Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rückgabe von geraubten Benin-Bronzen: Beginnt eine Ära des globalen Respekts?
#Ausland #Kunst #Benin #Nigeria #Deutschland #Europa #Kolonialismus #Kolonialzeit #SPIEGELHausmitteilung

Vor 126 Jahren raubte die britische Armee im Königreich von Benin, dem heutigen Nigeria, Tausende Bronzen, Statuen, Masken․ Nun sollen die Benin-Bronzen zurückgegeben werden, auch aus Berlin Beginnt eine Ära des globalen Respekts?
Benin-Bronzen: Rückgabe der Raubkunst - beginnt eine Ära des globalen Respekts?
#Ausland #Kunst #Benin #Nigeria #Deutschland #Europa #Kolonialismus #Kolonialzeit #SPIEGELHausmitteilung

Vor 126 Jahren hat die britische Armee die Benin-Bronzen geraubt․ Viel Hässliches wurde in Deutschland geredet, auch über den Oba, den König․ Nur sprach niemand mit ihm․ Unserem Reporter gewährte er eine Privataudienz
»Zeitpyramide« in Wemding, Bayern: Diese Pyramide wird erst 3193 fertig
#Kultur #Kunst

In Bayern wächst ein Kunstwerk, das erst nach 1200 Jahren vollendet ist․ Alle zehn Jahre wird dort ein Steinblock für eine »Zeitpyramide« gesetzt․ Was daran so faszinierend ist
Köln: Diebe stehlen Kunst im Millionenwert aus Museum für Ostasiatische Kunst
#Panorama #JustizundKriminalität #Kunstdiebstähle #Köln #Kunst #Kunstmarkt

Die Täter kamen offenbar durchs Fenster – und mit Rucksäcken: In Köln haben Einbrecher im Museum für Ostasiatische Kunst reiche Beute gemacht․ Wie genau ihnen der Coup gelang, ist noch unklar
Yoko Ono's "Cut Piece" in Berlin: Die Künstlerin entkleiden
#Kultur #Kunst #ZeitgenössischeKunst #Feminismus #YokoOno #Berlin

Yoko Onos legendäres »Cut Piece« von 1964 wird diese Woche in der Neuen Nationalgalerie performt․ Es ruft heute andere Reaktionen hervor als damals, manche sind ziemlich peinlich Wie aktuell ist das Stück noch?
Fernando Botero ist tot: Kolumbianischer Künstler mit 91 Jahren gestorben
#Kultur #Kolumbien #Kunst

Er verband in seinen Gemälden die Formen der lateinamerikanischen Volkskunst mit den Techniken der europäischen alten Meister: Fernando Botero, der »Magier der fülligen Fabelwesen«, ist im Alter von 91 Jahren gestorben
Ausstellungen mit Virtual Reality: Zwischen Märchenfiguren und Frankensteins Monster
#Kultur #Berlin #Kunst #VirtuelleRealität

Die Ausstellung »Unleashed Utopias« will Virtual Reality feiern․ Dabei steht die Technologie aber mehr im Vordergrund als die Idee․ Das zeigt einmal mehr: Innovation ist kein Garant für gute Kunst
Brüste in der Öffentlichkeit: »Einen alten Busen sichtbar zu machen, ist immer noch ein Riesentabu«
#Kultur #Kunst #Femen #Nacktproteste #Adidas #GleichstellungvonFrauen

Nicht zu groß, nicht zu klein, verhüllt, aber auch nicht unsichtbar – weibliche Brüste weckten schon immer paradoxe Ansprüche․ Die Kunsthistorikerin Anja Zimmermann sagt, warum der Busen auch heute noch nicht befreit ist
Fernsehmaler Bob Ross: Warum ein Kitschbild plötzlich zehn Millionen kosten soll
#Kultur #Kunst #Kunstmarkt

Ein Gemälde des toten TV-Schmunzelmalers Bob Ross soll zu einem astronomischen Preis verkauft werden․ Es geht dabei nicht um Kunst und auch nicht um die Liebe seiner Fans․ Der Grund ist ein anderer
Dreißigjähriger Krieg: Wie Söldner einen Bauernhof plünderten
#Geschichte #Söldner #Kunst #Krieg

Brutal fielen Söldner im Dreißigjährigen Krieg über Bauernfamilien her․ Ihre Gewaltexzesse zeigt der flämische Maler Sebastian Vrancx auf diesem Gemälde Was verraten die Details?