Antibiotika-Resistenz: Auf der Spur des Superkeims
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #GlobaleGesellschaft #Bakterien #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Hygiene #Krankenhäuser
Gegen das Darmbakterium Klebsiella pneumoniae sind Ärzte meist machtlos. Die Zahl der Todesfälle hat sich in Europa innerhalb weniger Jahre versechsfacht. Nun haben Forscher den Ursprung des Übels ausgemacht.
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #GlobaleGesellschaft #Bakterien #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Hygiene #Krankenhäuser
Gegen das Darmbakterium Klebsiella pneumoniae sind Ärzte meist machtlos. Die Zahl der Todesfälle hat sich in Europa innerhalb weniger Jahre versechsfacht. Nun haben Forscher den Ursprung des Übels ausgemacht.
Studie des Robert Koch-Instituts: Hunderttausende infizieren sich jährlich im Krankenhaus
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Krankenhaushygiene
10․000 bis 20․000 Menschen sterben jährlich an den Folgen von Infektionen, die sie sich im Krankenhaus geholt haben․ Fünf Krankheiten kommen dabei besonders häufig vor․
#Gesundheit #DiagnoseundTherapie #Krankenhaushygiene
10․000 bis 20․000 Menschen sterben jährlich an den Folgen von Infektionen, die sie sich im Krankenhaus geholt haben․ Fünf Krankheiten kommen dabei besonders häufig vor․
Coronavirus: Was Arbeitgeber tun, um das Risiko einzudämmen
#JobundKarriere #Coronavirus #Krankenhaushygiene #Arbeitsrecht
Die Zahl von Corona-Infizierten in Deutschland steigt täglich․ Veranstaltungen werden abgesagt oder werden unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen․ Wie reagieren Unternehmen?
#JobundKarriere #Coronavirus #Krankenhaushygiene #Arbeitsrecht
Die Zahl von Corona-Infizierten in Deutschland steigt täglich․ Veranstaltungen werden abgesagt oder werden unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen ausgetragen․ Wie reagieren Unternehmen?
Richtig Händewaschen: 30 Sekunden machen den Unterschied
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #Hygiene #Krankenhaushygiene
Bloß schnell ein bisschen Wasser drüber? Dann können Sie es gleich sein lassen․ Diese Fotos zeigen, worauf es beim Händewaschen ankommt: Gründlichkeit․ Und Seife․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #Hygiene #Krankenhaushygiene
Bloß schnell ein bisschen Wasser drüber? Dann können Sie es gleich sein lassen․ Diese Fotos zeigen, worauf es beim Händewaschen ankommt: Gründlichkeit․ Und Seife․
Corona in Krankenhaus in Hamburg-Harburg: „Bei uns wurde ein Ausbruch vertuscht“
#Panorama #Coronavirus #Krankenhaushygiene #Hamburg
Im Allgemeinen Krankenhaus in Harburg mussten zwei Stationen wegen Corona schließen․ Schuld war nach SPIEGEL-Recherchen ein Pflegeheim․ Es teilte nicht mit, dass eingelieferte Patienten mit dem Virus infiziert sein könnten․
#Panorama #Coronavirus #Krankenhaushygiene #Hamburg
Im Allgemeinen Krankenhaus in Harburg mussten zwei Stationen wegen Corona schließen․ Schuld war nach SPIEGEL-Recherchen ein Pflegeheim․ Es teilte nicht mit, dass eingelieferte Patienten mit dem Virus infiziert sein könnten․
Pflege-Pionierin Florence Nightingale: Die Lady mit der Lampe
#Geschichte #Pflege #Medizin #Medizingeschichte #19Jahrhundert #Krankenhäuser #Krankenhaushygiene
Sie begründete die moderne Krankenpflege und lag selbst ihr halbes Leben lang im Bett: Die Britin Florence Nightingale, vor 200 Jahren geboren, liebte Zahlen, hasste Familie - und war Vorreiterin der Seuchenbekämpfung․
#Geschichte #Pflege #Medizin #Medizingeschichte #19Jahrhundert #Krankenhäuser #Krankenhaushygiene
Sie begründete die moderne Krankenpflege und lag selbst ihr halbes Leben lang im Bett: Die Britin Florence Nightingale, vor 200 Jahren geboren, liebte Zahlen, hasste Familie - und war Vorreiterin der Seuchenbekämpfung․
Corona-Engpass: Einmalhandschuhe werden knapp
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Hygiene #Medizintechnik #Krankenhaushygiene #Coronavirus #CoronavirusMedizin #RotesKreuz
Im Frühjahr waren Masken rar, nun bedroht ein erneuter Engpass das Gesundheitswesen: Die Preise für simple Untersuchungshandschuhe explodieren․ Das Deutsche Rote Kreuz verschickt bereits Warnungen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Hygiene #Medizintechnik #Krankenhaushygiene #Coronavirus #CoronavirusMedizin #RotesKreuz
Im Frühjahr waren Masken rar, nun bedroht ein erneuter Engpass das Gesundheitswesen: Die Preise für simple Untersuchungshandschuhe explodieren․ Das Deutsche Rote Kreuz verschickt bereits Warnungen․
Krankenhäuser in der Corona-Krise: »Als ob jeden Tag ein Jumbo abstürzt«
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusMedizin #Krankenhaushygiene
Die Zahl der Neuinfektionen stagniert – aber die Situation auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäusern ist dramatisch․ Wie lange halten die Angestellten noch durch? Zwei Pflegekräfte und eine Intensivmedizinerin berichten․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusMedizin #Krankenhaushygiene
Die Zahl der Neuinfektionen stagniert – aber die Situation auf den Intensivstationen deutscher Krankenhäusern ist dramatisch․ Wie lange halten die Angestellten noch durch? Zwei Pflegekräfte und eine Intensivmedizinerin berichten․
MRSA: Antibiotika-Resistenzen gibt es viel länger als gedacht
#Wissenschaft #Natur #Krankenhaushygiene
MRSA-Bakterien sind wegen ihrer Antibiotika-Resistenzen in Krankenhäusern gefürchtet․ Bislang dachte man, sie seien nach Einführung der Antibiotika entstanden․ Nun zeigt eine Studie: Manche Keime sind wesentlich älter․
#Wissenschaft #Natur #Krankenhaushygiene
MRSA-Bakterien sind wegen ihrer Antibiotika-Resistenzen in Krankenhäusern gefürchtet․ Bislang dachte man, sie seien nach Einführung der Antibiotika entstanden․ Nun zeigt eine Studie: Manche Keime sind wesentlich älter․
Antibiotika-Resistenzen laut Studie für weltweit mehr als 1,2 Millionen Todesfälle verantwortlich
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Viele Infektionen haben durch Antibiotika ihren Schrecken verloren․ Doch Bakterien können gegen die Medikamente unempfindlich werden․ Wie groß das Problem ist, hat ein Forscherteam jetzt für das Jahr 2019 beziffert․
#Wissenschaft #Medizin #Antibiotika #Krankenhaushygiene #Bakterien
Viele Infektionen haben durch Antibiotika ihren Schrecken verloren․ Doch Bakterien können gegen die Medikamente unempfindlich werden․ Wie groß das Problem ist, hat ein Forscherteam jetzt für das Jahr 2019 beziffert․