Mindestlohn für ausländische Hilfskräfte: »Das ist ein Schock für viele Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen«
#Wirtschaft #Soziales #Pflege #Pflegeversicherung #BrancheGesundheitsberufe #Mindestlohn #Niedriglöhner #Osteuropa #Bulgarien
Frauen aus Osteuropa sind oft die letzte Hoffnung für alte Menschen, die nicht ins Heim wollen․ Doch laut Bundesarbeitsgericht müssen sie deutlich besser entlohnt werden․ Pflegeexperte Claus Fussek erklärt, was das bedeutet․
#Wirtschaft #Soziales #Pflege #Pflegeversicherung #BrancheGesundheitsberufe #Mindestlohn #Niedriglöhner #Osteuropa #Bulgarien
Frauen aus Osteuropa sind oft die letzte Hoffnung für alte Menschen, die nicht ins Heim wollen․ Doch laut Bundesarbeitsgericht müssen sie deutlich besser entlohnt werden․ Pflegeexperte Claus Fussek erklärt, was das bedeutet․
Corona: Der Niedergang der Minijobs - und warum viele das gut finden
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Niedriglöhner
Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich von der Pandemie – doch die Zahl der Minijobs sinkt weiter․ Arbeitsmarktexperten und Sozialpolitiker sehen die Chance, die ungeliebte Beschäftigungsform loszuwerden․
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Niedriglöhner
Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich von der Pandemie – doch die Zahl der Minijobs sinkt weiter․ Arbeitsmarktexperten und Sozialpolitiker sehen die Chance, die ungeliebte Beschäftigungsform loszuwerden․
Coronakrise: Lockdown trifft einfache Helferberufe besonders stark
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Gastronomie #Niedriglöhner #Deutschland
Beschäftigte in der Gastronomie und im Hotelgewerbe haben stark unter den Corona-Maßnahmen gelitten, zeigt eine neue Studie․ In einem anderen Sektor dagegen war die Nachfrage nach Hilfskräften groß․
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Gastronomie #Niedriglöhner #Deutschland
Beschäftigte in der Gastronomie und im Hotelgewerbe haben stark unter den Corona-Maßnahmen gelitten, zeigt eine neue Studie․ In einem anderen Sektor dagegen war die Nachfrage nach Hilfskräften groß․
Mindestlohn: Wer von zwölf Euro pro Stunde laut Arbeitsministerium profitieren würde
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Arbeitsministerium #Haushaltspolitik #Niedriglöhner
Zwölf Euro Mindestlohn ist eine der wichtigsten Wahlkampf-Forderungen der Sozialdemokraten․ Nun hat deren Bundestagsfraktion das SPD-geführte Arbeitsministerium gefragt, was das bringen würde – mit eindeutigem Ergebnis․
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Arbeitsministerium #Haushaltspolitik #Niedriglöhner
Zwölf Euro Mindestlohn ist eine der wichtigsten Wahlkampf-Forderungen der Sozialdemokraten․ Nun hat deren Bundestagsfraktion das SPD-geführte Arbeitsministerium gefragt, was das bringen würde – mit eindeutigem Ergebnis․
Wahlprogramme: So stellen sich die Parteien die Zukunft der Arbeit vor
#JobundKarriere #Bundestagswahl2021 #Bundestag #CDU #SPD #Bündnis90DieGrünen #FDP #DieLinke #Homeoffice #Arbeitsrecht #Gewerkschaften #HartzIV #Berufsausbildung #Kurzarbeit #Arbeitszeit #FrauenundKarriere #Leiharbeit #Mindestlohn #Niedriglöhner #AfD
Soll man Leiharbeit vereinfachen oder verbieten? Wird Burn-out als Berufskrankheit anerkannt? Zur idealen Arbeitswelt haben die Parteien sehr unterschiedliche Vorstellungen․ Ein Blick in die Wahlprogramme․
#JobundKarriere #Bundestagswahl2021 #Bundestag #CDU #SPD #Bündnis90DieGrünen #FDP #DieLinke #Homeoffice #Arbeitsrecht #Gewerkschaften #HartzIV #Berufsausbildung #Kurzarbeit #Arbeitszeit #FrauenundKarriere #Leiharbeit #Mindestlohn #Niedriglöhner #AfD
Soll man Leiharbeit vereinfachen oder verbieten? Wird Burn-out als Berufskrankheit anerkannt? Zur idealen Arbeitswelt haben die Parteien sehr unterschiedliche Vorstellungen․ Ein Blick in die Wahlprogramme․
Niedrige Löhne: 2,5 Millionen in Deutschland verdienen weniger als 2000 Euro brutto
#Wirtschaft #Soziales #LöhneundGehälter #DieLinke #Mindestlohn #Niedriglöhner
Reinigung, Gastronomie, Hotellerie: Millionen Menschen in Deutschland müssen mit weniger als 2000 Euro brutto im Monat auskommen․ In einem Landesteil ist ihr Anteil an den Vollzeitbeschäftigten besonders hoch․
#Wirtschaft #Soziales #LöhneundGehälter #DieLinke #Mindestlohn #Niedriglöhner
Reinigung, Gastronomie, Hotellerie: Millionen Menschen in Deutschland müssen mit weniger als 2000 Euro brutto im Monat auskommen․ In einem Landesteil ist ihr Anteil an den Vollzeitbeschäftigten besonders hoch․
Mindestlohn: So könnte Olaf Scholz sein Zwölf-Euro-Versprechen halten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mindestlohn #Niedriglöhner #HartzIV #LöhneundGehälter #Bundestagswahl2021 #Bundesregierung #SPD #FDP
Der Mindestlohn soll auf zwölf Euro steigen – so hat es Olaf Scholz versprochen․ Doch nun muss der SPD-Kanzlerkandidat ein Bündnis mit der FDP schmieden, die eine solche Erhöhung strikt ablehnt․ Kann das gelingen?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mindestlohn #Niedriglöhner #HartzIV #LöhneundGehälter #Bundestagswahl2021 #Bundesregierung #SPD #FDP
Der Mindestlohn soll auf zwölf Euro steigen – so hat es Olaf Scholz versprochen․ Doch nun muss der SPD-Kanzlerkandidat ein Bündnis mit der FDP schmieden, die eine solche Erhöhung strikt ablehnt․ Kann das gelingen?
Sozialversicherungen: Tarifflucht und Lohndumping fĂĽhren laut DGB zu 30 Milliarden Euro Schaden
#Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitslosenversicherung #Pflegeversicherung #DeutschesRentensystem #Schwarzarbeit #LöhneundGehälter #Mindestlohn #Niedriglöhner #DGB #Gewerkschaften
Werden Löhne gedrückt, belastet das die Sozialversicherungen – Berechnungen des Gewerkschaftsbundes zufolge mit 30 Milliarden Euro jährlich․ Dieses Geld fehle für sozialen Ausgleich und Investitionen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Arbeitslosenversicherung #Pflegeversicherung #DeutschesRentensystem #Schwarzarbeit #LöhneundGehälter #Mindestlohn #Niedriglöhner #DGB #Gewerkschaften
Werden Löhne gedrückt, belastet das die Sozialversicherungen – Berechnungen des Gewerkschaftsbundes zufolge mit 30 Milliarden Euro jährlich․ Dieses Geld fehle für sozialen Ausgleich und Investitionen․
Arbeitgeber: BDA-Chef kritisiert 12 Euro Mindestlohn – »Schwächung der Sozialpartnerschaft«
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #Gewerkschaften #BDA #Arbeitsmarkt
Die Ampelkoalition will den gesetzlichen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen․ Arbeitgeber-Chef Kampeter sieht dadurch die Arbeit der Mindestlohnkommission ausgehöhlt – und kritisiert die Gewerkschaften․
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #Gewerkschaften #BDA #Arbeitsmarkt
Die Ampelkoalition will den gesetzlichen Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen․ Arbeitgeber-Chef Kampeter sieht dadurch die Arbeit der Mindestlohnkommission ausgehöhlt – und kritisiert die Gewerkschaften․
Zwölf Euro Mindestlohn: 7,2 Millionen Beschäftigte könnten direkt profitieren
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #LöhneundGehälter
Mehr ein Fünftel der abhängig Beschäftigten in Deutschland arbeitet im Niedriglohnsektor․ Für 92 Prozent von ihnen würde sich das Einkommen mit der geplanten Mindestlohnanhebung auf zwölf Euro direkt verbessern․
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #LöhneundGehälter
Mehr ein Fünftel der abhängig Beschäftigten in Deutschland arbeitet im Niedriglohnsektor․ Für 92 Prozent von ihnen würde sich das Einkommen mit der geplanten Mindestlohnanhebung auf zwölf Euro direkt verbessern․
Mehrheit der Unternehmen erwartet 2022 steigende Löhne
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #Fachkräftemangel
Das neue Jahr könnte für viele Arbeitnehmer kräftige Gehaltszuwächse bringen – das geht aus einer neuen Umfrage hervor․ Knapp die Hälfte der Unternehmen wäre auch von einem höheren Mindestlohn betroffen․
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Niedriglöhner #Fachkräftemangel
Das neue Jahr könnte für viele Arbeitnehmer kräftige Gehaltszuwächse bringen – das geht aus einer neuen Umfrage hervor․ Knapp die Hälfte der Unternehmen wäre auch von einem höheren Mindestlohn betroffen․