Polarisierung der Gesellschaft: Neue Länder, alte Wut
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rassismus
Der Frust über politische Missstände und soziale Ungleichheit in ostdeutschen Bundesländern ist groß․ Dafür gibt es viele Gründe - und einen Zusammenhang mit einer Zäsur vor mehr als 26 Jahren․
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rassismus
Der Frust über politische Missstände und soziale Ungleichheit in ostdeutschen Bundesländern ist groß․ Dafür gibt es viele Gründe - und einen Zusammenhang mit einer Zäsur vor mehr als 26 Jahren․
Populismus: So driftet Deutschland auseinander
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rechtsextremismus #Rassismus
Rassistische Gewalttaten, rechtsextreme Umtriebe, AfD-Wahlerfolge: Am Rechtsruck im Land besteht kaum ein Zweifel․ Aber gibt es womöglich auch eine Gegenbewegung, eine Art Linksruck? Durchaus․
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rechtsextremismus #Rassismus
Rassistische Gewalttaten, rechtsextreme Umtriebe, AfD-Wahlerfolge: Am Rechtsruck im Land besteht kaum ein Zweifel․ Aber gibt es womöglich auch eine Gegenbewegung, eine Art Linksruck? Durchaus․
Polarisierung der Gesellschaft: Kein "Pack" - und auch nicht "das Volk"
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rassismus #Ethik #Pegida
Wir leben im Zeitalter gesellschaftlicher Spaltungen, da braucht es mehr Dialog denn je - jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen․ Wie lässt sich die Polarisierung bremsen? Versuch einer Anleitung․
#Panorama #Gesellschaft #Wirseit89 #NeueBundesländer #Rassismus #Ethik #Pegida
Wir leben im Zeitalter gesellschaftlicher Spaltungen, da braucht es mehr Dialog denn je - jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen․ Wie lässt sich die Polarisierung bremsen? Versuch einer Anleitung․
Umfrage zu Zukunftsthemen: Deutschland, deine Streitfragen
#Panorama #Gesellschaft #Klimawandel #Globalisierung #NeueBundesländer #Streitkultur
Wie denken die Deutschen über Klimaschutz, Globalisierung oder Mobilität? Eine Umfrage zeigt, dass es große Unterschiede gibt - nicht nur zwischen Ost und West․
#Panorama #Gesellschaft #Klimawandel #Globalisierung #NeueBundesländer #Streitkultur
Wie denken die Deutschen über Klimaschutz, Globalisierung oder Mobilität? Eine Umfrage zeigt, dass es große Unterschiede gibt - nicht nur zwischen Ost und West․
Deutsche Einheit: Was nach dem Woodstock-GefĂĽhl kam
#Kultur #Gesellschaft #Meinung #Wirseit89 #NeueBundesländer #DDR #Mauerfall #AfD
Die Wende war ein romantisches Ereignis, die Einheit aber wurde für uns Ostdeutsche eine Einübung in Kälte und Entwertung - dass dieser Frust sich heute in AfD-Wahlerfolgen entlädt, ist schlimm․ Aber verwundert nicht․
#Kultur #Gesellschaft #Meinung #Wirseit89 #NeueBundesländer #DDR #Mauerfall #AfD
Die Wende war ein romantisches Ereignis, die Einheit aber wurde für uns Ostdeutsche eine Einübung in Kälte und Entwertung - dass dieser Frust sich heute in AfD-Wahlerfolgen entlädt, ist schlimm․ Aber verwundert nicht․
30 Jahre Wiedervereinigung: Was die Deutschen eint und trennt
#Wirtschaft #Coronavirus #NeueBundesländer #DeutscheEinheit #Mauerfall #DemografieDeutschlands #BabyDilemma #Kriminalität
Ost und West unterscheiden sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch voneinander: in der Altersstruktur, den Lebensentwürfen der Menschen – und bei ihren Hobbies․
#Wirtschaft #Coronavirus #NeueBundesländer #DeutscheEinheit #Mauerfall #DemografieDeutschlands #BabyDilemma #Kriminalität
Ost und West unterscheiden sich auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch voneinander: in der Altersstruktur, den Lebensentwürfen der Menschen – und bei ihren Hobbies․
Deutsche Einheit: Wirtschaft im Osten ist laut Jahresbericht zur Wiedervereinigung "gut, aber nicht gut genug"
#Wirtschaft #Soziales #DeutscheEinheit #Solidarpakt #NeueBundesländer #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
30 Jahre ist die Wiedervereinigung her, doch die Wirtschaft im Osten hat laut aktuellem Einheitsbericht immer noch nicht aufgeholt․ Mehr noch sorgt sich der neue Ostbeauftragte aber um die Lage der Demokratie dort․
#Wirtschaft #Soziales #DeutscheEinheit #Solidarpakt #NeueBundesländer #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
30 Jahre ist die Wiedervereinigung her, doch die Wirtschaft im Osten hat laut aktuellem Einheitsbericht immer noch nicht aufgeholt․ Mehr noch sorgt sich der neue Ostbeauftragte aber um die Lage der Demokratie dort․