Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Niedersachsen: Schülerrat lobt Kultusministerin für »erschreckende Prognose«
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Schulen #Niedersachsen #Kultusministerkonferenz #KMK

»Endlich eine Prognose, die ehrlich ist«: Niedersachsens Schülervertretung gefällt, dass die neue Kultusministerin Klartext redet – und fordert binnen zehn Jahren eine Beseitigung des Lehrkräftemangels․
KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse: »Ich bin regelrecht ausgelacht worden«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Schulen #Lehrermangel #ArbeitsplatzSchule #Lehrer #AstridSabineBusse #Berlin #KMK

Als Senatorin in Berlin kämpft Astrid-Sabine Busse mit protestierenden Eltern und Lehrern und kaputten Schulbauten․ Im SPIEGEL gibt sich die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz trotzdem selbstbewusst․
Franziska Brandmann: Vorsitzende der Jungen Liberalen ĂĽber die desolate Lage an Schulen
#Panorama #Bildung #Bildung #FDP #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Kultusministerkonferenz #ArbeitsplatzSchule #Schule #Lehrer #KMK

Das Wirrwarr an Zuständigkeiten sei schuld an der desolaten Lage unserer Schulen, findet Franziska Brandmann․ Sie macht einen radikalen Vorschlag zur Kultusministerkonferenz und will Lehrer dringend entlasten․
Lehrkräftemangel: Fachleute warnen vor Verwässerung von akademischen Standards beim Quereinstieg
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Bildungspolitik #ArbeitsplatzSchule #Kultusministerkonferenz #Lehrer #KMK #HRK

Die Basisqualifikation für Lehrkräfte darf nicht gesenkt werden, fordern Philologenverband und Universitäten: Masterabschluss und zwei Fächer sollen Standard bleiben․ Bei den Kultusministern gibt es längst andere Diskussionen․
SWK-Empfehlungen gegen Lehrermangel: »Lehrkräfte müssen noch mehr leisten«
#Panorama #Bildung #Bildung #Lehrermangel #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Schulen #Lehrer #KMK

Teilzeit begrenzen, Personal umverteilen, Unterrichtszeit an Gymnasien streichen: Wissenschaftler haben einen Plan gegen den Lehrkräftemangel vorgelegt – fast ohne Tabus․
Lehrerverbände zur SWK-Empfehlung: »Achtsamkeitstraining und Yoga« als Ausgleich für Lehrermangel sei »blanker Hohn«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Lehrermangel #KMK

In Deutschland fehlen Tausende Lehrkräfte․ Im Auftrag der Kultusminister hat ein Gremium Vorschläge ausgearbeitet, wie der Mangel zu kompensieren sei, bis hin zu »Achtsamkeitstraining und Yoga« bei Belastung im Beruf․ Die Reaktion: Wut․
Lehrerverbände zur SWK-Empfehlung: »Achtsamkeitstraining« als Ausgleich für Lehrermangel sei »blanker Hohn«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Lehrermangel #KMK

In Deutschland fehlen Tausende Lehrkräfte․ Im Auftrag der Kultusminister hat ein Gremium Vorschläge ausgearbeitet, wie der Mangel zu kompensieren sei, bis hin zu »Achtsamkeitstraining« bei Belastung im Beruf․ Die Reaktion: Wut․
Vergleichbarkeit beim Abitur: Kultusminister wollen angeblich Zahl der Leistungskurse reduzieren
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #Abitur #Kultusministerkonferenz #KMK

Maximal drei Leistungskurse sollen Oberstufenschüler ab 2025 belegen, auch die Auswahl wird wohl eingeschränkt․ Laut einem Bericht sollen so die Schulabschlüsse bundesweit vergleichbarer werden․
13․300 Euro in Berlin, 8200 in Mecklenburg-Vorpommern
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Kultusministerkonferenz #KMK

Deutschland gibt mehr Geld für seine Schulkinder aus․ Das ist die gute Nachricht․ Doch das Geld kommt nicht überall gleichmäßig an․
Bildung: Wie ein geplanter Gipfel zur Farce verkommt
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Kultusministerkonferenz #AstridSabineBusse #KarinPrien #BettinaStarkWatzinger #KMK #CDU

Bettina Stark-Watzinger will mit »Spitzengesprächen« die Bildungsmisere bekämpfen – doch 14 von 16 Kultusministerinnen haben abgesagt und blamieren die Bundesbildungsministerin․ Die Lage an den Schulen bleibt prekär․
Kultusministerkonferenz: So soll das Abitur in Zukunft aussehen
#Panorama #Bildung #Bildungspolitik #AstridSabineBusse #KarinPrien #Kultusministerkonferenz #Abitur #CDU #KMK

Langer Anlauf für eine kleine Revolution: 2017 verlangte das Bundesverfassungsgericht, das Abitur neu zu regeln․ Ab 2027 gibt es nun neue Vorgaben․ Sie sollen endlich Vergleichbarkeit zwischen den Ländern bringen․ Klappt das?
Teilzeit bei Lehrern: Peinlicher Datenfehler – Lehrkräfte arbeiten mehr als angenommen
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Lehrermangel #Kultusministerkonferenz #KMK

Lehrkräfte sollten weniger in Teilzeit arbeiten, so haben es Berater der Kultusministerkonferenz empfohlen․ Der Ärger bei Pädagogen war groß․ Jetzt räumen die Experten nach SPIEGEL-Informationen »Verzerrungen« ein․
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch in Berlin: »Ich habe da richtig Bock drauf"
#Panorama #Bildung #Bildungspolitik #Bildung #AstridSabineBusse #Kultusministerkonferenz #Berlin #BerlinWahl2023 #KaiWegner #CDU #SPD #KMK

In kaum einem Bundesland schneiden Kinder in Leistungstests so schlecht ab und ist der Lehrkräftemangel so eklatant: Nun ist Katharina Günther-Wünsch Bildungssenatorin in Berlin – was will sie für die Schulen tun?
Bildung: Unterrichtsausfall an Schulen – Das unfassbare Problem
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #Lehrermangel #Lehrer #Kultusministerkonferenz #KMK

Zusammengelegte Klassen, verkürzter Ganztag, gestrichene Randstunden: Im ganzen Land berichten Eltern, Schüler und Lehrer von Unterrichtsausfall․ Wie groß das Problem ist, wird aber kaum erfasst․ Ist das Kalkül?
Digitalpakt für die Schulen: Länder fordern von der Ampel versprochenes Geld für Tablets
#Panorama #Bildung #Bildung #FDP #CDU #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Kultusministerkonferenz #Schulen #SchuleundComputer #KMK

Noch ist unklar, ob sich die Ampel an Zusagen aus dem Koalitionsvertrag zur Digitalisierung der Schulen hält․ Einige Länder machen Druck – und ringen mit dem Bund gleichzeitig um Gelder für eine andere Dauerbaustelle․
Digitalpakt Schule: Aufstand der Kultusminister
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #SchuleundComputer #Digitalisierung #ArbeitsplatzSchule #Kultusministerkonferenz #KMK

Mit dem Startchancen-Programm und der Fortsetzung des Digitalpakts Schule will die Regierung das Bildungssystem verbessern․ Vor allem beim Digitalpakt aber wackelt die Finanzierung – nun schlagen die Bundesländer Alarm․
Corona-Bilanz der Kultusministerkonferenz: Eigenlob und kaum Belege
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Kultusministerkonferenz #Schulen #Coronavirus #KMK

Nachhilfe, Ferienangebote, soziale Hilfen – die Kultusminister meinen: die Folgen der Coronakrise für die Kinder habe man ganz prima in den Griff bekommen․ Experten sehen das allerdings völlig anders․