Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Industrie: Maschinenbau rechnet nur noch mit halb so viel Wachstum
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Maschinenbau #HannoverMesse #Industrie40

Handelskonflikte und die schwächelnde Konjunktur wirken sich auf die deutsche Exportindustrie aus: Der Maschinenbauverband hat seine Wachstumsprognose halbiert. Auch die Elektroindustrie ist pessimistisch.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel4325
Minus zehn Prozent: Auftragseinbruch belastet Maschinenbauer
#Konjunktur #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Maschinenbau

Die Geschäftslage der deutschen Maschinenbauer hat sich spürbar verschlechtert. Im ersten Quartal erhielt die Branche zehn Prozent weniger Aufträge als noch vor einem Jahr.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel7664
Konsumfreude und Investitionen: Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf
#Konjunktur #Wirtschaft #StaatundSoziales #Konjunkturprognosen #Konsum #Maschinenbau #Konjunkturpakete #DieSparDebatte

Wegen der Konflikte im Welthandel hatten Experten schon das Ende des Booms vorausgesagt. Die jüngsten Zahlen deuten jedoch darauf hin, dass es sich nur um eine Delle handeln könnte.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel9568
Sinkende Investitionen: Maschinenbauer bekommen deutlich weniger Aufträge
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Maschinenbau #Konjunktur

Handelsstreit und drohender Brexit belasten die deutschen Maschinenbauer. Die Geschäftslage der Branche hat sich weiter verschlechtert - und auch im Inland gibt es weniger Aufträge.
Technologische Entwicklung: Kühlschrank senkt Temperatur mithilfe verdrillter Nickel-Titan-Drähte
#Wissenschaft #Technik #Physik #Maschinenbau

Kühlmittel in Kühlschränken und Klimaanlagen sind klimaschädlich․ Forscher arbeiten an umweltfreundlicheren Alternativen und drehen dafür Kautschuk, Angelschnüre und Nickel-Titan-Drähte zusammen
Umfrage: Deutsche Industrie blickt positiv auf 2020
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Industriepolitik #Stahlindustrie #Maschinenbau #Konjunktur #Konjunkturprognosen

Optimisten in der Überzahl: Trotz der Probleme im laufenden Jahr schauen große Teile der deutschen Industrie laut einer Umfrage vorsichtig optimistisch in Richtung 2020․ Ein Absturz der Konjunktur sei nicht zu erwarten
Der Maschinenbau im Jahr 2020: Der quälende Abschied von der Zündkerze
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland #Maschinenbau

Deutschlands Paradebranche gerät in eine Krise․ Sie kämpft um Aufträge aus der Autoindustrie und mit neuen Konkurrenten aus China
Zahl der Kurzarbeiter sinkt nur langsam
#Wirtschaft #Soziales #Coronavirus #Kurzarbeit #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Maschinenbau

Der Lockdown ist beendet, die meisten Firmen haben den Betrieb wieder hochgefahren - dennoch bleiben Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit․ In mehreren deutschen Vorzeigebranchen wächst ihre Zahl sogar noch weiter
Viertes Plus in Folge: Auftragslage deutscher Industrie verbessert sich weiter
#Wirtschaft #Soziales #Autoindustrie #Maschinenbau #Coronavirus #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland

Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe lag im August 4,5 Prozent über dem Wert vom Juli - der vierte Anstieg am Stück․ Das Niveau vor der Coronakrise ist allerdings noch nicht erreicht
Industrie trotzt der Coronakrise
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Maschinenbau #Autoindustrie #Deutschland

Trotz des zweiten Shutdowns verzeichneten deutsche Industrieunternehmen im November erneut mehr Aufträge․ Viele Branchen kommen demnach mit der Produktion kaum hinterher
Maschinenbau verzeichnet wegen Corona größten Exporteinbruch seit Finanzkrise
#Wirtschaft #Finanzkriseab2007 #Maschinenbau

Ein Minus von zwölf Prozent: Im Corona-Jahr hat die Maschinenbau-Branche den schwersten Exportrückgang seit 2009 erlitten – für das laufende Jahr sind die Unternehmen zuversichtlich