Gesetzentwurf: Wie Jens Spahn Notaufnahmen entlasten will
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #JensSpahn #Krankenhäuser #Gesundheitssystem
Viele Notaufnahmen in Deutschland sind mit Patienten überfüllt, die auch vom Hausarzt behandelt werden könnten. Damit echte Notfälle bessere Hilfe bekommen, will Gesundheitsminister Jens Spahn nun eingreifen.
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #JensSpahn #Krankenhäuser #Gesundheitssystem
Viele Notaufnahmen in Deutschland sind mit Patienten überfüllt, die auch vom Hausarzt behandelt werden könnten. Damit echte Notfälle bessere Hilfe bekommen, will Gesundheitsminister Jens Spahn nun eingreifen.
Sepsis: Die tödliche Krankheit, die selbst Ärzte zu spät erkennen
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #Antibiotika #Infektionskrankheiten
Michael Zimmerman ist seit einer Routine-OP blind, er verlor Fingerkuppen, beide Unterschenkel und das Sehvermögen. Sein Fall zeigt, was eine Sepsis anrichten kann - die dritthäufigste Todesursache in Deutschland.
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #Antibiotika #Infektionskrankheiten
Michael Zimmerman ist seit einer Routine-OP blind, er verlor Fingerkuppen, beide Unterschenkel und das Sehvermögen. Sein Fall zeigt, was eine Sepsis anrichten kann - die dritthäufigste Todesursache in Deutschland.
Pflege-WGs: Spahn warnt vor Missbrauch bei Patienten mit kĂĽnstlicher Beatmung
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Pflege #JensSpahn #Notfallmedizin
Muss ein Patient zu Hause beatmet werden, bekommen Pflegedienste etwa 20․000 Euro im Monat․ Gesundheitsminister Spahn will die Geschäfte auf Kosten von Kranken unterbinden․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Pflege #JensSpahn #Notfallmedizin
Muss ein Patient zu Hause beatmet werden, bekommen Pflegedienste etwa 20․000 Euro im Monat․ Gesundheitsminister Spahn will die Geschäfte auf Kosten von Kranken unterbinden․
Notrufnummern: Was tun, wenn die Arztpraxis geschlossen ist?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #JensSpahn
Der Bauch schmerzt, aber die Hausärztin hat am Wochenende keine Sprechstunde? Warum in solchen Fällen die Notrufnummer 112 nicht immer die beste Wahl ist․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin #JensSpahn
Der Bauch schmerzt, aber die Hausärztin hat am Wochenende keine Sprechstunde? Warum in solchen Fällen die Notrufnummer 112 nicht immer die beste Wahl ist․
Nahostkonflikt und medizinische Erstversorgung: Israels rasende Rettungssanitäter
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #GlobaleGesellschaft #Notfallmedizin #Israel #Nahostkonflikt #Medizin
Ein Netzwerk aus Freiwilligen in Israel rettet täglich Menschenleben - und zwar in Rekord-Tempo․ Dabei spielt weder die Religion der Verletzten noch die der Helfenden eine Rolle․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #GlobaleGesellschaft #Notfallmedizin #Israel #Nahostkonflikt #Medizin
Ein Netzwerk aus Freiwilligen in Israel rettet täglich Menschenleben - und zwar in Rekord-Tempo․ Dabei spielt weder die Religion der Verletzten noch die der Helfenden eine Rolle․
Medienberichte ĂĽber OP-Experiment: Kann man einen Patienten wirklich einfrieren und wieder auftauen?
#Wissenschaft #Medizin #Notfallmedizin #Herz #Biologie
Medien berichten, dass Ärzte in den USA Körper von Patienten extrem heruntergekühlt und die Menschen anschließend wieder aufgeweckt haben․ Doch so einfach ist es nicht․
#Wissenschaft #Medizin #Notfallmedizin #Herz #Biologie
Medien berichten, dass Ärzte in den USA Körper von Patienten extrem heruntergekühlt und die Menschen anschließend wieder aufgeweckt haben․ Doch so einfach ist es nicht․
In den Pyrenäen zusammengebrochen: Wanderin überlebt sechs Stunden ohne Herzschlag
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin
Als eine 34-Jährige in den Pyrenäen zusammenbricht, können Helfer sie erst nach mehr als zwei Stunden bergen․ Trotzdem überlebt sie insgesamt sechs Stunden ohne Herzschlag - dank einer starken Unterkühlung․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Notfallmedizin
Als eine 34-Jährige in den Pyrenäen zusammenbricht, können Helfer sie erst nach mehr als zwei Stunden bergen․ Trotzdem überlebt sie insgesamt sechs Stunden ohne Herzschlag - dank einer starken Unterkühlung․
Transfusionen: Wenn fremdes Blut das Ăśberleben sichert
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Blut #Krebs #Notfallmedizin
Nach Unfällen, bei Operationen, aber auch bei manchen Krebstherapien können Bluttransfusionen das Leben retten․ Welche Risiken gibt es und wie wird das richtige Blut gefunden?
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Blut #Krebs #Notfallmedizin
Nach Unfällen, bei Operationen, aber auch bei manchen Krebstherapien können Bluttransfusionen das Leben retten․ Welche Risiken gibt es und wie wird das richtige Blut gefunden?
Corona-Krise: Wie Rettungsdienste und Katastrophenschutz vorbereitet sind
#Panorama #Gesellschaft #Coronavirus #Notfallmedizin #Krankenhäuser #Ärzte #Feuerwehr
Rettungsdiensten kommt bei der Corona-Bekämpfung eine zentrale Rolle zu - doch sie selbst sind anfällig, besonders die Notrufleitstellen․ Die Krise könnte das ganze System verändern․
#Panorama #Gesellschaft #Coronavirus #Notfallmedizin #Krankenhäuser #Ärzte #Feuerwehr
Rettungsdiensten kommt bei der Corona-Bekämpfung eine zentrale Rolle zu - doch sie selbst sind anfällig, besonders die Notrufleitstellen․ Die Krise könnte das ganze System verändern․
Blutvergiftung: Jede dritte endet in Deutschland tödlich
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Notfallmedizin
In Deutschland sterben mehr Menschen an einer Blutvergiftung als in anderen Industrienationen․ Gesundheitsexperten sehen dringenden Handlungsbedarf․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Notfallmedizin
In Deutschland sterben mehr Menschen an einer Blutvergiftung als in anderen Industrienationen․ Gesundheitsexperten sehen dringenden Handlungsbedarf․
Geschichte der Triage: Wer darf ĂĽberleben, wer muss sterben?
#Geschichte #CoronavirusMedizin #Medizingeschichte #Coronavirus #Notfallmedizin #NapoleonI #19Jahrhundert
Die Triage ist in der Corona-Pandemie ein Angstwort․ Schon unter Napoleon begann die medizinische Sortierung, welche Patienten zuerst behandelt werden – aus gutem Grund․
#Geschichte #CoronavirusMedizin #Medizingeschichte #Coronavirus #Notfallmedizin #NapoleonI #19Jahrhundert
Die Triage ist in der Corona-Pandemie ein Angstwort․ Schon unter Napoleon begann die medizinische Sortierung, welche Patienten zuerst behandelt werden – aus gutem Grund․
Karlsruhe: Frau will Rettungswagen umparken, weil sie nicht durchkommt
#Panorama #Notfallmedizin #StraĂźenverkehr #BadenWĂĽrttemberg
Gefahr für Einsatzkräfte: Weil eine Ambulanz im Weg stand, versuchte eine Frau in Karlsruhe, den Rettungswagen umzuparken․ In Österreich rammte ein Schulbusfahrer einen Notarztwagen und verletzte einen Sanitäter․
#Panorama #Notfallmedizin #StraĂźenverkehr #BadenWĂĽrttemberg
Gefahr für Einsatzkräfte: Weil eine Ambulanz im Weg stand, versuchte eine Frau in Karlsruhe, den Rettungswagen umzuparken․ In Österreich rammte ein Schulbusfahrer einen Notarztwagen und verletzte einen Sanitäter․
Garching: Boxer stirbt an den Folgen eines Kampfes – Fans behindern Retter
#Panorama #Gesellschaft #Boxen #Notfallmedizin
In Garching ist ein 38 Jahre alter Boxer in einem Kampf zusammengebrochen․ Dutzende Fans behinderten die Rettungskräfte, die Polizei rückte an․ Der Sportler starb․
#Panorama #Gesellschaft #Boxen #Notfallmedizin
In Garching ist ein 38 Jahre alter Boxer in einem Kampf zusammengebrochen․ Dutzende Fans behinderten die Rettungskräfte, die Polizei rückte an․ Der Sportler starb․
Garching: Boxer stirbt nach Herzstillstand im Ring
#Panorama #Gesellschaft #Boxen #Notfallmedizin
In Garching ist ein 38 Jahre alter Boxer in einem Kampf zusammengebrochen․ Die Polizei rückte an und berichtet von Behinderung der Rettungskräfte, Teilnehmer der Veranstaltung widersprechen․ Der Sportler starb․
#Panorama #Gesellschaft #Boxen #Notfallmedizin
In Garching ist ein 38 Jahre alter Boxer in einem Kampf zusammengebrochen․ Die Polizei rückte an und berichtet von Behinderung der Rettungskräfte, Teilnehmer der Veranstaltung widersprechen․ Der Sportler starb․
Knappheit, Überlastung, Reformbedarf: »Unser Gesundheitssystem muss weg vom Gewinngedanken«
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Pflege #Hebammen #Notfallmedizin #KarlLauterbach
Mit einer Krankenhausreform will Gesundheitsminister Lauterbach die Versorgung verbessern․ Ein Notfallsanitäter, eine Hebammen-Vertreterin sowie die Präsidentin des Deutschen Pflegerats berichten, wo sie die Probleme sehen․
#Politik #Deutschland #Coronavirus #Pflege #Hebammen #Notfallmedizin #KarlLauterbach
Mit einer Krankenhausreform will Gesundheitsminister Lauterbach die Versorgung verbessern․ Ein Notfallsanitäter, eine Hebammen-Vertreterin sowie die Präsidentin des Deutschen Pflegerats berichten, wo sie die Probleme sehen․