Sprache: Frankreich fĂĽhrt weibliche Berufsbezeichnungen ein
#KarriereSPIEGEL #Frankreich #Sprache #SpracheundBeruf
Autorin, Botschafterin, Ministerin? In Frankreich gibt es für zahlreiche Berufe keine offizielle weibliche Form. Das soll sich nun ändern.
Teilen 👉
#KarriereSPIEGEL #Frankreich #Sprache #SpracheundBeruf
Autorin, Botschafterin, Ministerin? In Frankreich gibt es für zahlreiche Berufe keine offizielle weibliche Form. Das soll sich nun ändern.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel900
Anglizismen-Quiz: Verstehen Sie Werber-Sprech?
#versteh #unterhaltung #spaĂź #arbeit #job #zwischendurch #quiz #karriere #KarriereSPIEGEL #KarriereQuiz #FĂĽrzwischendurch #MobilQuizze #UndnunzurWerbungKarriereSPIEGEL #Werbung #RausmitderSpracheKarriereSPIEGEL #SpracheundBeruf
Debriefings machen Ihnen genauso wenig Angst wie Diskussionen übers Cloaking? Dann sind Sie bestens präpariert für unser Quiz zu den sprachlichen Verhunzungen der Marketingbranche. Testen Sie selbst: Können Sie Werbisch?
Teilen 👉
#versteh #unterhaltung #spaĂź #arbeit #job #zwischendurch #quiz #karriere #KarriereSPIEGEL #KarriereQuiz #FĂĽrzwischendurch #MobilQuizze #UndnunzurWerbungKarriereSPIEGEL #Werbung #RausmitderSpracheKarriereSPIEGEL #SpracheundBeruf
Debriefings machen Ihnen genauso wenig Angst wie Diskussionen übers Cloaking? Dann sind Sie bestens präpariert für unser Quiz zu den sprachlichen Verhunzungen der Marketingbranche. Testen Sie selbst: Können Sie Werbisch?
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel2171
Katzenkopf und Ofensau: Verstehen Sie den Slang der Branchen?
#KarriereSPIEGEL #KarriereQuiz #SpracheundBeruf #BrancheJura #Landwirtschaft #Finanzberufe #Schifffahrt #Polizei #BrancheIngenieure #BrancheGesundheitsberufe #Quiz #FĂĽrzwischendurch #MobilQuizze
Jeder Beruf kennt Fachwörter, die Außenstehende stutzig machen. Oder wissen Sie, wo sich Menschen über Ofensäue ärgern und mit Katzenkopf begrüßen? Testen Sie, wie fit Sie in Berufssprache sind.
Teilen 👉
#KarriereSPIEGEL #KarriereQuiz #SpracheundBeruf #BrancheJura #Landwirtschaft #Finanzberufe #Schifffahrt #Polizei #BrancheIngenieure #BrancheGesundheitsberufe #Quiz #FĂĽrzwischendurch #MobilQuizze
Jeder Beruf kennt Fachwörter, die Außenstehende stutzig machen. Oder wissen Sie, wo sich Menschen über Ofensäue ärgern und mit Katzenkopf begrüßen? Testen Sie, wie fit Sie in Berufssprache sind.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel7583
Bosnische Auswanderer: Im Sog des Westens
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #BosnienHerzegowina #Sprache #SpracheundBeruf
In Bosnien-Herzegowina lernen Tausende Deutsch. Sie wollen ihre Heimat in Richtung Bundesrepublik verlassen. Es sind die Jungen und die Begabten - sie fehlen dann zu Hause.
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #BosnienHerzegowina #Sprache #SpracheundBeruf
In Bosnien-Herzegowina lernen Tausende Deutsch. Sie wollen ihre Heimat in Richtung Bundesrepublik verlassen. Es sind die Jungen und die Begabten - sie fehlen dann zu Hause.
Niederlande: Beamte sollen sich Behördensprache abgewöhnen
#KarriereSPIEGEL #BĂĽrokratie #Niederlande #Sprache #SpracheundBeruf
Viele Niederländer verstehen die Behördensprache nicht: Zu diesem Ergebnis kommt die Regierung des Landes - und will ihre Beamten jetzt schulen․
#KarriereSPIEGEL #BĂĽrokratie #Niederlande #Sprache #SpracheundBeruf
Viele Niederländer verstehen die Behördensprache nicht: Zu diesem Ergebnis kommt die Regierung des Landes - und will ihre Beamten jetzt schulen․
Anonymes Lehrergeständnis: Weg mit den Gender-Wortmonstern!
#LebenundLernen #Schule #Lehrergeständnisse #GleichstellungvonFrauen #Sprache #Lehrer #SpracheundBeruf
Geschlechtergerechte Sprache? Viel zu bürokratisch, findet unser Autor, ein Lehrer aus Norddeutschland․ Es ärgert ihn, wenn die Kommunikation in der Schule immer komplizierter wird․
#LebenundLernen #Schule #Lehrergeständnisse #GleichstellungvonFrauen #Sprache #Lehrer #SpracheundBeruf
Geschlechtergerechte Sprache? Viel zu bürokratisch, findet unser Autor, ein Lehrer aus Norddeutschland․ Es ärgert ihn, wenn die Kommunikation in der Schule immer komplizierter wird․
Schlagfertigkeit: Wie Sie die passende Antwort finden
#Psychologie #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSmarterleben #RausmitderSprache #SpracheundBeruf #Sprache
Der Kollege haut einen blöden Spruch raus, aber man selbst bleibt stumm? Hauptsache irgendwas entgegnen, empfiehlt Kommunikationsexperte Matthias Nöllke․ Im Podcast verrät er, wie souveränes Reagieren gelingt․
#Psychologie #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSmarterleben #RausmitderSprache #SpracheundBeruf #Sprache
Der Kollege haut einen blöden Spruch raus, aber man selbst bleibt stumm? Hauptsache irgendwas entgegnen, empfiehlt Kommunikationsexperte Matthias Nöllke․ Im Podcast verrät er, wie souveränes Reagieren gelingt․
Sprachtherapie: Was gegen Stottern hilft und was Eltern tun können
#Gesundheit #Leben #Sprache #SpracheundBeruf #Hirnforschung
Georg Thum ist Dozent für Redeflussstörungen an der Universität München․ Er freut sich, dass viele Jugendliche inzwischen selbstbewusst stottern und erklärt, was Eltern tun können, um ihren Kindern zu helfen․
#Gesundheit #Leben #Sprache #SpracheundBeruf #Hirnforschung
Georg Thum ist Dozent für Redeflussstörungen an der Universität München․ Er freut sich, dass viele Jugendliche inzwischen selbstbewusst stottern und erklärt, was Eltern tun können, um ihren Kindern zu helfen․
Spitzname im Job: Sollte man sich lieber mit vollem Namen vorstellen?
#Start #SpracheundBeruf #Berufsleben
Unsere Autorin lässt sich von allen beim Spitznamen nennen - auch von Kollegen․ Wird sie deshalb im Büro weniger ernst genommen?
#Start #SpracheundBeruf #Berufsleben
Unsere Autorin lässt sich von allen beim Spitznamen nennen - auch von Kollegen․ Wird sie deshalb im Büro weniger ernst genommen?
Duden: Weibliche Berufsbezeichnungen - Online-Duden wird massiv erweitert
#Kultur #Sprache #SpracheundBeruf
Nicht nur der Arzt, sondern auch die Ärztin: Der Online-Duden arbeitet an einer weitreichenden Erweiterung seines Angebots zu Berufsbezeichnungen․ Rund 12․000 Einträge sollen ergänzt werden․
#Kultur #Sprache #SpracheundBeruf
Nicht nur der Arzt, sondern auch die Ärztin: Der Online-Duden arbeitet an einer weitreichenden Erweiterung seines Angebots zu Berufsbezeichnungen․ Rund 12․000 Einträge sollen ergänzt werden․
Berufswahl von Frauen: So beeinflusst Sprache ihre Entscheidung
#Start #SpracheundBeruf
Die Online-Ausgabe des Duden will weibliche Berufsbezeichnungen sichtbarer machen․ Welchen Einfluss haben solche sprachlichen Veränderungen auf die Berufswahl junger Menschen? Eine Wissenschaftlerin gibt Antworten․
#Start #SpracheundBeruf
Die Online-Ausgabe des Duden will weibliche Berufsbezeichnungen sichtbarer machen․ Welchen Einfluss haben solche sprachlichen Veränderungen auf die Berufswahl junger Menschen? Eine Wissenschaftlerin gibt Antworten․
Duden-Sprachberaterin über Gendersprache: »Eine Anti-Empfehlung kann ich Ihnen geben«
#Panorama #Gesellschaft #Sprache #SpracheundBeruf
Binnen-I oder Sternchen? Sprachberaterin Gabriele Kopf erklärt, was die Duden-Redaktion zum Gendern empfiehlt - und mit welchen Schreibproblemen die Deutschen bei ihr anrufen․
#Panorama #Gesellschaft #Sprache #SpracheundBeruf
Binnen-I oder Sternchen? Sprachberaterin Gabriele Kopf erklärt, was die Duden-Redaktion zum Gendern empfiehlt - und mit welchen Schreibproblemen die Deutschen bei ihr anrufen․
Änderung der Buchstabiertafel: »Xanthippe könnte durch Xanten ersetzt werden«
#Panorama #Gesellschaft #Sprache #SpracheundBeruf #BĂĽroalltag #Berlin
D wie »Dora« statt D wie »David«: Die amtliche Buchstabiertafel funktioniert teils wie in der Nazizeit․ Nun erarbeiten Fachleute eine neue Version – mit Städtenamen․ Hier spricht der Chef des Gremiums über die Tücken des Vorhabens․
#Panorama #Gesellschaft #Sprache #SpracheundBeruf #BĂĽroalltag #Berlin
D wie »Dora« statt D wie »David«: Die amtliche Buchstabiertafel funktioniert teils wie in der Nazizeit․ Nun erarbeiten Fachleute eine neue Version – mit Städtenamen․ Hier spricht der Chef des Gremiums über die Tücken des Vorhabens․
Stellenanzeigen werden oft für Männer formuliert: Wie Frauen trotzdem den Job bekommen
#Start #FrauenundKarriere #Sprache #SpracheundBeruf #DieidealeBewerbung #Bewerbungen #Feminismus
Direkt, analytisch, durchsetzungsstark: Stellenausschreibungen werden häufig für Männer formuliert․ Warum Frauen sich davon nicht abschrecken lassen sollten․
#Start #FrauenundKarriere #Sprache #SpracheundBeruf #DieidealeBewerbung #Bewerbungen #Feminismus
Direkt, analytisch, durchsetzungsstark: Stellenausschreibungen werden häufig für Männer formuliert․ Warum Frauen sich davon nicht abschrecken lassen sollten․
Rechtsgutachten für Uni Kassel: Noten fürs Gendern in bestimmten Fällen zulässig
#Panorama #Bildung #Kassel #Gender #SpracheundBeruf
Darf die Verwendung geschlechtergerechte Sprache in die Bewertung von Prüfungen einfließen? Das wollte die Uni Kassel wissen, nachdem sich ein Student beschwert hatte – und beauftragte einen Gutachter․
#Panorama #Bildung #Kassel #Gender #SpracheundBeruf
Darf die Verwendung geschlechtergerechte Sprache in die Bewertung von Prüfungen einfließen? Das wollte die Uni Kassel wissen, nachdem sich ein Student beschwert hatte – und beauftragte einen Gutachter․
Gendern als »Stolperfalle«: Gendern« polarisiert auch in der jungen Generation
#Kultur #Gender #Sprachforschung #SpracheundBeruf
Die Mehrheit der für eine Studie befragten jungen Leute lehnt die Gendersprache-Debatte eher ab, viele nervt die sprachliche »Stolperfalle«․ Zugleich sehen vor allem junge Frauen im Gendern ein wichtiges Signal․
#Kultur #Gender #Sprachforschung #SpracheundBeruf
Die Mehrheit der für eine Studie befragten jungen Leute lehnt die Gendersprache-Debatte eher ab, viele nervt die sprachliche »Stolperfalle«․ Zugleich sehen vor allem junge Frauen im Gendern ein wichtiges Signal․