Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elektroautos: Zahl der Anträge für Elektroauto-Prämie bricht ein
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf

Die Zahl der Anträge für die E-Auto-Prämie ging im April stark zurück, nach einem Rekordwert im Vormonat․ Einem Experten zufolge ist der Markt damit trotzdem vergleichsweise stabil․
Corona-Hilfen: Sechs Ideen, die besser sind als eine Autokaufprämie
#Mobilität #Autokauf #Nahverkehr #Carsharing #MobilitätderZukunft

Eine Kaufprämie für Autos soll der Wirtschaft auf die Beine helfen․ Doch den staugeplagten Städten und der Umwelt würde sie wohl schaden․ Der Staat könnte das Geld sinnvoller im Verkehrsbereich anlegen․
Kaufprämie für E-Autos: Eine Förderung für Autos, die es nicht gibt
#Mobilität #Elektroautos #Autoindustrie #Autokauf

Deutsche Autohersteller haben massive Lieferschwierigkeiten bei Elektroautos, am nachdrücklichsten blamiert sich VW․ Eine Kaufprämie dürfte vor allem den Absatz von Verbrennern fördern - und den US-Konkurrenten Tesla․
E-Auto-Kaufprämie in Konjunkturpaket: "Kein finaler Durchbruch für das Elektroauto"
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Autokauf #Abwrackprämie

Die Elektroauto-Kaufprämie steigt auf bis zu 9000 Euro - doch aus Sicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer reicht das für die Antriebswende nicht aus․ Die Hersteller müssten sich auf schwere Zeiten einstellen․
Elektroauto kaufen: Prämie macht diese Modelle besonders günstig
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Elektroautos #Autokauf

Die Bundesregierung erhöht die Kaufprämie für Elektroautos auf bis zu 9000 Euro․ Einige Fahrzeuge können nun preislich mit Verbrennern mithalten, wie eine Übersicht zeigt․
Elektroautos: Nachfrage steigt durch neue Prämien deutlich
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf

Die höhere Prämie macht Elektroautos attraktiver und führt zu einer deutlich steigenden Nachfrage․ Das allerdings hat einen unangenehmen Nebeneffekt․
Auto kaufen im Internet: Audi, Mercedes, Opel und Co․ auf neuen Wegen
#Mobilität #Autokauf #ECommerce #Audi #Opel #Volvo

Internet statt Autohaus: Hersteller wie Audi und Volvo wollen ihre Fahrzeuge anders verkaufen - und auf diese Weise schneller der Krise entkommen․ Für Händler und Kunden ist das eine zweischneidige Entwicklung․
Deutschland: Neuwagen stoĂźen weniger CO2 aus
#Mobilität #KraftfahrtBundesamt #Autokauf #Autoindustrie

Neu zugelassene Autos stießen im ersten Halbjahr dieses Jahres weniger CO2 aus․ Vor allem Renault und Opel fielen mit niedrigen Werten auf - bei einem Hersteller stieg der CO2-Ausstoß jedoch stark an․
Elektroautos: Anteil an EU-Neuzulassungen hat sich verdreifacht
#Mobilität #Autokauf #AlternativeAntriebe #Elektroautos

Elektroautos boomen auch in der Coronakrise - der Anteil der Stromer an den EU-Neuzulassungen ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen․ Dabei helfen offenbar auch längere Lieferzeiten․
Chipkrise in der Autoindustrie: Neuwagen nicht lieferbar – was Käufer jetzt tun können
#Mobilität #Audi #Ford #Autokauf #Autoindustrie

Kurzarbeit bei Daimler, Produktionsstopp bei Ford: Ein Engpass bei Halbleitern trifft die Autoindustrie․ Welche Modelle sind betroffen? Wo bekommen Kunden gerade jetzt hohe Rabatte? Der Überblick․
Dienstwagen haben ein gewaltiges Emissionsproblem – Elektroautos würden helfen
#Mobilität #Straßenverkehr #Autokauf

Die Mehrheit der in Deutschland neu zugelassenen Pkw sind Firmenwagen․ Sie genießen zahlreiche Steuervorteile – und haben ein gewaltiges Emissionsproblem, wie eine Studie zeigt․
Gebrauchtwagen: So machen Sie bei edlen Leasingrückläufern ein Schnäppchen
#Mobilität #Gebrauchtwagen #Autokauf

Endet ein Leasingvertrag, landet der Wagen auf dem Gebrauchtmarkt․ Beim Kauf eines solchen Dreijahresautos lassen sich echte Schnäppchen machen․ Es lauern jedoch auch Risiken․
Deutschland: Die Mär von den grünen SUV-Fahrern
#Mobilität #Fahrkultur #SUV #Bündnis90DieGrünen #Klimapolitik #Autokauf

Grün wählen, aber ein SUV kaufen – dieses Bild wird in sozialen Medien gerne gezeichnet․ Eine Umfrage zeigt nun, dass es sich dabei um ein Klischee handelt – es aber durchaus eine SUV-Partei gibt․
Gebrauchtwagen: Corona-Comeback fĂĽr alte Autos
#Mobilität #Gebrauchtwagen #Autokauf #Coronavirus

Eigenes Auto statt Bus und Bahn: Während der Pandemie haben sich viele Menschen einen Gebrauchtwagen zugelegt․ Die werden teurer – auch, weil der Nachschub stockt․
Gebrauchtwagen: Das Restwert-Risiko
#Mobilität #Gebrauchtwagen #Autokauf #Elektroautos

Gebrauchtwagen sind in der Pandemie begehrt, die Preise steigen․ Wenn der Klimaschutz wieder wichtiger wird und E-Autos sich durchsetzen, drohen Besitzern von Diesel und Benzinern aber hohe Wertverluste․
"70․000 Euro sind weg!": Betrugsmasche mit Leasingautos - SPIEGEL TV
#Panorama #Gesellschaft #SPIEGELTV #Leasing #Autokauf

Gefälschte Kfz-Papiere, Briefkastenfirmen und Personalausweise, die keine sind: die Betrugsmasche mit Leasingfahrzeugen, die sich eine kriminelle Bande ausgedacht hat, ist perfide․ Und erfolgreich․ Ein Film von SPIEGEL TV․
Gebrauchtwagen mit Rekordpreisen: Diesel-Wagen werden teurer, Elektroautos eher nicht
#Mobilität #Gebrauchtwagen #Autokauf #Diesel #Elektroautos #Hybridfahrzeuge

Fast 25․000 Euro für ein gebrauchtes Auto, das ist inzwischen normal․ Im Verhältnis zu Neuwagen sind die Preise so hoch wie noch nie – und andere Antriebe gefragt․
Auto kaufen? Warum viele moderne Pkw massive Qualitätsprobleme haben
#Mobilität #Fahrberichte #ADAC #MercedesBenz #OldtimerSchnäppchen #Autoklassiker #Autokauf

In Neuwagen arbeiten zunehmend elektronische Assistenzsysteme, gesteuert von Dutzenden Computern․ Das macht die Autos anfällig für Fehler und Defekte, viele halten nicht mehr so lange․ Was Fachleute raten․
Tesla senkt Preise fĂĽr mehrere Elektroauto-Modelle
#Mobilität #Tesla #Elektroautos #Gebrauchtwagen #Autokauf

Der US-Autohersteller heizt den Wettbewerb im Elektroauto-Segment weiter an․ Davon dürften auch Fans anderer Marken und Gebrauchtwagenkäufer profitieren․