Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bundestag debattiert Einwanderungsgesetz für Fachkräfte
#Fachkräfte #Bundestag

Die Bundesregierung will die Lücke auf dem Fachkräftemarkt auch mit Einwanderern schließen, die nicht aus dem EU-Ausland kommen. Heute berät der Bundestag erstmals über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Von Andrea Müller.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2581
Bundestag: Seehofer lobt Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
#Fachkräfte #Einwanderung

Ausländische Fachkräfte sollen nach Deutschland geholt werden. Die Koalition verteidigte das neue Gesetz im Bundestag. Von der Opposition kommt Kritik - aber aus ganz unterschiedlichen Gründen. Von Julia Barth.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2602
Deutschland bei qualifizierten Fachkräften immer beliebter
#Zuwanderer #Fachkräfte

Deutschland ist bei hoch qualifizierten Zuwanderern weiterhin beliebt: Laut BAMF bekamen 2018 so viele Hochschulabsolventen wie nie die Blaue Karte der EU zur Aufenthaltserlaubnis. Die meisten von ihnen seien Inder.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3462
Studie der KfW: Fachkräftemangel vor allem auf dem Land
#Fachkräfte #Mittelstand #KfW

Mittelständische Unternehmen in Großstädten haben einer Umfrage zufolge weniger Probleme mit dem Fachkräftemangel als Firmen auf dem Land. Zwei Drittel aller Unternehmen befürchten in den nächsten drei Jahren Probleme bei der Rekrutierung.
Fachkräftemangel: "Riesenbedarf" bei Handwerkern
#Fachkräfte

Straßenbau und Gebäudetechnik, Sanitär, Heizung, Nahrungsmittel - Fachkräfte fehlen in allen Bereichen des Handwerks․ Verbandspräsident Wollseifer setzt auf das Einwanderungsgesetz - aber nicht nur das․
Immer weniger Betriebe bilden aus
#Ausbildung #Fachkräfte

Im Jahr 2017 gab es nicht einmal in jedem fünften Betrieb Ausbildungsplätze․ Die Linke sieht die Unternehmen in der Pflicht․ Diese verweisen hingegen auf Versäumnisse der Politik․ Von Karin Wehrheim․