Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Uniper: Michael Lewis kommt als neuer Chef von E․on
#Wirtschaft #Unternehmen #Uniper #Eon #Energiewirtschaft #Energiekrise202123

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper hat einen Nachfolger für den Chefposten gefunden․ Michael Lewis leitet bislang das Großbritannien-Geschäft der ehemaligen Konzernmutter E․on
Strom- und Gaspreisbremse: Zocken Energieversorger den Staat ab?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202123 #Strompreis #Gaspreis #Vattenfall #Eon #Energiewirtschaft #RobertHabeck

1,10 Euro je Kilowattstunde, 1689 Euro Monatsabschlag: Manche Energieanbieter erhöhen ihre Tarife für Altkunden massiv, zugleich ködern sie mit Billigangeboten․ Für den Staat wird es teuer: wegen der Preisbremse
Innogy-Übernahme: EU-Gericht weist Klage regionaler Versorger gegen RWE-E․on-Deal ab
#Wirtschaft #Unternehmen #RWE #Eon #Kartellrecht #LeonhardBirnbaum

Die EU genehmigte 2019 die Übernahme von Innogy durch E․on – und RWE die Übernahme der Erneuerbare-Energien-Sparte von E․on und Innogy․ Regionale Versorger sind mit einer Klage dagegen nun vor dem EU-Gericht gescheitert
E․on-Chef im Kinder-Interview: »Wenn der nächste Winter kalt wird, kann es wieder schwierig werden«
#DeinSPIEGEL #KinderInterview #Eon #Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien

Leonhard Birnbaum erzählt den Kinderreportern von »Dein SPIEGEL«, warum er glaubt, dass die Energiekrise noch nicht überstanden ist․ Und was er von der Abschaltung der Atomkraftwerke hält
Strom und Gas: Warum die Bundesnetzagentur den Netzbetreibern höhere Renditen gönnen will
#Wirtschaft #Eon #KlausMüller

Die Netzentgelte, die Strom- und Gaskunden bezahlen, dürften bald steigen: Der Staat will der Branche höhere Einnahmen zugestehen, damit dringend notwendige Investitionen attraktiv bleiben
Fernwärme statt Wärmepumpe: Für viele Haushalte ist das die Heizung der Zukunft
#Wirtschaft #Eon #Bundeskartellamt #ErneuerbareEnergien #Energiewende

Mit dem Ausbau von Wärmenetzen lassen sich Millionen Häuser und Wohnungen günstig und klimafreundlich heizen․ Damit das wirklich klappt, muss die Politik zwei Probleme lösen
Auto, Heizung, Solar: So reduzieren Sie den eigenen CO₂-Fußabdruck am stärksten
#Wirtschaft #Eon

Was können Verbraucher im Kampf gegen die Klimakrise tun? Eine Studie listet die größten Einsparpotentiale auf
Energiekosten: E․on verspricht Preissenkungen
#Wirtschaft #Eon #Deutschland #Ukraine #Europa

E․on zählt zu den Unternehmen, die überproportional von drastisch gestiegenen Energiepreisen profitiert haben․ Jetzt will der Energiekonzern die Preisrückgänge ebenfalls schnell weiterreichen – versprochen
Deutschlands Atomkraftwerke nach der Abschaltung wieder in Betrieb nehmen – geht das überhaupt?
#Wirtschaft #Atomkraftwerke #FDP #EnBW #RWE #Eon

Die FDP fordert, den Rückbau der letzten Kernkraftwerke zu stoppen․ Doch bei den Betreibern stößt die Idee auf ein verhaltenes Echo․ Welche Meiler infrage kämen und wo ein Weiterbetrieb überhaupt sinnvoll wäre
Russland: Steigende Flüssigerdgas-Importe - Europa ist Putins bester Kunde
#Wirtschaft #Russland #Energiekrise202123 #LNG #Erdgas #RWE #Eon #WladimirPutin #LiquefiedNaturalGas

Der Westen bezieht kein russisches Gas mehr aus Ostseepipelines, gegen Öltanker aus Putins Reich gilt ein EU-Embargo․ Dafür importiert Europa jetzt mehr Flüssigerdgas aus Russland denn je Wie kann das sein?