Sparkasse darf Kundin vorerst als Kunde anreden
#Wirtschaft #Soziales #Sparkassen #GleichstellungvonFrauen #Bundesverfassungsgericht
Klage wegen Mängeln in der Begründung abgewiesen: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass eine Sparkasse Marlies Krämer weiter Kunde nennen darf․ Ein Neuanlauf könnte sich aber lohnen․
#Wirtschaft #Soziales #Sparkassen #GleichstellungvonFrauen #Bundesverfassungsgericht
Klage wegen Mängeln in der Begründung abgewiesen: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass eine Sparkasse Marlies Krämer weiter Kunde nennen darf․ Ein Neuanlauf könnte sich aber lohnen․
Vermögensbarometer: Deutsche wollen wegen Corona mehr sparen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #KonsumgĂĽter #Sparkassen
Trotz Einbußen sind die Deutschen mit ihrer finanziellen Lage zufrieden․ Laut einer Umfrage haben aber viele ihren Konsum eingeschränkt - und wollen mehr Geld zurücklegen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #KonsumgĂĽter #Sparkassen
Trotz Einbußen sind die Deutschen mit ihrer finanziellen Lage zufrieden․ Laut einer Umfrage haben aber viele ihren Konsum eingeschränkt - und wollen mehr Geld zurücklegen․
Banken: Preise fĂĽr Girokonten stiegen im Schnitt um 6,4 Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #Ă–ffentlicheBanken #Sparkassen
Die Banken langen bei den Preisen für Privatkunden immer kräftiger zu․ Nach 4,7 Prozent im vergangenen Jahr stiegen die Preise für Bank- und Sparkassendienstleistungen nun im Schnitt um 6,4 Prozent․
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #Ă–ffentlicheBanken #Sparkassen
Die Banken langen bei den Preisen für Privatkunden immer kräftiger zu․ Nach 4,7 Prozent im vergangenen Jahr stiegen die Preise für Bank- und Sparkassendienstleistungen nun im Schnitt um 6,4 Prozent․
Prämiensparverträge: Finanzaufsicht Bafin warnt Sparer vor Bankentricks
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Geldanlage #Festgeld #Sparkassen #Banken #Bafin #Zinsen #Verbraucherschutz
Die Bafin geht gegen Banken vor, die Kunden aus Prämiensparverträgen drängen wollen․ Die Finanzaufsicht empfiehlt Sparern, selbst aktiv zu werden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Geldanlage #Festgeld #Sparkassen #Banken #Bafin #Zinsen #Verbraucherschutz
Die Bafin geht gegen Banken vor, die Kunden aus Prämiensparverträgen drängen wollen․ Die Finanzaufsicht empfiehlt Sparern, selbst aktiv zu werden․
Onlinebanking in Deutschland: drei Millionen neue Nutzer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Finanzen #Banken #Apps #Onlinebanking #Sparkassen #INGDiba
Filialen, die schließen und Apps, die boomen: Eine Studie der ING-Bank zeigt, dass inzwischen fast 47 Millionen Deutsche ihre Bankgeschäfte online erledigen․ Doch damit landet Deutschland trotzdem international nur auf Platz 15․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Finanzen #Banken #Apps #Onlinebanking #Sparkassen #INGDiba
Filialen, die schließen und Apps, die boomen: Eine Studie der ING-Bank zeigt, dass inzwischen fast 47 Millionen Deutsche ihre Bankgeschäfte online erledigen․ Doch damit landet Deutschland trotzdem international nur auf Platz 15․
Urteilsbegründung des BGH zu Kontogebühren: Die Banken müssen bluten, die Kunden können feiern
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Postbank #Sparkassen #Bundesgerichtshof
Millionen Kontoinhabern winkt die Rückerstattung von Gebühren, für Banken und Sparkassen wird es teuer․ Doch von selbst wird das Geld nicht zurückfließen․ Die Deutschen müssen aus der Lethargie erwachen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Postbank #Sparkassen #Bundesgerichtshof
Millionen Kontoinhabern winkt die Rückerstattung von Gebühren, für Banken und Sparkassen wird es teuer․ Doch von selbst wird das Geld nicht zurückfließen․ Die Deutschen müssen aus der Lethargie erwachen․
Bafin: Banken müssen unwirksame Klauseln in Prämiensparverträgen offenlegen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Geldanlage #Banken #Bafin #Verbraucherschutz #Sparkassen
Die Finanzaufsicht Bafin hat Banken dazu verpflichtet, Anleger auf unwirksame Klauseln in Prämiensparverträgen hinzuweisen․ Verbraucherschützer loben das Eingreifen der Behörden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Geldanlage #Banken #Bafin #Verbraucherschutz #Sparkassen
Die Finanzaufsicht Bafin hat Banken dazu verpflichtet, Anleger auf unwirksame Klauseln in Prämiensparverträgen hinzuweisen․ Verbraucherschützer loben das Eingreifen der Behörden․
Kriminelle erpressen Sparkassenverband Baden-WĂĽrttemberg
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Computersicherheit #Hacker #Sparkassen
Die Täter drohen, erbeutete Daten zu veröffentlichen․ Der Verband trennte alle Systeme vom Netz und versucht jetzt, seine IT wieder aufzubauen․ Doch das kann dauern․
#Netzwelt #Web #Internetkriminalität #Computersicherheit #Hacker #Sparkassen
Die Täter drohen, erbeutete Daten zu veröffentlichen․ Der Verband trennte alle Systeme vom Netz und versucht jetzt, seine IT wieder aufzubauen․ Doch das kann dauern․
Bundesgerichtshof verlangt Neuberechnung der Zinsen in Prämiensparverträgen
#Wirtschaft #Banken #Sparkassen #Verbraucherschutz #Bundesgerichtshof
Banken und Sparkassen können den Zinssatz bei Prämien-Sparkonten nicht beliebig absenken․ Das entschied der BGH und folgte damit weitgehend den Argumenten von Verbraucherschützern․
#Wirtschaft #Banken #Sparkassen #Verbraucherschutz #Bundesgerichtshof
Banken und Sparkassen können den Zinssatz bei Prämien-Sparkonten nicht beliebig absenken․ Das entschied der BGH und folgte damit weitgehend den Argumenten von Verbraucherschützern․
Ende der Maestro-Karte: Für Maestro fällt der letzte Vorhang
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Ă–ffentlicheBanken #Sparkassen #Kreditkarten #Plastikgeld
Mit Bankkarten mit dem Maestro-Logo können Kunden im Ausland einfach bezahlen und Geld abheben, doch der Anbieter Mastercard will den Service in Zukunft einstellen․ Das bringt die Banken in Zugzwang․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Ă–ffentlicheBanken #Sparkassen #Kreditkarten #Plastikgeld
Mit Bankkarten mit dem Maestro-Logo können Kunden im Ausland einfach bezahlen und Geld abheben, doch der Anbieter Mastercard will den Service in Zukunft einstellen․ Das bringt die Banken in Zugzwang․