Maue Autokonjunktur: Renault senkt Umsatzerwartung
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Renault #Nissan #Autoindustrie #Elektroautos #NissanModelle #CarlosGhosn #WirtschaftinJapan
Krisenstimmung beim japanischen Partner Nissan und eine schwächelnde Autokonjunktur: Der französische Konzern Renault kämpft mit einem Haufen Probleme. Das Unternehmen kassierte sein Umsatzziel.
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Renault #Nissan #Autoindustrie #Elektroautos #NissanModelle #CarlosGhosn #WirtschaftinJapan
Krisenstimmung beim japanischen Partner Nissan und eine schwächelnde Autokonjunktur: Der französische Konzern Renault kämpft mit einem Haufen Probleme. Das Unternehmen kassierte sein Umsatzziel.
Neuer Handelsstreit: Jetzt zoffen sich auch noch Japan und SĂĽdkorea
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Freihandel #WirtschaftinJapan #Japan #SĂĽdkorea
Zwischen Japan und Südkorea nehmen die Spannungen zu. Die Regierung in Tokio entschied, dem Land Privilegien im Handel zu streichen. Die Folgen könnten auch Deutschland treffen.
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Freihandel #WirtschaftinJapan #Japan #SĂĽdkorea
Zwischen Japan und Südkorea nehmen die Spannungen zu. Die Regierung in Tokio entschied, dem Land Privilegien im Handel zu streichen. Die Folgen könnten auch Deutschland treffen.
Streit um Zwangsarbeiter: Japan lockert Exportbeschränkungen nach Südkorea
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SĂĽdkorea #Japan #WirtschaftinJapan
Im Streit mit Südkorea sendet die japanische Regierung Signale der Annäherung․ Sie hob die jüngsten Exportbeschränkungen für einige wichtige Produkte wieder auf․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SĂĽdkorea #Japan #WirtschaftinJapan
Im Streit mit Südkorea sendet die japanische Regierung Signale der Annäherung․ Sie hob die jüngsten Exportbeschränkungen für einige wichtige Produkte wieder auf․
Konflikt ĂĽber Zwangsarbeiter: SĂĽdkorea streicht Japan Handelsprivilegien
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SĂĽdkorea #Japan #WirtschaftinJapan
Nach Zeichen der Entspannung spitzt sich der Handelsstreit in Ostasien nun zu: Südkorea reagiert auf Japans verschärfte Exportkontrollen und nimmt das Land von seiner "weißen Liste" der bevorzugten Handelspartner․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SĂĽdkorea #Japan #WirtschaftinJapan
Nach Zeichen der Entspannung spitzt sich der Handelsstreit in Ostasien nun zu: Südkorea reagiert auf Japans verschärfte Exportkontrollen und nimmt das Land von seiner "weißen Liste" der bevorzugten Handelspartner․
Sozialkosten: Japan erhöht die Mehrwertsteuer - weil die Bevölkerung altert
#Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftinJapan #Japan #Mehrwertsteuer
In kaum einem Land zeigt sich der demografische Wandel so stark wie in Japan․ Weil die Sozialkosten deshalb steigen, hebt das Land jetzt die Mehrwertsteuer an․ Der Schritt ist riskant․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftinJapan #Japan #Mehrwertsteuer
In kaum einem Land zeigt sich der demografische Wandel so stark wie in Japan․ Weil die Sozialkosten deshalb steigen, hebt das Land jetzt die Mehrwertsteuer an․ Der Schritt ist riskant․
Kleidervorschriften am Arbeitsplatz: Japanische Frauen machen gegen Brillenverbot mobil
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #GleichstellungvonFrauen #WirtschaftinJapan #Frauenrechte #FrauenimBeruf #FrauenundKarriere
In Sachen Gleichberechtigung hat die japanische Gesellschaft noch Nachholbedarf․ Inzwischen wächst der Widerstand gegen einige besonders empörende Gängelungen in Unternehmen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #GleichstellungvonFrauen #WirtschaftinJapan #Frauenrechte #FrauenimBeruf #FrauenundKarriere
In Sachen Gleichberechtigung hat die japanische Gesellschaft noch Nachholbedarf․ Inzwischen wächst der Widerstand gegen einige besonders empörende Gängelungen in Unternehmen․
Wegen geringer Nachfrage: Japan bringt riesiges Konjunkturprogramm auf den Weg
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Japan #WirtschaftinJapan #Konjunkturpakete #ShinzoAbe
Mit umgerechnet 215 Milliarden Euro will Japans Regierung das Wirtschaftswachstum steigern․ Zurzeit sinkt die Nachfrage, auch die Handelskonflikte wirken sich aus․
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Japan #WirtschaftinJapan #Konjunkturpakete #ShinzoAbe
Mit umgerechnet 215 Milliarden Euro will Japans Regierung das Wirtschaftswachstum steigern․ Zurzeit sinkt die Nachfrage, auch die Handelskonflikte wirken sich aus․
Ă–lpreis bricht dramatisch ein
#Wirtschaft #Unternehmen #Ölpreis #Erdöl #Erdölförderung #Opec #SaudiArabien #Russland #Coronavirus #Japan #WirtschaftinJapan #Australien
Zum Handelsstart hat der Ölpreis deutlich nachgegeben – so stark wie seit 1991 nicht mehr․ Gründe sind der Streit zwischen Opec und Russland sowie die Corona-Epidemie․
#Wirtschaft #Unternehmen #Ölpreis #Erdöl #Erdölförderung #Opec #SaudiArabien #Russland #Coronavirus #Japan #WirtschaftinJapan #Australien
Zum Handelsstart hat der Ölpreis deutlich nachgegeben – so stark wie seit 1991 nicht mehr․ Gründe sind der Streit zwischen Opec und Russland sowie die Corona-Epidemie․