Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Frank Elstner und der Bittbrief seines Vaters an Hitler: »Mein Führer!«
#Geschichte #FrankElstner #Nationalsozialismus #AdolfHitler #1940erJahre #Wetten #dass

Mit einem fehlgebildeten Auge kam 1942 der spätere Showmaster Frank Elstner zur Welt․ Ein bisher unbekannter Brief zeigt, wie sein Vater verzweifelt Hitler um Hilfe bat – und kalt abgewiesen wurde․
Belastende Familiengeschichte aus der NS-Zeit: Sabeths Vater
#Geschichte #Holocaust #JudeninDeutschland #Nationalsozialismus #1940erJahre

Elisabeth Wallenborn-Honigmann ist die Tochter einer Jüdin und eines Nazis․ Der war die ersten 40 Jahre ihres Lebens ein Tabu․ Die zweiten 40 Jahre ein Phantom․ Jetzt, mit Mitte achtzig, wendet sie ihren Blick: auf sich․
Quedlinburg und der historische Kunst-Krimi um den Raub des Kirchenschatzes
#Geschichte #Kriegsende #Nationalsozialismus #1940erJahre #Kunst #Kunstdiebstähle #Nachkriegszeit #Texas #USMilitär

1945 verschleppte ein US-Offizier kostbare Stücke aus Deutschlands bedeutendster Kirchensammlung nach Texas․ Eine bizarre Schatzsuche begann․ Heute rätseln Experten: War der Mann ein Räuber – oder eher ein Kunstretter?
Kontaktlinsen und ihre schmerzhafte Erfindung: TĂĽftler mit Durchblick
#Geschichte #Augen #Erfindungen #Technik #Innovationen #1940erJahre #Kiel

Heißwachs ins Auge, sofort das Gesicht ins Eiswasser – unter Qualen experimentierte Heinrich Wöhlk schon 1938 mit neuartigen Augenschalen aus Plexiglas․ Ein Geistesblitz brachte den Kieler Elektriker auf den richtigen Weg․
Theodor Morell: Die dubiosen Methoden von Hitlers Leibarzt – Opiate, Hormone, Aderlass
#Geschichte #AdolfHitler #Nationalsozialismus #1940erJahre #Medizingeschichte

Theodor Morell war eine fragwürdige Gestalt․ Edzard Ernst, einer der renommiertesten Experten für die zweifelhaften Seiten der Medizin, beschreibt den Aufstieg und Fall des Arztes – und seinen Einfluss auf die Gesundheit Hitlers․
D-Day-Veteran: »Ich sah, wie um mich herum die Kugeln einschlugen«
#Geschichte #DDay #ZweiterWeltkrieg #Zeitzeugen #Frankreich #Weltkriege #USMilitär #Krieg #1940erJahre

Als die Alliierten am 6․ Juni 1944 in der Normandie landeten, starben Hunderttausende․ Charles Norman Shay war erst 19 und versorgte als Sanitäter die Verwundeten․
Zwangsarbeit und verbotene Liebe: Die Kinder, die es nicht geben durfte
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre

Affären mit Zwangsarbeitern bestraften die Nazis hart․ Es gab sie trotzdem – und daraus entstanden Tausende Kinder․ Manche suchten lange ihre Väter oder Mütter․ Drei unerwünschte Kinder erzählen von Spurensuche und späten Begegnungen․
Währungsreform 1948: Wie Edward A․ Tenenbaum die D-Mark erfand
#Geschichte #Nachkriegszeit #Wirtschaft #1940erJahre #HarrySTruman #Bundesrepublik #LudwigErhard

Die deutschen Experten nannten ihn spöttisch »Tannenbäumchen«․ Der US-Offizier Edward A․ Tenenbaum war erst 26, als elf Deutsche unter seiner Führung eine neue Währung erarbeiteten – Basis für das »Wirtschaftswunder«․
Währungsreform 1948: Rücke bis auf Los vor und ziehe DM 40 ein
#Geschichte #Nachkriegszeit #Euro #1940erJahre

Die Währungsreform 1948 war ein Schock․ Die Westdeutschen schoben Panik, standen Schlange für ihr »Kopfgeld«, bangten ums Ersparte․ Doch dann führte die D-Mark ins Wohlstandswampenland und wurde zum Symbol für Stabilität․
Holocaust und NS-Zeit: Wie Albaner die Juden retteten
#Geschichte #Holocaust #Albanien #YadVaschem #Nationalsozialismus #Judentum #Kosovo #Jugoslawien #1940erJahre

Als die Deutschen vor 80 Jahren Albanien besetzten, halfen viele Albaner verfolgten Juden․ Der SPIEGEL hat mit dem Sohn eines Retters gesprochen – die Geschichte einer langen Freundschaft, die mit der Liebe zur Fotografie begann․