Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Martin Doerry über Antisemitismus: »Immer diese grausame Angst«
#Kultur #Literatur #Holocaust #Antisemitismus #Nationalsozialismus

Die Nationalsozialisten ermordeten meine jüdische ­Großmutter Lilli in Auschwitz․ Meine Mutter Ilse wurde als »Halbjüdin« verfolgt und auch nach dem Krieg weiter diskriminiert․ Über die Kontinuität des deutschen Antisemitismus․
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Bis das Licht ausgeht wird gelebt«
#Kultur #Literatur

Die eine Autorin überzeugt durch ihren klaren Verstand, die andere durch ihren unbarmherzigen Blick․ Unsere Rezensentin stellt zwei Bücher vor und verrät nebenbei noch ihr Motto für's älter werden․
Uwe Timms Erinnerungsbuch »Alle meine Geister«: Das Gedächtnis ist ein präziser Verräter
#Kultur #Literatur #UweTimm #Literatur #Hamburg

Uwe Timm schildert in »Alle meine Geister« seine Jugend im Hamburg der Fünfzigerjahre․ Für wen hat er sein anrührendes Coming-of-Age-Buch geschrieben? Ein Besuch beim Schriftsteller․
Fake News: Der schönste Satz, den Mozart nicht schrieb - Kolumne
#Kultur #WolfgangAmadeusMozart #Literatur #Klassik

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann․ Folge 97: Mozart als Tagebuchautor․
Die Partei stellt Sibylle Berg auf Platz 2 der Europawahl-Liste auf
#Kultur #Literatur #SibylleBerg #Europaparlament

Einmal mehr tritt Kulturprominenz für Die Partei an: Die Schriftstellerin Sibylle Berg möchte für die Satirepartei ins EU-Parlament einziehen, sie steht auf Listenplatz 2․ Parteimitglieder feierten im ZDF-»Fernsehgarten«․
»Die weite Wildnis« von Lauren Groff: Wenn der Mann gefährlicher ist als der Bär
#Kultur #Literatur #Buchrezensionen #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Literatur

Die junge Lamentatio lebt im 17․ Jahrhundert unter englischen Siedlern in Nordamerika und muss da weg․ Sie flieht in den winterlichen Wald․ Lauren Groff legt damit ein wunderbares Stück Literatur vor․
Claire Keegan: Kein Wort zu viel
#Kultur #Literatur #Irland #Literatur #SPIEGELHausmitteilung

Die Irin Claire Keegan ist mit ihren Kurzgeschichten berühmt geworden, ihre Kunst pflegt sie auch im persönlichen Gespräch: In knappen Sätzen sagt sie alles․
Elke Heidenreich über »Valentinstag« von Richard Ford: »Scheitern – und trotzdem tapfer sein«
#Kultur #Literatur

Paul ist tot, sein Vater beendet den gemeinsamen Roadtrip allein․ Im jüngsten Roman des großen US-Erzählers Richard Ford kehrt Frank Bascombe zurück – eine literarische Lieblingsfigur unserer Rezensentin․
Mit 50 Jahren: Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa ist tot
#Panorama #Literatur

Er galt als wichtiger Kritiker des syrischen Regimes, bis zuletzt lebte er in seinem Heimatland․ Nun ist der Rowohlt-Autor Khaled Khalifa im Alter von 59 Jahren überraschend gestorben․
»Andy Africa« von Stephen Buoro: Coming-of-Age-Wahnsinn im Postkolonialismus
#Kultur #Literatur #Buchrezensionen #Literatur #Kolonialismus #Christentum

Was bleibt hängen von Gewaltherrschaft, Rassismus, Abhängigkeit? Stephen Buoro zeichnet das Aufwachsen in einem Land nach, das eigentlich mehrere Länder sein müsste․ »Andy Africa« ist ein großartiges Buch․