Psychologie des Online-Shoppings: »Es gibt keine kostenlosen Retouren und es wird sie auch nie geben«
#Psychologie #Leben #Nachhaltigkeit #ECommerce #Internethandel #Mode
315 Millionen Pakete sind in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen unterwegs – allein, um online bestellte Ware zurückzuliefern․ Wie ticken die Konsumenten und wie kann man sie überlisten, ökologischer zu agieren?
#Psychologie #Leben #Nachhaltigkeit #ECommerce #Internethandel #Mode
315 Millionen Pakete sind in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen unterwegs – allein, um online bestellte Ware zurückzuliefern․ Wie ticken die Konsumenten und wie kann man sie überlisten, ökologischer zu agieren?
Zalando: Nach dem Rückzug von Rubin Ritter gerät der Online-Modehändler gefährlich ins Schlittern
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
Paketboom in Deutschland: Zahl der Sendungen erreicht neuen Rekord – es könnte vorerst der letzte sein
#Wirtschaft #Unternehmen #Internethandel #DeutschePost #Deutschland
Die Deutschen haben immer mehr online gekauft – und so das Versandaufkommen auf ein neues Hoch getrieben․ Schon bald könnten jedoch weniger Pakete verschickt werden, die Bestellungen gehen mancherorts bereits zurück․
#Wirtschaft #Unternehmen #Internethandel #DeutschePost #Deutschland
Die Deutschen haben immer mehr online gekauft – und so das Versandaufkommen auf ein neues Hoch getrieben․ Schon bald könnten jedoch weniger Pakete verschickt werden, die Bestellungen gehen mancherorts bereits zurück․