Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Georg Stefan Troller erinnert sich an den Sommer 1945 und das Kriegsende
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus #AdolfHitler

Er war bei der Befreiung Dachaus dabei und stöberte in Hitlers Wohnung․ Hier erzählt der Autor und Filmemacher Georg Stefan Troller, was er dabei fand und wie er die Deutschen nach Kriegsende erlebte․
Esther Bejarano ĂĽberlebte Auschwitz: Wir wĂĽrden in ein paar Stunden evakuiert, hieĂź es
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus #KZAuschwitz #Holocaust

Ich dachte, meine Schwester Ruth sei erschossen worden, das wäre noch ein guter Tod gewesen․ Aber das war nicht so․ Sie war noch vor mir in Auschwitz․
Alfred Grosser und sein Sommer 1945: "Die Frau, die uns gerettet hatte, entpuppte sich als gierig"
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #ZweiterWeltkrieg

Im Mai 1945 arbeitet Alfred Grosser als Lehrer in Marseille - mit falschen Papieren und einer erfundenen Religionszugehörigkeit․ Als sich die Nachricht vom Kriegsende verbreitet, kann er es zunächst nicht glauben․
Sommer 1945: Wie Alexander Kluge den ersten Sommer nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte
#Geschichte #AlexanderKluge #MeinSommer1945 #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege

Das Kriegsende erlebte Alexander Kluge als 13-Jähriger in Halberstadt․ Der Filmemacher und Schriftsteller erinnert sich an seine frühe Karriere als Hamsterer – und ein kurzes Wiedersehen mit seiner Mutter․
Sommer 1945: Wie Gerhart Baum den ersten Sommer nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte
#Geschichte #GerhartBaum #MeinSommer1945 #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Kriegsende #1940erJahre #Weltkriege

Die Lage sei höchst angespannt gewesen, so erinnert sich der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum an die Ankunft der US-Truppen, die er als Kind erlebte․ »Die alten Nazis in der Polizeistation, der Ortsgruppenleiter, alle waren noch da․«
Christian Schwarz-Schilling: Warum mein Vater meiner Mutter Hitler-Unterricht gab
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Weltkriege #Zeitzeugen #Familiengeschichten

Musikcorps statt Westfront: Die Mutter hatte erreicht, dass der Vater als Komponist nicht Panzergrenadier werden musste․ Überhaupt schien sie sehr einflussreich․ Ihr größtes Geheimnis erfuhr Christian Schwarz-Schilling jedoch erst lange nach dem Krieg․
Annemarie Günther über den Sommer 1945: »Nur fort vom Russen«
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #Nachkriegszeit #FluchtundVertreibung #ZweiterWeltkrieg #Familiengeschichten #Zeitzeugen

Annemarie Günther, Tochter eines ostpreußischen Oberregierungsrats, war »Jungmädelführerin« und glaubte bis Kriegsende: »Unsere Soldaten halten die Grenze․« Auf einem Stück Papier notierte sie 1945, was sie stattdessen erlebte․
Esther Bejarano ist tot: Erinnungen an den Sommer 1945
#Geschichte #MeinSommer1945 #Kriegsende #Nachkriegszeit #ZweiterWeltkrieg #Nationalsozialismus #KZAuschwitz #Holocaust

Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano ist im Alter von 96 Jahren gestorben – im vergangenen Jahr schilderte sie im SPIEGEL ihre Erinnerungen an das Kriegsende․
Theo Sommer über 1945: »Dass wir Täter waren, ehe wir Opfer wurden, wurde uns erst langsam klar«
#Geschichte #MeinSommer1945 #TheoSommer

Der langjähriger Chefredakteur der Wochenzeitung »Die Zeit«, Theo Sommer, ist im Alter von 92 Jahren gestorben․ 2020 sprach er mit dem SPIEGEL über seine Erinnerungen an das Kriegsende und den Umgang mit der Schuld․
Familienstücke aus Kriegszeiten: »Ich bin vor Heimweh beinahe zugrunde gegangen«
#Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #Zeitzeugen #Bombenkrieg #1940erJahre #Krieg #MeinSommer1945

Als die Bomben fielen, musste ich meine Familie verlassen, allein im Zug unterwegs in ein fremdes Land, zu fremden Leuten․ Das verfolgt mich bis heute․ Die Schöpfkelle erinnert mich an den ersten Sommer im Frieden․