Geldvermögen der Deutschen steigt auf Rekordwert
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #Bargeld #Versicherungen #Börse
Die Menschen in Deutschland sind so vermögend wie nie zuvor․ Das liegt unter anderem an der Erholung an den Aktienmärkten – und den billigen Krediten․
#Wirtschaft #Soziales #Bundesbank #Bargeld #Versicherungen #Börse
Die Menschen in Deutschland sind so vermögend wie nie zuvor․ Das liegt unter anderem an der Erholung an den Aktienmärkten – und den billigen Krediten․
Euro: Euroländer wollen Münzen im Wert von fast zwei Milliarden Euro prägen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Finanzen #EuropäischeZentralbank #MobilesBezahlen
Bargeldlose Bezahlung liegt im Trend, besonders in der Pandemie․ Trotzdem brauchen die Euroländer frisches Geld: 2021 sollen neue Münzen im Wert von 1,98 Milliarden entstehen․ Spitzenreiter ist Deutschland․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Finanzen #EuropäischeZentralbank #MobilesBezahlen
Bargeldlose Bezahlung liegt im Trend, besonders in der Pandemie․ Trotzdem brauchen die Euroländer frisches Geld: 2021 sollen neue Münzen im Wert von 1,98 Milliarden entstehen․ Spitzenreiter ist Deutschland․
Negativzinsen: Fast 200 Banken erheben sie inzwischen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Zinsen #Geldanlage #Bargeld
Im Corona-Jahr haben die Deutschen besonders viel Geld zurückgelegt․ Doch laut einer neuen Auswertung machen immer mehr Banken das Sparen durch Negativzinsen zum Minusgeschäft․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Zinsen #Geldanlage #Bargeld
Im Corona-Jahr haben die Deutschen besonders viel Geld zurückgelegt․ Doch laut einer neuen Auswertung machen immer mehr Banken das Sparen durch Negativzinsen zum Minusgeschäft․
Falschgeld: 10- und 20-Euro-Scheine werden häufiger gefälscht
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Falschgeld #Bargeld #Bundesbank
Kleine Scheine im Trend: Im vergangenen Jahr sind deutlich mehr gefälschte Banknoten mit kleinem Nennwert registriert worden․ Allerdings verhagelt Corona auch den Geldfälschern das Geschäft․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Falschgeld #Bargeld #Bundesbank
Kleine Scheine im Trend: Im vergangenen Jahr sind deutlich mehr gefälschte Banknoten mit kleinem Nennwert registriert worden․ Allerdings verhagelt Corona auch den Geldfälschern das Geschäft․
Kontaktlos bezahlen: Girocard meldet Rekordzahlen
#Wirtschaft #Unternehmen #Plastikgeld #Bargeld
Die Nutzung des bargeldlosen Bezahlens hat sich in der Pandemie deutlich erhöht, auch im bargeldtreuen Deutschland․
#Wirtschaft #Unternehmen #Plastikgeld #Bargeld
Die Nutzung des bargeldlosen Bezahlens hat sich in der Pandemie deutlich erhöht, auch im bargeldtreuen Deutschland․
Geld stinkt nicht: ParfĂĽm mit Banknoten-Duft in Karlsruher Finanzamt
#Panorama #Gesellschaft #Bargeld
Es enthält Iris, weißen Moschus – und Cannabis: Eine Künstlerin hat ein Parfüm kreiert, das nach Bargeld riechen soll und verkauft Fläschchen davon in einem Finanzamt․ Der Slogan: »Ihr Steuerduft!«
#Panorama #Gesellschaft #Bargeld
Es enthält Iris, weißen Moschus – und Cannabis: Eine Künstlerin hat ein Parfüm kreiert, das nach Bargeld riechen soll und verkauft Fläschchen davon in einem Finanzamt․ Der Slogan: »Ihr Steuerduft!«
EU-Kommision will Barzahlungen über 10․000 Euro verbieten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #EUKommission
Noch kann in Deutschland in unbegrenzter Höhe in bar gezahlt werden․ Um Geldwäsche künftig besser bekämpfen zu können, will die EU-Kommission das ändern und eine einheitliche Obergrenze einführen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #EUKommission
Noch kann in Deutschland in unbegrenzter Höhe in bar gezahlt werden․ Um Geldwäsche künftig besser bekämpfen zu können, will die EU-Kommission das ändern und eine einheitliche Obergrenze einführen․
Bürger zahlten mit Karte – und holten sich Bargeld nach Hause
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Bundesbank #EuropäischeZentralbank #Euro
Die Corona-Pandemie hat dem bargeldlosen Bezahlen einen Boom beschert․ Doch zugleich stieg laut Europäischer Zentralbank die Nachfrage nach Euro-Scheinen – offenbar diente Bargeld als Sicherheitspolster․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Bundesbank #EuropäischeZentralbank #Euro
Die Corona-Pandemie hat dem bargeldlosen Bezahlen einen Boom beschert․ Doch zugleich stieg laut Europäischer Zentralbank die Nachfrage nach Euro-Scheinen – offenbar diente Bargeld als Sicherheitspolster․
Corona-Shutdown hat Falschgeld-Druckern offenbar das Geschäft vermiest
#Wirtschaft #Soziales #Bargeld
Handel und Gastronomie litten in der Pandemie unter Einschränkungen․ Dadurch wurde in Deutschland offenbar auch weniger Falschgeld in Umlauf gebracht – das lassen jedenfalls Daten der Bundesbank vermuten․
#Wirtschaft #Soziales #Bargeld
Handel und Gastronomie litten in der Pandemie unter Einschränkungen․ Dadurch wurde in Deutschland offenbar auch weniger Falschgeld in Umlauf gebracht – das lassen jedenfalls Daten der Bundesbank vermuten․
Bargeld: Österreich stellt sich gegen EU-Limit von 10․000 Euro
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Geldwäsche #EUKommission #Österreich #EuropäischeUnion
Die EU-Kommission will Bargeldzahlungen begrenzen und so Geldwäschern ihre kriminellen Geschäfte erschweren․ Die österreichische Regierung zweifelt jedoch am Nutzen der Maßnahme․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Geldwäsche #EUKommission #Österreich #EuropäischeUnion
Die EU-Kommission will Bargeldzahlungen begrenzen und so Geldwäschern ihre kriminellen Geschäfte erschweren․ Die österreichische Regierung zweifelt jedoch am Nutzen der Maßnahme․