Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
ChatGPT: OpenAI betont, dass sein Chatbot ab 18 Jahren ist
#Netzwelt #Web #ChatGPT #OpenAI #KĂĽnstlicheIntelligenz

In Italien ist ChatGPT gesperrt, Experten fordern ein Moratorium beim KI-Training․ Nun hat OpenAI noch einmal seine Sicherheits-Grundsätze skizziert – auch wenn es die zum Teil selbst nicht allzu genau nimmt․
KĂĽnstliche Intelligenz: Im Gruseltal der Roboter
#Wissenschaft #Technik #Roboter #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #ChatGPT

Mit Vertrauen, sogar Zuneigung – aber auch Angst: So reagieren Menschen auf Androiden und Bots wie ChatGPT․ Technikpsychologin Martina Mara erforscht, wie die Beziehung zwischen Mensch und Maschine gelingen kann․
KĂĽnstliche Intelligenz: Womit KI wirklich trainiert wird
#Netzwelt #Web #KünstlicheIntelligenz #Google #OpenAI #ChatGPT #»WashingtonPost«

KI-Unternehmen verraten in der Regel nicht, mit welchem Material sie ihre Chatbots anlernen․ Eine Analyse legt es offen: Die Mischung aus Wikipedia, 4chan und »Russia Today« erscheint wild․ Doch was sagt das aus?
OpenAI bessert beim Datenschutz nach: ChatGPT wieder in Italien verfĂĽgbar
#Netzwelt #Netzpolitik #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Italien

Mit einer Altersprüfung und der Option, Widerspruch gegen die Verwendung von Daten einzulegen, hat das Unternehmen OpenAI die italienischen Datenschützer besänftigt․ Die Sperrung des KI-Bots ChatGPT wird aufgehoben․
Arbeitsminister Heil hält nichts von ChatGPT-Verbot in Deutschland
#Politik #Deutschland #HubertusHeil #OpenAI

Der Chatbot ChatGPT wird die Arbeitswelt umwälzen – davon geht Minister Hubertus Heil (SPD) aus․ Die Software solle aber nicht untersagt werden, sondern verbessert․
Airbnb-Chef Brian Chesky: "Wir sind vom Kurs abgekommen"
#Wirtschaft #Unternehmen #SanFrancisco #Berlin #OpenAI #SiliconValley #Tourismusbranche #Airbnb

Brian Chesky will seine Reiseplattform Airbnb zurück zu ihren Wurzeln als private Zimmervermietung führen – und räumt Fehler beim Wachstum in großen Städten ein․
KĂĽnstliche Intelligenz: Wie die Politik versucht, beim Tempo der KI-Entwicklung mitzuhalten
#Politik #Deutschland #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bundesregierung #OpenAI #ElonMusk #RobertHabeck #MargretheVestager #Microsoft #McKinsey #ChatGPT #SPIEGELHausmitteilung

Führende Entwickler künstlicher Intelligenzen rufen nach scharfen Regeln für ihre Erfindungen, doch die Politik wirkt überfordert․ Handelt sie nicht rasch, könnte es bald zu spät sein․
Ethik von Künstlicher Intelligenz: »Wenn die KI schon am Markt ist, ist es zu spät«․
#Netzwelt #Web #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #BigData

Sandra Wachter forscht an der Universität Oxford zur Ethik von KI und Big Data․ Sie warnt vor Diskriminierung und Datenmissbrauch durch die Technologie – und fordert mehr staatliche Regulierung․
OpenAI-Chef Sam Altman: »Unsere KI baut keine Bomben«
#Netzwelt #Netzpolitik #OpenAI #USA #Microsoft #KĂĽnstlicheIntelligenz

Sam Altman ist einer der momentan gefragtesten Unternehmer der Welt․ Mit dem SPIEGEL spricht er über seine Erfindung ChatGPT – und die Frage, wie gefährlich künstliche Intelligenz werden kann․