländern haben Landwirte gegen die Pläne Aldis protestiert, den Butterpreis zu senken - offenbar mit Erfolg․ Es gibt erste Zeichen der Annäherung․
"Bauernmilliarde": Neues Programm fĂĽr Landwirtschaft
#Bauernmilliarde #Landwirtschaft #Klimapolitik #Klimaschutz #Biodiversität
Landwirte können nun Gelder aus der "Bauernmilliarde" beantragen․ Die Mittel sollen in umweltschonende Maschinen fließen für mehr Klimaschutz und Biodiversität․ Doch es bleiben Zweifel, ob das damit erreicht wird․ Von Nadine Bader․
#Bauernmilliarde #Landwirtschaft #Klimapolitik #Klimaschutz #Biodiversität
Landwirte können nun Gelder aus der "Bauernmilliarde" beantragen․ Die Mittel sollen in umweltschonende Maschinen fließen für mehr Klimaschutz und Biodiversität․ Doch es bleiben Zweifel, ob das damit erreicht wird․ Von Nadine Bader․