Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 1: Warum eigentlich?
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Es reicht nicht, Ziele zu haben․ Es ist auch wichtig, zu wissen, welche inneren Motive bei der Auswahl der Ziele eine Rolle spielen․ Zwei Übungen helfen, den persönlichen Antrieb zu erkennen․
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 2: Das packe ich!
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Die meisten Menschen haben eher zu viele Ziele und formulieren Pläne außerdem allgemein․ Hier lernen Sie, ein passendes Ziel auszuwählen - und griffig zu formulieren․
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 3: Konzentration, bitte
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Ablenkungen und ständige Medienreize schwächen die Willenskraft․ Hier bekommen Sie Anleitungen, wie Sie sich fokussieren können․
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 4: Nur eine Stunde
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Es ist demotivierend, eine sehr lange Zeitspanne für die Arbeit an einem Ziel einzuplanen․ Eine konkrete Übung hilft dabei, die Zeit zu verknappen - und mehr zu schaffen․
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 5: So was kommt vor
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Rückschläge gehören dazu․ Mit einfachen Übungen bündeln Sie Ihre Willenskraft neu und fassen wieder Mut․
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 6: Transferleistungen
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Filme schauen, Treppen steigen, Äpfel kaufen․ Wer im Alltag Kleinigkeiten verändert, die auf das Ziel einzahlen, festigt neue Verhaltensweisen․ Wählen Sie konkrete Vorschläge aus unserer Check-Liste!
Zielsetzungscoaching, Ăśbung 7: Es sind nur GefĂĽhle
#KarriereSPIEGEL #SPIEGELWISSENCoaching

Wut, Frust und Unsicherheit bremsen oft Veränderungspläne․ Deshalb bekommen Sie hier Übungen, die Ihre Gelassenheit fördern․
Coaching: Kompetenz in der Corona-Krise
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Die Bedrohung durch die Corona-Pandemie belastet uns sozial und psychisch․ Das ist nicht zu ändern․ Aber es gibt Fähigkeiten, mit denen man Krisen besser meistern kann․ Hier lernen Sie, wie man sie einsetzt․
Tipps fĂĽr Fantasiereisen und Ideen fĂĽr WohlfĂĽhlorte zu Hause
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

In Krisensituationen hilft es, sich innere und äußere Räume zu schaffen, in denen man sich wohl fühlt․ Sie finden hier deshalb Tipps für Fantasiereisen und einige Anregungen, wie Sie sich in Ihren vier Wänden Wohlfühlorte schaffen können․
Pausen in den Tag einbauen: Verschnaufen, bitte
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Viele Menschen sind auch zu normalen Zeiten erschöpft durch ihre Dauerüberlastung - und sollten Pausen in den Tag einbauen․ In Krisenzeiten sind solche Erholungsmomente noch wichtiger․
Alltag: Mit einer Tageslaufanalyse Plus- und Minuspunkte aufspĂĽren
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

In jedem Alltag gibt es wiederkehrende Situationen, die Kraft geben, und solche, die einem den letzten Nerv rauben․ Mit einer Tageslaufanalyse können Sie die Plus- und Minuspunkte aufspüren – und die schönen Momente verstärken․
Verhaltensweisen, die das Wohlbefinden stärken: Was alle stark macht
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Es gibt verschiedene Verhaltensweisen, die das Wohlbefinden stärken – und die Menschen durch Krisen helfen․ Hier lernen Sie eine dieser Ressourcen kennen und können Sie dann in der Praxis einsetzen․
Potenziale in der Krise einsetzen: Worauf du dich verlassen kannst
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Jeder Mensch hat ein, zwei oder drei große Stärken und Fähigkeiten, die ihn von anderen unterscheidet․ Hier lernen Sie, Ihre ganz eigenen Potentiale in der Krise einzusetzen․
In Resonanz mit anderen: Richtig verbunden
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Nichts gibt Menschen mehr Zuversicht als das Gefühl, zu anderen oder zur Welt zugehörig zu sein․ Hier bekommen Sie Übungen, mit denen Sie gezielt in Resonanz mit anderen und mit Ihren Leidenschaften gehen․
Realität anerkennen: So is’ es!
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Manchmal ist es schwer, die eigene, schwierige Situation anzunehmen․ Doch schon eine einfache Übung kann Ihnen helfen, Krisenphasen oder einen Verlust eher zu akzeptieren – ohne etwas schön zu reden․
Eigene BedĂĽrfnisse: Pass auf dich auf
#Psychologie #SPIEGELWISSENCoaching #Leben

Je belasteter Menschen sind, desto mehr verlieren sie ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen – und kümmern sich lieber um andere․ Hier lernen Sie, das zu ändern․
Intuitiv essen: Wie wir lernen, wieder auf unseren Hunger zu achten
#Gesundheit #ErnährungundFitness #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSmarterleben #SPIEGELWISSENCoaching #GesundeErnährung #Lebensmittel #Übergewicht #Ernährung #Abnehmen

Wir zählen Kalorien, essen abends keine Kohlenhydrate und stressen uns mit Diäten․ Aber warum? Eigentlich müssten wir nur auf unseren Körper hören, erklärt Ernährungsberaterin Maike Ehrlichmann im Podcast․