Kanada: Ärzte rätseln über Häufung unerklärlicher Nervenerkrankungen
#Gesundheit #Diagnose #Neurologie #Kanada #Leben
In der kanadischen Provinz New Brunswick entwickeln auffällig viele Menschen unerklärbare Gedächtnisprobleme oder Halluzinationen․ Laut einem Zeitungsbericht häufen sich die Fälle․ Corona scheidet als Ursache aus․
#Gesundheit #Diagnose #Neurologie #Kanada #Leben
In der kanadischen Provinz New Brunswick entwickeln auffällig viele Menschen unerklärbare Gedächtnisprobleme oder Halluzinationen․ Laut einem Zeitungsbericht häufen sich die Fälle․ Corona scheidet als Ursache aus․
Hirnforschung: Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir sterben?
#Wissenschaft #Medizin #Neurologie
Die Ärzte maßen bei einem 87-jährigen Mann die Hirnströme, als er plötzlich verstarb․ Die Aufnahme jedoch lief weiter – sehen wir noch einige Sekunden nach dem letzten Herzschlag einen Film vom eigenen Leben?
#Wissenschaft #Medizin #Neurologie
Die Ärzte maßen bei einem 87-jährigen Mann die Hirnströme, als er plötzlich verstarb․ Die Aufnahme jedoch lief weiter – sehen wir noch einige Sekunden nach dem letzten Herzschlag einen Film vom eigenen Leben?
ALS: Implantate wandeln erstmals Hirnströme von Patient in Sprache um
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Neurologie #Hirnforschung
Mithilfe eines neuartigen Systems kann ein komplett gelähmter Patient noch kommunizieren, obwohl er selbst seine Augen nicht mehr bewegen kann․ Das berichtet ein Team um einen Hirnforscher, dem 2019 noch Datenfälschung vorgeworfen wurde․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Neurologie #Hirnforschung
Mithilfe eines neuartigen Systems kann ein komplett gelähmter Patient noch kommunizieren, obwohl er selbst seine Augen nicht mehr bewegen kann․ Das berichtet ein Team um einen Hirnforscher, dem 2019 noch Datenfälschung vorgeworfen wurde․
Ein rätselhafter Patient: Die falsche Fährte
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Schwindel #Neurologie #Medikamente #Leben
Ein Mann hat heftigen Schwindel․ Könnten seine Vorerkrankungen am Herzen die Ursache sein? Bei der Untersuchung von Kopf bis Fuß kommt die Ärztin auf eine andere Idee․
#Gesundheit #Diagnose #EinrätselhafterPatient #Schwindel #Neurologie #Medikamente #Leben
Ein Mann hat heftigen Schwindel․ Könnten seine Vorerkrankungen am Herzen die Ursache sein? Bei der Untersuchung von Kopf bis Fuß kommt die Ärztin auf eine andere Idee․
Santiago RamĂłn y Cajal: Wie ein Zeichner zum BegrĂĽnder der modernen Hirnforschung wurde
#Wissenschaft #Hirnforschung #Spanien #Neurologie #NobelpreisfĂĽrMedizin
Santiago Ramón y Cajal wuchs in einem Pyrenäendorf auf und wollte eigentlich Künstler werden․ Mit seinen Darstellungen von Nervenzellen schrieb er jedoch Wissenschaftsgeschichte – und bekam sogar den Nobelpreis für Medizin․
#Wissenschaft #Hirnforschung #Spanien #Neurologie #NobelpreisfĂĽrMedizin
Santiago Ramón y Cajal wuchs in einem Pyrenäendorf auf und wollte eigentlich Künstler werden․ Mit seinen Darstellungen von Nervenzellen schrieb er jedoch Wissenschaftsgeschichte – und bekam sogar den Nobelpreis für Medizin․
Alzheimer: Neues Medikament versagt in Studie
#Wissenschaft #Medizin #Alzheimer #Demenz #Medikamente #Pharmaindustrie #Neurologie #Roche
Der Arzneimittelhersteller Roche hat einen Forschungsrückschlag zu beklagen․ Der experimentelle Wirkstoff Gantenerumab konnte in zwei klinischen Untersuchungen mit Demenz-Betroffenen nicht überzeugen․
#Wissenschaft #Medizin #Alzheimer #Demenz #Medikamente #Pharmaindustrie #Neurologie #Roche
Der Arzneimittelhersteller Roche hat einen Forschungsrückschlag zu beklagen․ Der experimentelle Wirkstoff Gantenerumab konnte in zwei klinischen Untersuchungen mit Demenz-Betroffenen nicht überzeugen․
Präriewühlmäuse führen Partnerschaften für ein ganzes Leben - ganz ohne Bindungshormon
#Wissenschaft #Natur #Hormone #Liebe #Neurologie
Präriewühlmäuse leben monogam und kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs․ Schon lange vermutet die Wissenschaft, dass das Hormon Oxytocin dafür entscheidend ist․ Nach einem Experiment gibt es Zweifel․
#Wissenschaft #Natur #Hormone #Liebe #Neurologie
Präriewühlmäuse leben monogam und kümmern sich liebevoll um ihren Nachwuchs․ Schon lange vermutet die Wissenschaft, dass das Hormon Oxytocin dafür entscheidend ist․ Nach einem Experiment gibt es Zweifel․
Eine rätselhafte Patientin: Wenn sich die Welt viel zu schnell dreht
#Gesundheit #Leben #EinrätselhafterPatient #Neurologie #Schwindel
Der Schwindel bleibt nur wenige Sekunden, aber er kommt bis zu 20-mal am Tag: Wie eine Frau über Jahre ihre Freiheit an eine Krankheit verliert und warum am Ende ein winziger Schwamm hilft․
#Gesundheit #Leben #EinrätselhafterPatient #Neurologie #Schwindel
Der Schwindel bleibt nur wenige Sekunden, aber er kommt bis zu 20-mal am Tag: Wie eine Frau über Jahre ihre Freiheit an eine Krankheit verliert und warum am Ende ein winziger Schwamm hilft․
Multiple Sklerose: Neuer Wirkstoff könnte Hirnschädigung verringern
#Wissenschaft #MultipleSklerose #Pharmaindustrie #Neurologie #Leben #Hirnforschung #Roche
Laut einer klinischen Studie soll Fenebrutinib die bei MS-Erkrankten typischen Hirnläsionen eindämmen․ Ein ermutigendes Ergebnis – auch wenn es bis zur Zulassung eines Medikaments noch dauern könnte․
#Wissenschaft #MultipleSklerose #Pharmaindustrie #Neurologie #Leben #Hirnforschung #Roche
Laut einer klinischen Studie soll Fenebrutinib die bei MS-Erkrankten typischen Hirnläsionen eindämmen․ Ein ermutigendes Ergebnis – auch wenn es bis zur Zulassung eines Medikaments noch dauern könnte․
Alles unter Kontrolle? - Leben mit einer Zwangserkrankung - Arte Re Reportage von SPIEGEL TV
#Gesundheit #SPIEGELTV #Medizin #Ă„rzte #Neurologie
Der wiederholte Blick auf den Herd, das penible Reinigen von Gegenständen oder das Aufkratzen der eigenen Haut – drei Symptome von drei Frauen, die unter Zwangserkrankungen leiden․ Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV․
#Gesundheit #SPIEGELTV #Medizin #Ă„rzte #Neurologie
Der wiederholte Blick auf den Herd, das penible Reinigen von Gegenständen oder das Aufkratzen der eigenen Haut – drei Symptome von drei Frauen, die unter Zwangserkrankungen leiden․ Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV․