Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bestandskunden zahlen für Strom und Gas Tarife deutlich über den Preisdeckeln
#Wirtschaft #Strompreis #Strom #NaturalGas #Bundesnetzagentur #Energiewirtschaft

Die Preise für Energie sind an den internationalen Märkten deutlich gefallen․ Für Verbraucher in Deutschland bringt diese Entwicklung bisher kaum spürbare Entlastungen
5G-Ausbau: Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen 1&1
#Netzwelt #Netzpolitik #5G #Bundesnetzagentur

Das Unternehmen forderte die etablierten Anbieter beim 5G-Ausbau heraus, liegt aber weit hinter den Plänen zurück․ Mobil lässt sich der Dienst noch gar nicht nutzen․ Das könnte 1&1 nun Millionen kosten
Wärmepumpen, Elektroautos: Überlastet der Ökoboom die Stromnetze?
#Wirtschaft #Stromnetze #SmartGrid #Energiewende #Wärmepumpen #Bundesnetzagentur #ErneuerbareEnergien #Ökostrom

Die Deutschen wollen Millionen Wärmepumpen und Elektroautos kaufen – doch die Netze sind teils überlastet․ Manche sorgen sich, dass der Staat ihnen bald vorschreibt, wie viel Strom sie verbrauchen dürfen․ Der SPIEGEL-Report
Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaftem Zubehör bei Solaranlagen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur findet immer wieder Wechselrichter, die gefährlich sind oder unzulässig sind․ Kunden sollten genau hinsehen
Gasversorger Sefe zahlte mehr als 60 Millionen Euro für Berater
#Wirtschaft #Soziales #Erdgas #Wirtschaftsministerium #Gazprom #Bundesnetzagentur

Die Boston Consulting Group baut die Ex-Deutschlandtochter von Gazprom um․ Die Beraterkosten sind gewaltig, und der neue Chef war selbst mal BCG-Kollege Hat Wirtschaftsminster Habeck ein neues Problem?
Wärmepumpen, E-Autos: Bundesnetzagentur plant weniger starke Eingriffe
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Stromnetze #SmartGrid #Bundesnetzagentur #Wärmepumpen #Elektroautos

Die Deutschen wollen Millionen Wärmepumpen und E-Autos kaufen, doch die Netze sind dafür zu schwach․ Der Staat plant daher Eingriffe bei Verbrauchern – allerdings weniger starke als ursprünglich vorgesehen
Deutsche Post und Bundesnetzagentur: Ist die Post unkontrollierbar?
#Wirtschaft #Unternehmen #Datenjournalismus #DeutschePost #Bundesnetzagentur #DHL #KlausMüller #Deutschland

Die Deutsche Post war zuletzt so langsam wie nie, viele Kunden sind genervt․ Eigentlich soll die Bundesnetzagentur den Konzern kontrollieren, doch sie ist bislang machtlos
Bundesnetzagentur kündigt Tausende Kilometer neue Stromtrassen an
#Wirtschaft #Bundesnetzagentur #Deutschland #KlausMüller

Ein Kernproblem bei der Umsetzung der Energiewende ist die Verteilung des grünen Stroms․ Die Bundesnetzagentur will den Trassenbau jetzt mit Hochdruck vorantreiben․ Die Ambitionen sind riesengroß
Volker Wissing: Entwurf für Digitale-Dienste-Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht
#Netzwelt #Web #Bundesnetzagentur #VolkerWissing #Internet #Internetnutzung #Internetrecht

Ein neues Gesetz soll die Rechte von Nutzerinnen und Nutzern im Internet besser absichern․
Verbraucherschützer loben den Entwurf, fordern aber Nachbesserungen
Strompreise: Netzagentur befürwortet niedrigere Entgelte für Windkraft-Regionen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KlausMüller #Bundesnetzagentur #MarkusSöder #Stromnetze #Strompreis

Wenn Regionen verstärkt auf Windkraft setzen, werden sie bisher finanziell besonders stark belastet․ Dazu kündigt der Präsident der Bundesnetzagentur einen Reformvorschlag an
Netzagentur schaltet Tausende Telefonnummern ab
#Netzwelt #Netzpolitik #Kriminalität #Bundesnetzagentur #KlausMüller

Knapp 6000 Rufnummern hat die Bundesnetzagentur in diesem Jahr bereits vom Netz genommen, weil Kriminelle sie für den Enkeltrick genutzt hatten․ Die Täter setzen jetzt sogar auf künstliche Intelligenz
Netzagentur will auf milliardenschwere Mobilfunk-Auktion verzichten
#Wirtschaft #Mobilfunk #Telekom #Deutschland #KlausMüller #Vodafone #Telefónica #Bundesnetzagentur #RalphDommermuth

Telekom, Vodafone und O2 sollen ihre Mobilfunkfrequenzen vorerst weiter nutzen dürfen, damit könnten sie Milliarden sparen․ Die Bundesnetzagentur will dafür sorgen, dass die Unternehmen in den Netzausbau investieren
Gescheiterte Porto-Erhöhung: DHL-Chef reagiert genervt
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutschePost #DHL #Bundesnetzagentur

Die Post darf 2024 nicht das Porto erhöhen․ Der Chef der Konzerntochter DHL kann die Entscheidung der Bundesnetzagentur nicht nachvollziehen und hat einige Fragen an die Politik
Bundesnetzagentur: 5G-Abdeckung im deutschen Handynetz bei 89 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mobilfunknetze #Handys #Mobilfunk #Mobilkommunikation #Bundesnetzagentur #Deutschland

Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads und eine rasche Reaktionszeit․ Am Ausbaustand in Deutschland gab es immer wieder Kritik, dabei sieht es laut Bundesnetzagentur gar nicht so schlecht aus
Konflikt mit Russland: Deutsche Gasspeicher bereits zu 95 Prozent gefüllt
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Deutschland #Bundesnetzagentur #Gazprom #Russland

Wie gut kommt Europa durch den Winter? Obwohl Russland seine Lieferungen drastisch reduziert hat, geben die Speicherstände Anlass zu Optimismus