Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
China will Bildschirmzeit fĂĽr Kinder radikal begrenzen
#Netzwelt #Netzpolitik #Jugendschutz #VolksrepublikChina #Netzpolitik

Ein neuer Kindermodus in Smartphones und Tablets soll Internet- und Smartphonesucht verhindern․ Die chinesische Aufsichtsbehörde hat noch weitere Vorschläge für mehr Internetsicherheit․
Rosenbauer: Feuerwehr-Zulieferer gab sensible Informationen preis
#Netzwelt #Netzpolitik #ITSicherheit

Rosenbauer ist einer der größten Hersteller von Feuerwehrautos․ Nun ist es Hackern gelungen, Standortdaten der Wagen abzufragen․ Die Fahrzeuge ließen sich metergenau lokalisieren – auch in Iran․
Twitter-Nachfolger X: Strafe in Streit um Donald-Trump-Daten
#Netzwelt #Netzpolitik #X #ElonMusk #DonaldTrump #Republikaner #Twitter #USA

Die Onlineplattform X ist zu einer Strafe von 350․000 Dollar verurteilt worden, weil sie Infos zu Donald Trumps Nutzerkonto verspätet an die US-Behörden übergab․ Sonderermittler Smith wittert dort Beweise für Straftaten․
YouTube und seine Regeln: Videoplattform löscht wirkungslose Krebstherapien
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #YouTube #Krebs

Googles Videoplattform führt neue Regeln zu Gesundheitsthemen ein․ Wer ernsthaft Kranke von einer etablierten Therapie abbringen will, soll auf YouTube keinen Platz mehr haben․
Elon Musk: X verhängte Zeitstrafe für missliebige Links
#Netzwelt #Netzpolitik #X #ElonMusk #Twitter

Auf anderen Plattformen beklagt Elon Musk oft Zensur․ Nun hat sein Kurznachrichtendienst X offenbar mit einer Methode experimentiert, die missliebige Links sabotiert․ Unter anderem betroffenen: die »New York Times«․
Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber: Was ChatGPT alles NICHT wissen soll
#Netzwelt #Netzpolitik #Datenschutz #KĂĽnstlicheIntelligenz #UlrichKelber #ChatGPT #DSGVO

KI-Firmen sollen nicht alle öffentlichen Daten in ihre Systeme einspeisen, fordert Ulrich Kelber․ Pläne der Bundesregierung für die Nutzung von Patientendaten sieht der Bundesdatenschutzbeauftragte kritisch․
Starlink für die Ukraine: Elon Musk berichtete Pentagon von Gespräch mit Putin
#Netzwelt #Netzpolitik #ElonMusk #SpaceX #Pentagon

Elon Musk hat offenbar noch während des russischen Angriffskriegs mit Wladimir Putin gesprochen․ US-Regierungsvertreter zufolge ging es dabei um die Unterstützung der Ukraine mit dem Starlink-System․
Digitalisierung: Bundesregierung hat bisher nur gut jedes zehnte Vorhaben umgesetzt
#Netzwelt #Netzpolitik #Bundesregierung #Mobilfunk

Von ihren 334 Digitalisierungs-Vorhaben hat die Bundesregierung zur Halbzeit der Legislatur ganze elf Prozent erledigt․ Laut Verbandsangaben befindet sich ein großer Teil aber immerhin in der Umsetzung․
»Automatisch benachteiligt«: Wie Ferda Ataman die Diskriminierung durch KI bekämpfen will
#Netzwelt #Netzpolitik #KĂĽnstlicheIntelligenz #Algorithmen

Wenn Algorithmen bei Kreditvergaben, Bewerbungen oder staatlichen Leistungen (vor)entscheiden, kann das für Betroffene nachteilig sein․ Die Antidiskriminierungsbeauftragte drängt auf gesetzliche Abhilfe․
Glasfaser – was nun? Tipps für schnelles Internet
#Netzwelt #Netzpolitik #Glasfaser

Mehr und mehr Haushalte bekommen Zugang zu Glasfaseranschlüssen․ Doch wie bucht man die – und wie verhindert man, sich dabei über den Tisch ziehen zu lassen?
Netzagentur schaltet Tausende Telefonnummern ab
#Netzwelt #Netzpolitik #Kriminalität #Bundesnetzagentur #KlausMüller

Knapp 6000 Rufnummern hat die Bundesnetzagentur in diesem Jahr bereits vom Netz genommen, weil Kriminelle sie für den Enkeltrick genutzt hatten․ Die Täter setzen jetzt sogar auf künstliche Intelligenz․
Digital Markets Act: Strengere EU-Vorgaben fĂĽr WhatsApp, TikTok, iOS und 19 weitere Dienste
#Netzwelt #Netzpolitik #EUKommission #Google #WhatsApp #Amazon #TikTok #Apple #Meta #Microsoft #Facebook #EuropäischeUnion

Die EU-Kommission stuft insgesamt 22 Dienste als »Gatekeeper« ein․ Apple etwa muss deshalb alternative App-Stores zulassen․
Elon Musk lieĂź Starlink in der Ukraine aus Angst vor russischem Atomschlag kappen
#Netzwelt #Netzpolitik #ElonMusk #SpaceX #Drohnen

Mit Sprengladungen versehene Drohnen sollten im vergangenen Jahr die russische Krim-Flotte treffen․ Elon Musk befürchtete laut seinem Biografen eine Eskalation – und traf eine für die Ukrainer harte Entscheidung․
»Time 100 AI«: Diese 100 Menschen formen die Ära der künstlichen Intelligenz
#Netzwelt #Netzpolitik #Intel #ElonMusk #Microsoft #MarcAndreessen #Baidu

Wer sind die einflussreichsten Personen im Bereich KI? Eine Aufstellung der Zeitschrift »Time« besteht aus 100 Personen․ Dazu zählen ein Teenager und zwei Deutsche – und nur sehr wenige Politiker․
Ukraine: Musk-Biograf Walter Isaacson nimmt Aussage zu Starlink im eigenen Buch zurĂĽck
#Netzwelt #Netzpolitik #Ukraine #ElonMusk #Russland

In seinem Buch schreibt Walter Isaacson, Elon Musk habe 2022 Starlink über der Krim deaktiviert, um einen Angriff der Ukrainer auf die russische Flotte zu verhindern․ Nun ändert er seine Darstellung․
Google: Darum geht es im Mammutprozess gegen den Digitalkonzern
#Netzwelt #Netzpolitik #Google #USA #Kartellrecht

Hat sich Google seine Vormachtstellung bei der Websuche erkauft und Konkurrenten unzulässig ausgebootet? Der Internetkonzern muss sich nun vor Gericht gegen entsprechende Vorwürfe der US-Regierung verteidigen․
KĂĽnstliche Intelligenz: US-Politiker und Techfirmen-Bosse beraten KI-Regeln
#Netzwelt #Netzpolitik #Tesla #Google #Washington #Meta #Microsoft #ElonMusk #SundarPichai #BillGates #DieKIRevolution #KĂĽnstlicheIntelligenz

Braucht es einen »Schiedsrichter« für KI? Ja, findet Tesla-Chef Elon Musk․ Bei einer Konferenz haben US-Politiker nun mit führenden Techexperten von Google, Microsoft oder Meta diskutiert – vor allem ging es um Deepfakes․