Selbstversorgung im Zweiten Weltkrieg: Die groĂźe Gartenschlacht
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Lebensmittel #1940erJahre #Schweiz
Stadtparks wurden zu Kartoffeläckern, auf Hausdächern spross Salat․ Ob Nazideutschland, USA oder Schweiz: Im Zweiten Weltkrieg strebten viele Länder nach Autarkie bei der Nahrungsversorgung – nicht immer mit Erfolg․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Lebensmittel #1940erJahre #Schweiz
Stadtparks wurden zu Kartoffeläckern, auf Hausdächern spross Salat․ Ob Nazideutschland, USA oder Schweiz: Im Zweiten Weltkrieg strebten viele Länder nach Autarkie bei der Nahrungsversorgung – nicht immer mit Erfolg․
Vergessene NS-Opfer: »Niemand saß zu Recht im KZ․ Das ist jetzt amtlich«
#Geschichte #Nationalsozialismus #KZ #DieAkteAuschwitz #1940erJahre
Lagerhaft wegen Alkoholismus, Abtreibung oder Betteln: Die Nazis markierten angebliche »Asoziale« im KZ mit schwarzen, »Berufsverbrecher« mit grünen Winkeln․ Ein neuer Verein soll Opfern und Angehörigen helfen․
#Geschichte #Nationalsozialismus #KZ #DieAkteAuschwitz #1940erJahre
Lagerhaft wegen Alkoholismus, Abtreibung oder Betteln: Die Nazis markierten angebliche »Asoziale« im KZ mit schwarzen, »Berufsverbrecher« mit grünen Winkeln․ Ein neuer Verein soll Opfern und Angehörigen helfen․
Freizeitdiktatur im Nationalsozialismus: Kraft durch Bräune
#Geschichte #Nationalsozialismus #AdolfHitler #1930erJahre #Kreuzfahrten #1940erJahre #Volkswagen #Reise #RĂĽgen
Günstige Kreuzfahrten oder das gigantische Seebad Prora waren Lockmittel der NS-Organisation »Kraft durch Freude«․ Sie bot Reisen, Sport- und Kulturprogramme – ein totalitäres Freizeitimperium․
#Geschichte #Nationalsozialismus #AdolfHitler #1930erJahre #Kreuzfahrten #1940erJahre #Volkswagen #Reise #RĂĽgen
Günstige Kreuzfahrten oder das gigantische Seebad Prora waren Lockmittel der NS-Organisation »Kraft durch Freude«․ Sie bot Reisen, Sport- und Kulturprogramme – ein totalitäres Freizeitimperium․
Familienstücke aus Kriegszeiten: »Ich bin vor Heimweh beinahe zugrunde gegangen«
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #Zeitzeugen #Bombenkrieg #1940erJahre #Krieg #MeinSommer1945
Als die Bomben fielen, musste ich meine Familie verlassen, allein im Zug unterwegs in ein fremdes Land, zu fremden Leuten․ Das verfolgt mich bis heute․ Die Schöpfkelle erinnert mich an den ersten Sommer im Frieden․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #Zeitzeugen #Bombenkrieg #1940erJahre #Krieg #MeinSommer1945
Als die Bomben fielen, musste ich meine Familie verlassen, allein im Zug unterwegs in ein fremdes Land, zu fremden Leuten․ Das verfolgt mich bis heute․ Die Schöpfkelle erinnert mich an den ersten Sommer im Frieden․
Zweiter Weltkrieg, Weihnachten 1942: Stille Nacht in Stalingrad
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #Sowjetunion #Nationalsozialismus #Weltkriege #JosefStalin #FriedrichPaulus #AdolfHitler #1940erJahre
Sie sollten kämpfen bis zur letzten Patrone und krepierten vor 80 Jahren im Schnee․ Eingekesselt von der Roten Armee sangen Wehrmachtssoldaten Weihnachtslieder․ Feldpostbriefe zeugen von einem Fest im Elend bei minus 30 Grad․
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #Sowjetunion #Nationalsozialismus #Weltkriege #JosefStalin #FriedrichPaulus #AdolfHitler #1940erJahre
Sie sollten kämpfen bis zur letzten Patrone und krepierten vor 80 Jahren im Schnee․ Eingekesselt von der Roten Armee sangen Wehrmachtssoldaten Weihnachtslieder․ Feldpostbriefe zeugen von einem Fest im Elend bei minus 30 Grad․
Familienstücke aus Kriegszeiten: »Meine Großmutter sagte, das schaffen wir noch«
#Geschichte #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #1940erJahre #Hamburg #Bombenkrieg #Familiengeschichten #Krieg #Nachkriegszeit #Weltkriege
Die Handschuhe aus kratziger Jute erinnern mich an meine Kindheit in Luftschutzkellern, an Schlittschuhlaufen auf Bombentrichtern․ Damit verbinde ich ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer․ Habe ich den Schrecken verdrängt?
#Geschichte #Zeitzeugen #ZweiterWeltkrieg #1940erJahre #Hamburg #Bombenkrieg #Familiengeschichten #Krieg #Nachkriegszeit #Weltkriege
Die Handschuhe aus kratziger Jute erinnern mich an meine Kindheit in Luftschutzkellern, an Schlittschuhlaufen auf Bombentrichtern․ Damit verbinde ich ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer․ Habe ich den Schrecken verdrängt?
TagebĂĽcher und Briefe von Wehrmacht-Soldaten: 2077 Tage Krieg
#Geschichte #HeinrichBöll #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #Weltkriege #Nationalsozialismus #1940erJahre #UnternehmenBarbarossa
2077 Tage Krieg – Tagebücher und Briefe zeigen, wie Soldaten den Beginn des Zweiten Weltkriegs erlebten, die frühen militärischen Siege, die folgenden Niederlagen․ Unter ihnen: der Schütze Heinrich Böll․
#Geschichte #HeinrichBöll #ZweiterWeltkrieg #Wehrmacht #Weltkriege #Nationalsozialismus #1940erJahre #UnternehmenBarbarossa
2077 Tage Krieg – Tagebücher und Briefe zeigen, wie Soldaten den Beginn des Zweiten Weltkriegs erlebten, die frühen militärischen Siege, die folgenden Niederlagen․ Unter ihnen: der Schütze Heinrich Böll․
Familienstücke aus Kriegszeiten: »Das Messer trug meine Mutter immer in ihrer Rockfalte«
#Geschichte #Zeitzeugen #FluchtundVertreibung #Nachkriegszeit #1940erJahre
Meine Mutter war 16, als sie in ein Flüchtlingslager kam – eine junge Frau unter Soldaten․ Niemals erzählte sie, was sie dort erlebt hat․ Ihr altes Messer aber durften wir Kinder nie anfassen․
#Geschichte #Zeitzeugen #FluchtundVertreibung #Nachkriegszeit #1940erJahre
Meine Mutter war 16, als sie in ein Flüchtlingslager kam – eine junge Frau unter Soldaten․ Niemals erzählte sie, was sie dort erlebt hat․ Ihr altes Messer aber durften wir Kinder nie anfassen․
Weiße Rose und die Geschwister Scholl: »Diese letzte Zigarette hat es nie gegeben«
#Geschichte #WeiĂźeRose #SophieScholl #HansScholl #WiderstandgegenHitler #Nationalsozialismus #1940erJahre #MĂĽnchen
Im Widerstand gegen Hitler wurden Hans und Sophie Scholl vor 80 Jahren hingerichtet․ Ein Hobbyhistoriker entschleiert Weiße-Rose-Legenden – und hat das wohl letzte Foto der Geschwister wiederentdeckt․
#Geschichte #WeiĂźeRose #SophieScholl #HansScholl #WiderstandgegenHitler #Nationalsozialismus #1940erJahre #MĂĽnchen
Im Widerstand gegen Hitler wurden Hans und Sophie Scholl vor 80 Jahren hingerichtet․ Ein Hobbyhistoriker entschleiert Weiße-Rose-Legenden – und hat das wohl letzte Foto der Geschwister wiederentdeckt․