Corona-Krise: Konsumklima hellt sich langsam wieder auf
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK
Die Corona-Einschränkungen haben den Konsum einbrechen lassen, jetzt hellt sich das Konsumklima laut neuen GfK-Zahlen langsam wieder auf․ Fraglich sei aber, ob die Deutschen je wieder so viel kaufen wie vor der Krise․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK
Die Corona-Einschränkungen haben den Konsum einbrechen lassen, jetzt hellt sich das Konsumklima laut neuen GfK-Zahlen langsam wieder auf․ Fraglich sei aber, ob die Deutschen je wieder so viel kaufen wie vor der Krise․
Mehrwertsteuer: Jeder Dritte will Senkung fĂĽr Anschaffung nutzen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #Mehrwertsteuer
Die Senkung der Mehrwertsteuer soll die Konjunktur ankurbeln, indem sie Käufer zu höheren Ausgaben motiviert․ Verbraucher planen Anschaffungen laut einer Studie vor allem in einem Produktsegment․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #Mehrwertsteuer
Die Senkung der Mehrwertsteuer soll die Konjunktur ankurbeln, indem sie Käufer zu höheren Ausgaben motiviert․ Verbraucher planen Anschaffungen laut einer Studie vor allem in einem Produktsegment․
Steigende Corona-Zahlen trĂĽben offenbar Kauflaune
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK
Nach mehreren Anstiegen sinkt der GfK-Konsumklimaindex wieder․ Die Marktforscher erklären das mit steigenden Infektionszahlen - und der Sorge vor neuen Corona-Einschränkungen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK
Nach mehreren Anstiegen sinkt der GfK-Konsumklimaindex wieder․ Die Marktforscher erklären das mit steigenden Infektionszahlen - und der Sorge vor neuen Corona-Einschränkungen․
Hamster-Käufe in der Corona-Pandemie: Nachfrage nach Klopapier steigt wieder deutlich
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einzelhandel #GFK #Konsum #KonsumgĂĽter
Die Infektionszahlen steigen, schon kaufen die Deutschen wieder mehr Toilettenpapier und Seife․ Insgesamt bricht die Konsumlaune wegen der Corona-Pandemie aber deutlich ein․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einzelhandel #GFK #Konsum #KonsumgĂĽter
Die Infektionszahlen steigen, schon kaufen die Deutschen wieder mehr Toilettenpapier und Seife․ Insgesamt bricht die Konsumlaune wegen der Corona-Pandemie aber deutlich ein․
Corona-Krise: Zweiter Shutdown trifft Einzelhandel härter als befürchtet
#Wirtschaft #GFK #Konsum
Weil Gastronomie und Hotels geschlossen sind, leidet auch der Einzelhandel stärker als erwartet․ Das GfK-Konsumklima für Dezember fällt auf -6,7 Punkte, das Minus im November war nur halb so groß․
#Wirtschaft #GFK #Konsum
Weil Gastronomie und Hotels geschlossen sind, leidet auch der Einzelhandel stärker als erwartet․ Das GfK-Konsumklima für Dezember fällt auf -6,7 Punkte, das Minus im November war nur halb so groß․
Weihnachtsbudget: Junge in Kauf- und Schenklaune, Ă„ltere knausern
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Konsum #Konsumgüter
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage planen Bundesbürger wie im Vorjahr mehr als 300 Euro für Weihnachtsgeschenke ein – doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Generationen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Weihnachten #BräucheundTraditionen #Weihnachtsgeschenke #Konsum #Konsumgüter
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage planen Bundesbürger wie im Vorjahr mehr als 300 Euro für Weihnachtsgeschenke ein – doch es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Generationen․
Jahrescharts: AC/DC mit dem Album des Jahres, »Blinding Lights« Single des Jahres
#Kultur #Musik #GFK #Musik #ACDC #HipHop #Popmusik
Jahresauswertung der offiziellen deutschen Charts: Während die Single des Jahres nur nach den Achtzigerjahren klingt, wurden die erfolgreichsten Albumkünstler schon in den Siebzigern berühmt․
#Kultur #Musik #GFK #Musik #ACDC #HipHop #Popmusik
Jahresauswertung der offiziellen deutschen Charts: Während die Single des Jahres nur nach den Achtzigerjahren klingt, wurden die erfolgreichsten Albumkünstler schon in den Siebzigern berühmt․
Corona-Krise treibt Sparquote in Deutschland auf Rekordwert
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Konsum #WirtschaftinDeutschland #GFK #Deutschland
Von 100 Euro Einkommen landen 17 auf der hohen Kante: Die Menschen in Deutschland dürften in diesem Jahr einen Sparrekord aufstellen – Corona hat die Gelegenheiten zum Geldausgeben deutlich reduziert․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Konsum #WirtschaftinDeutschland #GFK #Deutschland
Von 100 Euro Einkommen landen 17 auf der hohen Kante: Die Menschen in Deutschland dürften in diesem Jahr einen Sparrekord aufstellen – Corona hat die Gelegenheiten zum Geldausgeben deutlich reduziert․
GfK-Verbraucherstimmung im Corona-Shutdown: Einzelhandel hart getroffen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Einzelhandel #Verbraucherpreise #Weihnachtsgeschenke
Die Corona-bedingten Schließungen belasten die Stimmung der deutschen Verbraucher stark․ Das Konsumklima für Januar fällt so trüb aus wie seit einem halben Jahr nicht mehr․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Einzelhandel #Verbraucherpreise #Weihnachtsgeschenke
Die Corona-bedingten Schließungen belasten die Stimmung der deutschen Verbraucher stark․ Das Konsumklima für Januar fällt so trüb aus wie seit einem halben Jahr nicht mehr․
Corona-Krise: Shutdown lässt Konsumklima erneut einbrechen - GfK-Studie
#Wirtschaft #GFK
Angst vor Ansteckung, Arbeitsplatzverlust – und der Shutdown: »Die Anschaffungsneigung bricht regelrecht zusammen«, sagt die GfK zum Januar-Konsumklima․
#Wirtschaft #GFK
Angst vor Ansteckung, Arbeitsplatzverlust – und der Shutdown: »Die Anschaffungsneigung bricht regelrecht zusammen«, sagt die GfK zum Januar-Konsumklima․
Corona: Konsum trotz Shutdown - Die Kauflust der Deutschen steigt
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum
Bei den Deutschen wächst den Forschern der GfK zufolge die Hoffnung auf eine Lockerung der Corona-Einschränkungen – und damit die Lust am Konsum․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum
Bei den Deutschen wächst den Forschern der GfK zufolge die Hoffnung auf eine Lockerung der Corona-Einschränkungen – und damit die Lust am Konsum․
Gfk: Konsum-Stimmung nach Corona-Lockerungen im März besser
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #KonsumgĂĽter #Einzelhandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen
Kaufen, kaufen, kaufen: Zwischenzeitliche Coronalockerungen haben die Konsumlaune der Deutschen überraschend stark ansteigen lassen․ Doch damit dürfte es nun schon wieder vorbei sein․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #KonsumgĂĽter #Einzelhandel #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen
Kaufen, kaufen, kaufen: Zwischenzeitliche Coronalockerungen haben die Konsumlaune der Deutschen überraschend stark ansteigen lassen․ Doch damit dürfte es nun schon wieder vorbei sein․
GfK-Verbraucherstimmung: Deutsche so hoffnungsvoll wie seit drei Jahren nicht mehr
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #WirtschaftinDeutschland
Die Konjunkturerwartungen der Deutschen sind so optimistisch wie lange nicht․ Konsumforscher sehen »mehr Licht als Schatten« bei der Verbraucherstimmung․ Auch Firmen wollen wieder mehr einstellen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Konsum #WirtschaftinDeutschland
Die Konjunkturerwartungen der Deutschen sind so optimistisch wie lange nicht․ Konsumforscher sehen »mehr Licht als Schatten« bei der Verbraucherstimmung․ Auch Firmen wollen wieder mehr einstellen․
GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung so gut wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Inflation #Konjunktur
Die Stimmung der Verbraucherinnen hat sich spürbar gebessert․ Eine Trendwende beim Konsumklima sei das aber noch nicht, sagen Konsumforscher․ Entscheidend sei, wie die Coronapandemie weiter verlaufe․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Inflation #Konjunktur
Die Stimmung der Verbraucherinnen hat sich spürbar gebessert․ Eine Trendwende beim Konsumklima sei das aber noch nicht, sagen Konsumforscher․ Entscheidend sei, wie die Coronapandemie weiter verlaufe․
Nach 35 Jahren: Konsumforschung im Musterdorf HaĂźloch ist zu Ende
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #KonsumgĂĽter #Verbraucherpreise
Haßloch ist Deutschland in klein, Konsumforscher nutzten das Musterdorf in der Pfalz deshalb lange für ihre Experimente․ Nach 35 Jahren ist damit Schluss – andere Methoden sind inzwischen wichtiger․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #KonsumgĂĽter #Verbraucherpreise
Haßloch ist Deutschland in klein, Konsumforscher nutzten das Musterdorf in der Pfalz deshalb lange für ihre Experimente․ Nach 35 Jahren ist damit Schluss – andere Methoden sind inzwischen wichtiger․
GfK-Konsumklima bricht ein: Deutsche Verbraucher fĂĽrchten eine Rezession
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Inflation #Konjunktur
Die Stimmung der Konsumenten in Deutschland ist seit dem Krieg in Osteuropa so schlecht wie zuletzt im Corona-Lockdown․ Sie fürchten laut GfK-Umfrage einen Konjunktureinbruch und bangen um ihren finanziellen Spielraum․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #GFK #Inflation #Konjunktur
Die Stimmung der Konsumenten in Deutschland ist seit dem Krieg in Osteuropa so schlecht wie zuletzt im Corona-Lockdown․ Sie fürchten laut GfK-Umfrage einen Konjunktureinbruch und bangen um ihren finanziellen Spielraum․
GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung fällt auf Rekordtief
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Inflation #Verbraucherpreise
Die hohe Inflation und Kriegssorgen haben die Stimmung der Konsumenten in Deutschland auf einen historisch schlechten Wert gedrückt: Die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung sind laut einer GfK-Umfrage dahin․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #GFK #Inflation #Verbraucherpreise
Die hohe Inflation und Kriegssorgen haben die Stimmung der Konsumenten in Deutschland auf einen historisch schlechten Wert gedrückt: Die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung sind laut einer GfK-Umfrage dahin․
Inflation und Russland: GfK-Konsumklima stĂĽrzt auf Rekordtief
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #EuropäischeZentralbank #GFK
Wegen der steigenden Preise und des Krieges in der Ukraine halten viele Bürger ihr Geld zusammen: Der GfK-Konsumklimaindex ist auf den tiefsten Wert gefallen, der jemals gemessen wurde․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #EuropäischeZentralbank #GFK
Wegen der steigenden Preise und des Krieges in der Ukraine halten viele Bürger ihr Geld zusammen: Der GfK-Konsumklimaindex ist auf den tiefsten Wert gefallen, der jemals gemessen wurde․
Inflation: Deutsche sparen bei Wurst, Brot und GemĂĽse - aber nicht beim Reisen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #GFK #Lebensmittel #Tourismusbranche
Sie kaufen weniger und günstiger: Die Bundesbürger reagieren neuen Daten zufolge spürbar auf die steigenden Preise․ Warum es in der Reisebranche komplett gegensätzlich aussieht – und sich Modediscounter freuen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #GFK #Lebensmittel #Tourismusbranche
Sie kaufen weniger und günstiger: Die Bundesbürger reagieren neuen Daten zufolge spürbar auf die steigenden Preise․ Warum es in der Reisebranche komplett gegensätzlich aussieht – und sich Modediscounter freuen․
Konsumklima auf Rekordtief: »Seit Beginn der Erhebung wurde kein schlechterer Wert gemessen«
#Wirtschaft #GFK #Deutschland #Wirtschaft #Inflation
Die Angst vor der nächsten Gasrechnung drückt die Ausgaben der Deutschen․ Selbst während der Corona-Lockdowns war die Stimmung besser․ Die Frauen und Männer haben hierzulande vor allem um eines Angst: ihr Einkommen․
#Wirtschaft #GFK #Deutschland #Wirtschaft #Inflation
Die Angst vor der nächsten Gasrechnung drückt die Ausgaben der Deutschen․ Selbst während der Corona-Lockdowns war die Stimmung besser․ Die Frauen und Männer haben hierzulande vor allem um eines Angst: ihr Einkommen․