Coronapandemie: WHO verzeichnet starken Anstieg psychischer Erkrankungen
#Panorama #Coronavirus #Gesundheitsvorsorge #CoronavirusPsychologie
Allein im ersten Coronajahr entwickelten laut WHO rund 25 Prozent mehr Menschen eine Depression oder Angststörung․ Die Weltgesundheitsorganisation sagt, die Politik hätte mehr dagegen tun müssen․
#Panorama #Coronavirus #Gesundheitsvorsorge #CoronavirusPsychologie
Allein im ersten Coronajahr entwickelten laut WHO rund 25 Prozent mehr Menschen eine Depression oder Angststörung․ Die Weltgesundheitsorganisation sagt, die Politik hätte mehr dagegen tun müssen․
Psychische Belastung in der Pandemie: Wieso laufe ich noch immer nicht auf voller Power?
#Start #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Depressionen #Studium
Begegnungen mit anderen? Während des Shutdowns fehlten die․ Doch auch Monate danach ist manchen noch immer nicht nach Feiern zumute․ Warum das normal ist – und wie man sich für zukünftige Krisen stärken kann․
#Start #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Depressionen #Studium
Begegnungen mit anderen? Während des Shutdowns fehlten die․ Doch auch Monate danach ist manchen noch immer nicht nach Feiern zumute․ Warum das normal ist – und wie man sich für zukünftige Krisen stärken kann․
Kinder und Jugendliche: Krankenkasse warnt vor Zunahme psychischer Probleme
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin #Depressionen #Essstörungen
Die Krankenkasse DAK berichtet, wie sich die Gesundheit von unter 18-Jährigen in Deutschland zwischen 2019 und 2021 verändert hat․ Demnach nahmen Depressionen, Ess- und Angststörungen vor allem bei Mädchen zu․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin #Depressionen #Essstörungen
Die Krankenkasse DAK berichtet, wie sich die Gesundheit von unter 18-Jährigen in Deutschland zwischen 2019 und 2021 verändert hat․ Demnach nahmen Depressionen, Ess- und Angststörungen vor allem bei Mädchen zu․
Empfehlungen in der Corona-Pandemie: »Mit schlechter Kommunikation kann man viele Menschen verlieren«
#Wissenschaft #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusPsychologie #LongCovid
Die Psychologin Cornelia Betsch erfasst regelmäßig, wie es den Deutschen mit Corona ergeht․ Fazit ihrer jüngsten Erhebung: Die Krisenkommunikation muss endlich einfacher, zielgenauer und positiver werden․
#Wissenschaft #Coronavirus #CoronaImpfstoff #CoronavirusPsychologie #LongCovid
Die Psychologin Cornelia Betsch erfasst regelmäßig, wie es den Deutschen mit Corona ergeht․ Fazit ihrer jüngsten Erhebung: Die Krisenkommunikation muss endlich einfacher, zielgenauer und positiver werden․
Alena Buyx, Vorsitzende des Ethikrats, ĂĽber neue Empfehlungen zur psychosozialen Versorgung junger Menschen
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #Kindergesundheit #CoronavirusPsychologie #Psychologie
Kaum Unterstützung und zu wenig Therapieplätze: Nicht erst Corona hat gezeigt, dass junge Menschen in Deutschland dramatisch unterversorgt sind, so der Deutsche Ethikrat․ Vorsitzende Alena Buyx erklärt, was jetzt passieren muss․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #Kindergesundheit #CoronavirusPsychologie #Psychologie
Kaum Unterstützung und zu wenig Therapieplätze: Nicht erst Corona hat gezeigt, dass junge Menschen in Deutschland dramatisch unterversorgt sind, so der Deutsche Ethikrat․ Vorsitzende Alena Buyx erklärt, was jetzt passieren muss․
Ende der Maskenpflicht: Abgesetzt
#Gesundheit #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #CoronavirusPsychologie #Leben
Die Pandemie brachte ein Accessoire in den Alltag, das kaum jemanden kaltließ: die Maske․ Nun fällt die Pflicht zum Tragen überall․ Ein Nachruf in Bildern – mit verborgenem Lächeln․
#Gesundheit #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #CoronavirusPsychologie #Leben
Die Pandemie brachte ein Accessoire in den Alltag, das kaum jemanden kaltließ: die Maske․ Nun fällt die Pflicht zum Tragen überall․ Ein Nachruf in Bildern – mit verborgenem Lächeln․
Corona-Lockdown: Schon vergessen?
#Psychologie #Leben #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #CoronavirusPsychologie #Psychologie
Vor drei Jahren begann offiziell der erste Lockdown․ Damals dachten Sie, Corona werde Ihr Leben verändern und heute wollen Sie am liebsten alles schnell abhaken? Was das für unsere Gesellschaft heißt․
#Psychologie #Leben #Coronavirus #CoronaMaskenpflicht #CoronavirusPsychologie #Psychologie
Vor drei Jahren begann offiziell der erste Lockdown․ Damals dachten Sie, Corona werde Ihr Leben verändern und heute wollen Sie am liebsten alles schnell abhaken? Was das für unsere Gesellschaft heißt․
Esoterik: Was Menschen zur Spiritualität treibt – und wann das gefährlich wird
#Psychologie #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Psychologie #Depressionen #Stress #Esoterik #AlternativeMedizin #Verschwörungstheorien
Die Welt der esoterischen Gruppen ist groß und unübersichtlich․ Auch Demokratiefeinde und Verschwörungstheoretiker mischen mit․ Woher kommt die Faszination am Übersinnlichen – und wie wird sie ausgenutzt?
#Psychologie #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Psychologie #Depressionen #Stress #Esoterik #AlternativeMedizin #Verschwörungstheorien
Die Welt der esoterischen Gruppen ist groß und unübersichtlich․ Auch Demokratiefeinde und Verschwörungstheoretiker mischen mit․ Woher kommt die Faszination am Übersinnlichen – und wie wird sie ausgenutzt?
Coronavirus im Jahr 2023: Was von der Pandemie ĂĽbrigblieb
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin
Die Pandemie ist vorbei, nur wenige Krankheitsfälle werden gemeldet․ Was vor allem daran liegt, dass kaum mehr offiziell getestet und gezählt wird․ Wer nun an Covid erkrankt, darf sich trösten: Das ist jetzt normal․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #CoronavirusMedizin
Die Pandemie ist vorbei, nur wenige Krankheitsfälle werden gemeldet․ Was vor allem daran liegt, dass kaum mehr offiziell getestet und gezählt wird․ Wer nun an Covid erkrankt, darf sich trösten: Das ist jetzt normal․
Corona-MaĂźnahme: Wie SchulschlieĂźungen die Psyche belastet haben
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Kindergesundheit #KindheitundJugend #CoronavirusMedizin #Psychologie #Depressionen #Pubertät
Bis zu 13 Wochen durften manche Kinder und Jugendliche im ersten Lockdown 2020 nicht die Schule besuchen․ Eine Analyse zeigt jetzt: Psychische Probleme lassen sich direkt auf die Schließungen zurückführen․
#Gesundheit #Leben #Coronavirus #CoronavirusPsychologie #Kindergesundheit #KindheitundJugend #CoronavirusMedizin #Psychologie #Depressionen #Pubertät
Bis zu 13 Wochen durften manche Kinder und Jugendliche im ersten Lockdown 2020 nicht die Schule besuchen․ Eine Analyse zeigt jetzt: Psychische Probleme lassen sich direkt auf die Schließungen zurückführen․