Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bayerischer Arbeitgeberchef Bertram Brossardt: Ist Bayern zu bräsig?
#Wirtschaft #Unternehmen #Bayern #ErneuerbareEnergien #Energiewende #CSU #MarkusSöder

Er sieht den Freistaat auf Augenhöhe mit den USA und China: Bertram Brossardt ist seit fast 20 Jahren bayerischer Arbeitgeberchef – und muss nun zusehen, wie das einstige Erfolgsmodell in Gefahr gerät․
LNG-Infrastruktur: Binz klagt gegen RĂĽgener Terminal
#Wirtschaft #Unternehmen #RĂĽgen #LNG #Energiekrise202123 #Energiewende #MecklenburgVorpommern #LiquefiedNaturalGas

Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht Klage gegen das geplante Terminal für Flüssigerdgas auf der Touristeninsel Rügen eingereicht․ Sie verlangt zudem einen sofortigen Baustopp․
Google bietet Daten für Solardächer an
#Netzwelt #Google #GoogleMaps #Solarenergie #Energiewende

Der Suchmaschinenkonzern hat mit Google Maps beträchtliche Mengen an Geodaten angehäuft․ Neue Angebote sollen Millionen-Einnahmen bringen: Von der Luftqualität bis zur Planung von Solaranlagen․
Mehr deutsche Firmen fĂĽrchten die Energiewende
#Wirtschaft #Energiewende #Energiekrise202123 #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft

Die Energiewende ist fürs Klima wichtig․ Aber laut der Umfrage eines Wirtschaftsverbandes finden immer mehr Firmen, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit schädigt․
Elektroautos: Was bringt die neue Förderung für Ladestationen und Solaranlagen?
#Mobilität #Elektroautos #Energiewende #Ökostrom #ErneuerbareEnergien #Immobilien

Das Verkehrsministerium fördert Solaranlagen, Energiespeicher und Ladestationen für E-Autos․ Doch die Regelung sorgt bereits für Kritik․ Antworten auf die wichtigsten Fragen․
Energiewende: Viele Immobilienbesitzer haben Finanzierungsschwierigkeiten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiewende #KfW #ErneuerbareEnergien

Sie stehen der Energiewende offen gegenüber, scheitern aber an den hohen Kosten․ Laut einer Umfrage der Förderbank KfW können sich 41 Prozent der Immobilieneigentümer nachhaltige Investitionen nicht leisten․
Solarpaket der Bundesregierung: Wie Sie als Mieter mit Strom aus der Sonne Geld sparen können
#Wirtschaft #Solarenergie #Ă–kostrom #Energiewende #VolkerWissing #MarcoBuschmann #KfW

Bislang lohnt sich Fotovoltaik vor allem für Eigenheimbesitzer․ Künftig erhalten aber auch Mieter mehr Chancen, von der Solarenergie zu profitieren․ Das müssen Sie jetzt beim Kauf und Anschluss neuer Anlagen beachten․
SPIEGEL-Klimakonferenz: Robert Habeck beziffert Chancen auf Industriestrompreis auf »Fifty-fifty«
#Wirtschaft #RobertHabeck #Wirtschaftsministerium #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Klimakrise

Die Ampel streitet über niedrigere Industriestrompreise․ Laut Wirtschaftsminister Habeck sind sie nötig․ Nicht weil Unternehmen drohen abzuwandern, sondern weil sie sonst den Anschluss verlören․
E-Autos: Ansturm auf Solar-Ladeförderung zwingt KfW-Portal in die Knie
#Wirtschaft #Elektroautos #Energiewende #Ă–kostrom #KfW

Zu viele Zugriffe – das Portal der KfW ist nach dem Start der Förderung für Solarladestationen kaum erreichbar․ Das liegt auch am Windhundprinzip: Wer schnell beantragt, bekommt Geld․ Wer nicht, geht leer aus․
Soziologe Steffen Mau über Triggerpunkte: »Deutschland ist viel weiter als seine Debatten«
#Kultur #Deutschland #USA #DonaldTrump #Energiewende #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Klimakrise #ArmutinDeutschland #LetzteGeneration

Gendersternchen, Lastenräder und Klimakleber lassen viele an die Decke gehen․ Der Wissenschaftler Steffen Mau behauptet, dass die Gesellschaft trotzdem nicht gespalten ist․