Regenwald in Brasilien: So will Luiz Inacio Lula da Silva die Abholzung im Amazonasgebiet stoppen
#Wirtschaft #Soziales #LuizInácioLuladaSilva #Regenwald #Wald
Auch unter Lula ist die Abholzung des brasilianischen Regenwalds zuletzt weiter angestiegen․ Nun stellt der Präsident des Schwellenlands einen neuen Plan zum Schutz der Amazonas-Gebiete vor․
#Wirtschaft #Soziales #LuizInácioLuladaSilva #Regenwald #Wald
Auch unter Lula ist die Abholzung des brasilianischen Regenwalds zuletzt weiter angestiegen․ Nun stellt der Präsident des Schwellenlands einen neuen Plan zum Schutz der Amazonas-Gebiete vor․
Wald als CO2-Speicher: Wie gut C02-Kompensation durch Aufforsten funktioniert
#Ausland #Wald #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #Regenwald #CO2Speicherung #Brasilien
Einfach für ein Aufforstungsprojekt spenden – und schon ist der eigene CO2-Fußabdruck kompensiert․ Mit diesem Versprechen werben verschiedene Initiativen․ In der Praxis ist die Sache allerdings komplizierter․
#Ausland #Wald #GlobaleGesellschaft #Klimakrise #Regenwald #CO2Speicherung #Brasilien
Einfach für ein Aufforstungsprojekt spenden – und schon ist der eigene CO2-Fußabdruck kompensiert․ Mit diesem Versprechen werben verschiedene Initiativen․ In der Praxis ist die Sache allerdings komplizierter․
Deutschen Wäldern droht neue Borkenkäferwelle
#Wissenschaft #Wald #Klimakrise
Seit Jahren setzt der Borkenkäfer den Fichtenwäldern zu․ In einigen Regionen wie dem Harz stehen kaum noch gesunde Bäume․ Im Sommer rechnen Fachleute mit einer »epidemischen« Ausbreitung des Schädlings․
#Wissenschaft #Wald #Klimakrise
Seit Jahren setzt der Borkenkäfer den Fichtenwäldern zu․ In einigen Regionen wie dem Harz stehen kaum noch gesunde Bäume․ Im Sommer rechnen Fachleute mit einer »epidemischen« Ausbreitung des Schädlings․
Klimaschutz: Bauen und Heizen mit Holz - reicht es fĂĽr alle?
#Politik #Deutschland #BauenundSanieren #Bauministerium #KlaraGeywitz #Rohstoffe #Umweltschutz #Rumänien #Italien #Wald #Naturschutz #Artenschutz #Klimakrise
Die Bundesregierung will mit Holz bauen, verpacken, heizen und das Klima schützen․ Für all das wird der Rohstoff auf lange Sicht nicht reichen․ Eine Strategie zu den Prioritäten? Gibt es nicht․
#Politik #Deutschland #BauenundSanieren #Bauministerium #KlaraGeywitz #Rohstoffe #Umweltschutz #Rumänien #Italien #Wald #Naturschutz #Artenschutz #Klimakrise
Die Bundesregierung will mit Holz bauen, verpacken, heizen und das Klima schützen․ Für all das wird der Rohstoff auf lange Sicht nicht reichen․ Eine Strategie zu den Prioritäten? Gibt es nicht․
Wenn Windräder Bäume verdrängen: »Für den Wald ist es eine Katastrophe« - SPIEGEL TV
#Politik #Deutschland #SPIEGELTV #RobertHabeck #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Ă–kostrom #Wald #Naturschutz #Umweltministerium #Brandenburg #Niedersachsen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in deutschen Wäldern bringt nun Naturschützer gegen den grünen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auf․ Sie zweifeln an Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit der Eingriffe․
#Politik #Deutschland #SPIEGELTV #RobertHabeck #Klimakrise #Klimapolitik #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Ă–kostrom #Wald #Naturschutz #Umweltministerium #Brandenburg #Niedersachsen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in deutschen Wäldern bringt nun Naturschützer gegen den grünen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auf․ Sie zweifeln an Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit der Eingriffe․
Europas bedrohte Bäume: Muss der Wald wandern?
#Wissenschaft #Natur #Wald #Naturschutz #Klimawandel #Klimakrise
Dürren und Ungeziefer setzen Europas Wäldern zu․ Forschende wollen die Bäume nun abhärten gegen den Klimawandel․ Dabei prüfen sie einen radikalen Ansatz: den Umzug ganzer Arten․
#Wissenschaft #Natur #Wald #Naturschutz #Klimawandel #Klimakrise
Dürren und Ungeziefer setzen Europas Wäldern zu․ Forschende wollen die Bäume nun abhärten gegen den Klimawandel․ Dabei prüfen sie einen radikalen Ansatz: den Umzug ganzer Arten․
Hessen: Immer mehr Mountainbiker in den Wäldern – Pflanzen und Tiere bedroht
#Panorama #Hessen #Wald
Waldbesitzer und Förster sind besorgt: Mountainbiker brettern verstärkt durch hessische Wälder, zerstören Pflanzen und verschrecken Tiere․ Besonders eine kleine Gruppe Freizeitsportler bereitet Probleme․
#Panorama #Hessen #Wald
Waldbesitzer und Förster sind besorgt: Mountainbiker brettern verstärkt durch hessische Wälder, zerstören Pflanzen und verschrecken Tiere․ Besonders eine kleine Gruppe Freizeitsportler bereitet Probleme․
Waldbrände: Wie Feuerwehrkräfte sich auf Extremsituationen vorbereiten
#JobundKarriere #Katastrophen #Brände #Wald #Griechenland
In Griechenland sind bei Waldbränden mindestens 20 Menschen gestorben, nun sollen deutsche Helfer die Feuerwehr vor Ort unterstützen․ Christian Schmidt bildet für solche Extremsituationen aus und sagt, worauf es ankommt․
#JobundKarriere #Katastrophen #Brände #Wald #Griechenland
In Griechenland sind bei Waldbränden mindestens 20 Menschen gestorben, nun sollen deutsche Helfer die Feuerwehr vor Ort unterstützen․ Christian Schmidt bildet für solche Extremsituationen aus und sagt, worauf es ankommt․
Außergewöhnliche Entdeckung bei Berlin: Seltenes Urwald-Insekt gefunden
#Wissenschaft #Käfer #Insekten #Wald #Klimakrise
Ein Biologe hat hinter Spandau den gefährdeten Plattnasen-Holzrüssler entdeckt․ Der Käfer mit dem auffälligen Aussehen lebt eigentlich in alten Eichenwäldern und ist fast verschwunden․ Sein Auftauchen ist keine gute Nachricht․
#Wissenschaft #Käfer #Insekten #Wald #Klimakrise
Ein Biologe hat hinter Spandau den gefährdeten Plattnasen-Holzrüssler entdeckt․ Der Käfer mit dem auffälligen Aussehen lebt eigentlich in alten Eichenwäldern und ist fast verschwunden․ Sein Auftauchen ist keine gute Nachricht․
Wem gehören die Wälder im Sauerland – den Wisenten oder den Bauern?
#Panorama #Naturschutz #Umweltministerium #Umweltschutz #Wald #Deutschland
Wisente sind riesige Urviecher, die gern Baumrinden fressen․ In Nordrhein-Westfalen gibt es deshalb seit Jahren Streit․ Ist für wilde Tiere in einer menschengemachten Landschaft einfach kein Platz mehr?
#Panorama #Naturschutz #Umweltministerium #Umweltschutz #Wald #Deutschland
Wisente sind riesige Urviecher, die gern Baumrinden fressen․ In Nordrhein-Westfalen gibt es deshalb seit Jahren Streit․ Ist für wilde Tiere in einer menschengemachten Landschaft einfach kein Platz mehr?