Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Deutsche Industrie: Aufträge brechen unerwartet stark ein
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik

Zuletzt hat die deutsche Industrie deutlich weniger neue Aufträge erhalten, besonders das Auslandsgeschäft schwächelt․ Zwei wichtige Branchen leiden hierzulande besonders․
November 4, 2022
China: Im- und Exporte schrumpfen unerwartet
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutscheHandelsbilanz #AuĂźenhandel #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Konjunktur #Konjunkturprognosen #USA #Deutschland

Die globale Nachfrage schwächelt, die Corona-Beschränkungen in der Volksrepublik sind strikt: Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren sind Chinas Exporte zurückgegangen․ Auch der Handel mit Deutschland sank․
November 7, 2022
Deutsche Industrie produzierte im September ĂĽberraschend deutlich mehr
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Industriepolitik

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion zuletzt stärker als erwartet gesteigert․ Dennoch rechnen Experten weiter mit einer Rezession im Winterhalbjahr․
November 7, 2022
Einzelhandel sorgt sich ums Weihnachtsgeschäft – Inflation und Lieferengpässe belasten
#Wirtschaft #Unternehmen #Weihnachten #Weihnachtsgeschenke #BräucheundTraditionen #Einzelhandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen

Die hohen Energiekosten schmälern bei vielen Verbrauchern das Budget für Festschmaus und Geschenke․ Und Händler können weiterhin schlecht kalkulieren, was sie überhaupt anbieten können․
November 7, 2022
Konjunktur: Ifo-Geschäftsklimaindex steigt – Die Stimmung in deutschen Unternehmen wird besser
#Wirtschaft #Unternehmen #IfoIndex #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen

Ob EInzelhandel, Tourismus oder Gastgewerbe: Die Zuversicht in der deutschen Wirtschaft ist zurück, die Konjunktur zieht wieder an․ Anders sieht es jedoch in der Baubranche aus․
February 22, 2023
Stimmung in deutschen Unternehmen hellt sich auf
#Wirtschaft #Unternehmen #IfoIndex #Konjunkturprognosen #ClemensFuest #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

Allen Krisen zum Trotz: Die deutsche Wirtschaft blickt optimistischer in die Zukunft als erwartet․ Besonders gut gelaunt sind Dienstleister, Handwerker und Industriebetriebe․
March 27, 2023
IWF-Prognose: Weltwirtschaft wächst 2023 unter drei Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #IWF #Konjunkturprognosen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur

Die Konjunktur der Weltwirtschaft schwächt sich laut Internationalem Währungsfonds ab․ Chefin Georgiewa rechnet für 2023 nur noch mit einem geringen Plus von unter drei Prozent, Besserung ist nicht in Sicht․
April 6, 2023
IWF-Prognose: Lange Krise für die Weltwirtschaft – Deutschland droht Rezession
#Wirtschaft #Unternehmen #IWF #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen

Die globale Konjunktur wird sich laut Internationalem Währungsfonds weiter abkühlen – und Deutschland in die Rezession rutschen․ Die russische Wirtschaft dagegen werde trotz Sanktionen 2023 und 2024 spürbar wachsen․
April 11, 2023
Erzeugerpreise: Anstieg schwächt sich weiter ab – Indikator für Inflation
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Inflation #Wiesbaden #SebastianDullien #EuropäischeZentralbank

Besonders die Preisbremsen für Strom und Gas scheinen zu wirken: Hersteller haben ihre Preise zuletzt deutlich weniger stark erhöht․ Davon könnten mit Verzögerung auch die Verbraucher profitieren․
April 20, 2023
Bundesregierung rechnet mit stärkerem Wirtschaftswachstum
#Wirtschaft #Konjunkturprognosen #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #RobertHabeck

Nicht gut, aber besser als bislang gedacht: Die Bundesregierung hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum leicht angehoben․ Die Inflation dürfte hingegen niedriger ausfallen als befürchtet - aber nur ein wenig․
April 26, 2023
HDE-Umfrage: Secondhand liegt in der Inflation im Trend
#Wirtschaft #Unternehmen #Einzelhandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Verbraucherpreise #Inflation

Die Verbraucherpreise sind enorm gestiegen – und die Deutschen greifen laut Umfragen des Handelsverbands immer mehr zu gebrauchten Waren oder lassen reparieren․ Vielen geht es nicht nur ums Sparen․
May 10, 2023
Deutsche Exporte wachsen im April ĂĽberraschend
#Wirtschaft #Unternehmen #AuĂźenhandel #DeutscheHandelsbilanz #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen

Das Geschäft von Deutschlands Exporteuren hat sich zum Start ins zweite Quartal verbessert․ Die wirtschaftlichen Sorgen lindert das aber nur wenig․
June 5, 2023
Dürre und niedrige Pegel: Niedrigwasser am Rhein könnte Konjunktur wieder belasten
#Wirtschaft #Unternehmen #Rhein #Klimakrise #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #BASF

Die niedrigen Pegelstände im Rhein drohen für die deutsche Wirtschaft laut Ökonomen auch 2023 teuer zu werden․ Selbst wenn noch Schiffe fahren können, steigen bei Niedrigwasser die Transportkosten․
June 20, 2023
Joe Biden nennt China eine »tickende Zeitbombe«
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #WirtschaftindenUSA #HandelsstreitmitdenUSA #JoeBiden #Konjunkturprognosen #Konjunktur

»Wenn schlechte Leute Probleme haben, tun sie schlechte Dinge«: Joe Biden hat mit drastischen Worten vor den Folgen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas gewarnt․ Dennoch wünsche er sich eine rationale Beziehung․
August 11, 2023
IW-Studie: China erhöht den Druck auf die deutsche Wirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinChina #VolksrepublikChina #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Globalisierung

Die chinesische Wirtschaft schwächelt – und bereitet als Konkurrent deutschen Unternehmen dennoch zunehmend Probleme․ Laut einer Studie steigt der Anteil der Volksrepublik an EU-Importen deutlich․
August 15, 2023
Konjunktur-Schwäche: Robert Habeck will Unternehmen das Leben leichter machen
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #RobertHabeck #Konjunktur #Konjunkturprognosen #Deutschland #Europa #EuropäischeZentralbank

»Deutschland darf sich nicht länger selbst fesseln«: Wirtschaftsminister Habeck hat viele Probleme bislang mit Geld gelöst․ Die Konjunktur stottert trotzdem․ Nun will er Investitionen fördern und Bürokratie abbauen․
August 25, 2023
Bundesländer verlangen »wettbewerbsfähigen Strompreis« für Industrie – Lindner dagegen
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #RobertHabeck #Energiekrise202123 #ChristianLindner #Ă–kostrom #Strompreis #Haushaltspolitik #Konjunktur

Die Ampel streitet auf Meseberg über niedrigere Industriestrompreise․ Nun erhöhen sieben Bundesländer mit energieintensiver Chemieindustrie den Druck – und warnen vor einer Verlagerung von Produktion ins Ausland․
August 30, 2023
Hälfte der Deutschen befürchtet laut Umfrage den Absturz der Wirtschaft
#Wirtschaft #Bundesrepublik #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturpakete #Konjunkturprognosen

Lange gehört die Bundesrepublik nicht mehr zu den führenden Wirtschaftsnationen – davon geht laut einer Erhebung die Hälfte der Bevölkerung aus․ Auch bei den Führungskräften herrscht gedrückte Stimmung․
September 1, 2023
OECD: Deutschland und China sind die Problemfälle der Weltwirtschaft
#Wirtschaft #OECD #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Wirtschaft

Weltweit ist kein starkes Wachstum in Sicht – zu dieser Vorhersage ist die Industriestaaten-Organisation OECD gekommen․ China und die Bundesrepublik haben demnach besonders zu kämpfen․ Die Gründe unterscheiden sich․
September 19, 2023
Ifo-Index: Deutsche Unternehmer bewerten ihre Lage erneut schlechter
#Wirtschaft #Unternehmen #IfoIndex #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter․ Der Ifo-Geschäftsklimaindex geht zum fünften Mal in Folge zurück․ Die Baubranche blickt besonders skeptisch in die Zukunft․
September 25, 2023