Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
E-Commerce: Jeder zweite Händler wurde mindestens einmal abgemahnt
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #ECommerce

Immer mehr Onlinehändler mahnen die Konkurrenz ab - oft, um bewusst zu schaden oder Kasse zu machen․ Ein Gesetz soll bald Abhilfe schaffen․
Facebook und Instagram bekommen neue Shopping-Funktionen
#Netzwelt #Web #Facebook #MarkZuckerberg #ECommerce

Vom Like zum Kauf: Mark Zuckerberg will es Händlern leicht machen, Online-Shops für Facebook und Instagram aufzusetzen․ Dem Unternehmen selbst liefert die Funktion Daten über das Verhalten der Kunden․
Tina MĂĽller: Douglas-Chefin will das Filialnetz umbauen
#Wirtschaft #Unternehmen #ECommerce

Wegen einer Notoperation musste Tina Müller ihre Vorstandsaufgaben beim Parfümerie-Unternehmen Douglas ruhen lassen․ Von Juli an will sie wieder arbeiten - und den Onlinehandel stärken․
Auto kaufen im Internet: Audi, Mercedes, Opel und Co․ auf neuen Wegen
#Mobilität #Autokauf #ECommerce #Audi #Opel #Volvo

Internet statt Autohaus: Hersteller wie Audi und Volvo wollen ihre Fahrzeuge anders verkaufen - und auf diese Weise schneller der Krise entkommen․ Für Händler und Kunden ist das eine zweischneidige Entwicklung․
EU-Kommission will US-Techkonzerne notfalls verbannen
#Netzwelt #Netzpolitik #EUKommission #Internet #Facebook #Google #ECommerce

Eine für die Internetwirtschaft zentrale, aber 20 Jahre alte EU-Richtlinie soll ersetzt werden․ EU-Kommissar Breton will mächtige Konzerne von einer Art Rating-Agentur beaufsichtigen lassen - und sie notfalls stoppen․
Einzelhandel erwartet Umsatzplus
#Wirtschaft #ECommerce #Internethandel #Einzelhandel

Der Einzelhandel kommt insgesamt weit besser durch die Coronakrise als erwartet - dank eines Booms beim Online-Handel․ Die Unterschiede zwischen einzelnen Sparten sind allerdings groß․
Deutsche Post: DHL erhöht Preise für Geschäftskunden, Onlinehandel übt Kritik
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutschePost #DHL #ECommerce

Anfang nächsten Jahres erhöht die Deutsche Post ihre Paketpreise für Geschäftskunden․ Vertreter des Onlinehandels sprechen von einem "fatalen Signal" in Zeiten der Corona-Krise․
Walmart: Wie der Handelskonzern Amazon angreift
#Wirtschaft #Unternehmen #Walmart #Amazon #Einzelhandel #ECommerce

Walmart will es wissen: Kann ein betagter Handelskonzern gegen den E-Commerce-Giganten Amazon bestehen? Konzernchef McMillon lässt sich die Antwort Milliarden kosten․
Black Friday 2020: Carl Tillessen im Interview – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
#Psychologie #Leben #Konsum #Einzelhandel #ECommerce

Am Black Friday soll die Welt in Kaufrausch verfallen․ Tatsächlich hat die Schnäppchenjagd Ähnlichkeiten zum Kokainkonsum․ Der Autor Carl Tillessen sagt, warum wir so oft mehr kaufen, als uns guttut․
Konsumtrends 2021: Ein Ausblick auf die kommenden Jahre
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #KonsumgĂĽter #Nachhaltigkeit #ECommerce #Gesundheitsvorsorge

Personalisierte Möbel, Geisterküchen, virtuelle Geschäfte: Die Corona-Pandemie ist ein Turbobeschleuniger neuer Konsumtrends․ Wie verändert das unsere Lebenswelt? Ein Ausblick auf die kommenden Jahre․
Suezkanal-Blockade: »Ever Given«-Eigner legen Kosten auf Frachtkunden um
#Wirtschaft #HavariederEverGiven #Schifffahrt #Suezkanal #Logistik #Ă„gypten #ECommerce

Mehr als 900 Millionen Dollar verlangt die Suezkanal-Behörde von den Eigentümern der »Ever Given«․ Nun sollen sich die Inhaber der transportierten Waren an der Schadensersatzzahlung beteiligen – darunter deutsche Händler․
E-Commerce-Boom: Deutsche Post wächst im Rekordtempo
#Wirtschaft #Welthandel #ECommerce #DeutschePost

Die Deutsche Post profitiert vom wachsenden Paketaufkommen in der Coronakrise․ Dem Umsatzrekord im ersten Quartal sollen weitere folgen․
Einkaufen: Die meisten Deutschen wollen Produkte im Laden begutachten
#Wirtschaft #Soziales #Einzelhandel #ECommerce

Die Pandemie flaut in Deutschland ab, Restriktionen für den Einzelhandel fallen․ Und die Mehrheit der Kunden wollen offenbar auch nicht nur online, sondern in Ladengeschäften einkaufen․
Boom-Branche: Online-Handel verzeichnet erneut Rekordjahr
#Wirtschaft #ECommerce #Amazon #Douglas #Ikea #Saturn #GaleriaKarstadtKaufhof #Ebay

Es gibt einen klaren Gewinner der Coronapandemie: Der Online-Handel boomt․ Das Wachstum soll auch in diesem Jahr so weitergehen․
Onlinehandel: Kostenlose Retouren bei Mode gelten als Auslaufmodell
#Wirtschaft #Amazon #Zalando #ECommerce #Internethandel #OttoVersand

In Deutschland gilt es als gutes Recht der Kunden, Mode, die nicht passt oder nicht gefällt, kostenlos zurückzuschicken․ Die ersten Unternehmen wollen jetzt mit dieser Tradition brechen․
Psychologie des Online-Shoppings: »Es gibt keine kostenlosen Retouren und es wird sie auch nie geben«
#Psychologie #Leben #Nachhaltigkeit #ECommerce #Internethandel #Mode

315 Millionen Pakete sind in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen unterwegs – allein, um online bestellte Ware zurückzuliefern․ Wie ticken die Konsumenten und wie kann man sie überlisten, ökologischer zu agieren?
Jack Ma gibt Kontrolle ĂĽber die Ant Group ab
#Wirtschaft #JackMa #Alibaba #ECommerce #Hongkong #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Banken

Er war ein Superstar des E-Commerce, doch dann fiel er in China in Ungnade․ Nun zieht sich Jack Ma weiter aus dem Geschäftsleben zurück – und macht womöglich den Weg frei für einen gigantischen Deal․
Jeder zehnte Online-Kauf wird zurĂĽckgeschickt
#Wirtschaft #ECommerce #Einzelhandel

Retouren sind beliebt im Onlinehandel, so eine Umfrage․ Manche Kunden bestellen eine große Auswahl nach Hause, nur um wenige Teile zu behalten․ Andere dagegen haben noch nie etwas zurückgeschickt․
Temu, AliExpress und Wish: Darauf sollten Sie beim App-Shopping achten
#Netzwelt #Apps #Apps #ECommerce

Wenige Wochen nach ihrem Deutschlandstart steht die chinesische Billigplattform Temu an der Spitze der App-Charts․ Was macht den Reiz solcher Schnäppchenportale aus – und wo sind die Haken?
»Prime Day« bei Amazon: Ver․di ruft Beschäftigte zu Warnstreik auf
#Wirtschaft #Unternehmen #Amazon #Verdi #Versandhandel #ECommerce

Der »Prime Day« ist ein Schnäppchentag bei Amazon – und Anlass zu einem Warnstreik in den Verteilzentren․ Die Gewerkschaft Ver․di fordert Tarifvertragsabschlüsse und weniger »Hire and Fire« durch den US-Konzern․