Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bericht des Weltklimarats: Entwicklungsminister MĂĽller verlangt 500 Millionen Euro mehr fĂĽr Klimaschutz
#Wissenschaft #Mensch #GerdMĂĽller #WeltklimaratIPCC #Klimawandel #CSU

In einer Reaktion auf den IPCC-Bericht fordert Gerd Müller mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Klimakrise․ Dem SPIEGEL sagte er, Deutschland solle zusätzlich 500 Millionen Euro in Klimaschutzmaßnahmen in Afrika investieren․
Forscher zum Bericht des Weltklimarats: "Der Druck auf die Bauern wird zunehmen"
#Wissenschaft #Natur #Klimawandel #WeltklimaratIPCC #Wald

Laut dem Bericht des Weltklimarats IPCC setzen Dürre und Starkregen infolge des Klimawandels Wäldern und Landwirtschaft schon jetzt stark zu․ Der Klimaforscher Alexander Popp über die Folgen für Deutschland․
Sonderbericht des Weltklimarats: Land unter
#Wissenschaft #Natur #Klimawandel #WeltklimaratIPCC #Meeresforschung

Der Meeresspiegel steigt noch schneller, die Eismassen schmelzen dramatisch ab: In seinem Sonderbericht zum Zustand von Meeren und Eisschilden kommt der Weltklimarat zu einem verheerenden Fazit․
Drohender Gletscherabsturz am Mont Blanc: Weg ist weg
#Wissenschaft #Natur #Klimawandel #Gletscher #WeltklimaratIPCC #Alpen #Schweiz #Italien

Der Klimawandel setzt den Eiskappen und den Gletschern der Erde zu․ Das hat der Weltklimarat in seinem neuen Bericht festgestellt․ In den Alpen zeigt sich, was das konkret bedeutet․
Klimastudie: Grönland verliert 3800 Milliarden Tonnen Eis
#Wissenschaft #Natur #Klimawandel #Grönland #Gletscher #WeltklimaratIPCC

Die Eisschmelze in Grönland hat den Meeresspiegel bereits um gut einen Zentimeter ansteigen lassen․ Setzt sich dieser Trend fort, könnte bis 2100 das Tauwetter dort allein 20 Zentimeter zum Pegelstand beitragen․
Klimawandel: Erderwärmung folgt dem dramatischsten Szenario
#Wissenschaft #Natur #Klimawandel #WeltklimaratIPCC

Vor 15 Jahren hat der Weltklimarat verschiedene Szenarien zur Erderwärmung entwickelt․ Eine besonders drastische Prognose wurde lange als alarmistisch abgetan, doch bislang entspricht sie der Realität am ehesten․
Weltklimarat warnt »irreversiblen« Folgen bei Erderwärmung von über 1,5 Grad
#Wissenschaft #Klimakrise #Klimabericht #WeltklimaratIPCC

Wenn die Menschheit das 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens verfehlt, wird das nach Einschätzung des Weltklimarates »irreversible Auswirkungen« haben․ Die Gefahren im Überblick․
Klimakrise: Karliczek will CO₂-Preis bei Bedarf erhöhen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Klimapolitik #Emissionsrechtehandel #AnjaKarliczek #Klimakrise #WeltklimaratIPCC #Erderwärmung #Kohlendioxid

Die CDU-Forschungsministerin will Benzin, Gas und Heizöl verteuern, wenn das Verfehlen der Klimaziele droht․ Auch das Ende innerdeutscher Flüge schließt Anja Karliczek nicht aus․
Klimabericht des IPCC: »Der Planet schwebt in Lebensgefahr und mit ihm seine Bewohner«
#Wissenschaft #Mensch #Klimakrise #Erderwärmung #WeltklimaratIPCC #Klimakonferenz

Die Klimakrise vollzieht sich viel schneller, als lange angenommen wurde, warnt die Uno in einem neuen Bericht․ Was sagen diejenigen dazu, die für die aktuelle Klimapolitik verantwortlich sind? Der Überblick․
Weltklimarat: So dĂĽster ist die Uno-Prognose fĂĽr den Mittelmeerraum
#Wissenschaft #Natur #Klimakrise #Erderwärmung #WeltklimaratIPCC

Der Weltklimarat hat den ersten Teil seines neuen Berichts vorgelegt․ Am zweiten arbeitet er noch, doch ein Entwurf zeigt dramatische Vorhersagen für die aktuell gebeutelte Region rund um das Mittelmeer․
Geleakter Teil des IPCC-Berichts: Die reichsten zehn Prozent verursachen mehr als ein Drittel der Treibhausgase
#Wissenschaft #Mensch #Klimakrise #WeltklimaratIPCC #Kohlendioxid #Erderwärmung

Eine kleine Gruppe von Forschern hat den Entwurf für den dritten Teil des Weltklimarat-Reports geleakt․ Daraus geht hervor: Verantwortlich für den Großteil der Emissionen sind vergleichsweise wenige Menschen․
Australien: Treibhausgase sollen bis 2050 auf null reduziert werden
#Wissenschaft #Australien #ScottMorrison #Klimakrise #Kohlendioxid #WeltklimaratIPCC

Lange hatte sich Australien gegen ein festes Datum für die Null-Emissions-Marke gesträubt – nun erklärte die Regierung das Jahr 2050 als Ziel․ An Schwerindustrie und Rohstoffabbau hält sie jedoch fest․
Klimaschutz im Moor: Wie ein Landwirt um seine Existenz fĂĽrchtet
#Panorama #Klimakrise #Klimapolitik #Umweltschutz #Naturschutz #Erderwärmung #Kohlendioxid #Artenschutz #WeltklimaratIPCC #Umweltministerium #Deutschland #Niedersachsen #MecklenburgVorpommern

53 Millionen Tonnen Treibhausgase, jedes Jahr: Die Moore, die Landwirte für Tierhaltung oder Gemüseanbau nutzen, haben eine schlechte Ökobilanz․ Klar ist: Die Emissionen müssen runter․ Nur wie?
Oleg Anisimow: Russischer Klimadiplomat entschuldigt sich fĂĽr Invasion in der Ukraine
#Ausland #Ukraine #WeltklimaratIPCC #RusslandUkrainekonflikt #Russland

Bei einer virtuellen Sitzung des Weltklimarates soll ein russischer Delegierter die Teilnehmer überrascht haben, weil er sich für die Invasion der Ukraine entschuldigte․ Es gebe, so seine persönliche Meinung, keine Rechtfertigung dafür․
IPCC-Klimabericht: Vier minus fĂĽr die Bundesregierung
#Wissenschaft #Natur #WeltklimaratIPCC #AntónioGuterres #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung

»Es ist alles gesagt – jetzt zählen Handlungen«: Umwelt- und Klimaschützer reagieren auf den neuen Weltklimabericht․ Auch die Bundesregierung bleibe weit hinter ihrer eigenen Ambition zurück․