Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
LĂĽtzerath: RWE und die Millionen unter dem Kohle-Dorf
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #RobertHabeck #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle

Der Widerstand der Klimaaktivisten ist gebrochen: RWE kann Lützerath bald wegbaggern․ Warum darf der Konzern das – und wie viel ist die Kohle unter dem Dorf wert?
Nordrhein-Westfalen: Kohle-Gegner besetzen Bagger, Gleise und Straßen nach Lützerath-Räumung
#Panorama #Gesellschaft #LĂĽtzerath #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Klimakrise

Der Braunkohleort Lützerath ist geräumt – doch die Proteste gehen weiter․ Klimaaktivisten haben am Dienstag mehrere Orte in Nordrhein-Westfalen besetzt․ In Köln klebten sich Demonstranten auf der Straße fest․
Lützerath: Greta Thunberg unter Demonstranten – Polizei setzt Pfefferspray und Schlagstöcke ein
#Panorama #LĂĽtzerath #GretaThunberg #Kohleausstieg #Kohleindustrie

Teilnehmer einer Demonstration haben sich zum Tagebau Garzweiler und nach Lützerath aufgemacht․ Auch Klimaikone Greta Thunberg soll darunter sein․ Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei․
Verletzte in Lützerath: »Wir haben gegebenenfalls missverständlich formuliert« - Interview mit Demo-Sanitäterin Iza Hofmann
#Panorama #LĂĽtzerath #NordrheinWestfalen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #FridaysforFuture

Die Demo-Sanitäterin Iza Hofmann berichtete von lebensgefährlich verletzten Protestierenden in Lützerath․ In den Krankenhäusern kamen die nie an․ Hier erläutert sie, wie es zu den Aussagen kam․
Energie: Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei frĂĽherem Kohleausstieg gesichert
#Wirtschaft #Kohleausstieg #RobertHabeck #Kohleindustrie #Energiewende #Atomkraft #Strom #Energiekrise202123

Was wäre, wenn mit der Kohle 2030 in ganz Deutschland Schluss wäre? Die Bundesnetzagentur ist überzeugt: Auch bei steigendem Verbrauch gäbe es keine Probleme mit der Stromversorgung․
Kohlekraft in der Energiekrise: Anteil steigt auf ein Drittel
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Energiekrise202123 #Braunkohle #Strompreis #Stromnetze

Ist das schon die Energiewende? Der Kohleanteil an der deutschen Stromerzeugung hat zugenommen – und betrug zuletzt gut 33 Prozent․ Dagegen halbierte sich 2022 die Stromerzeugung aus Kernenergie․
Kolumbien: 21 Tote bei GrubenunglĂĽck
#Panorama #Kolumbien #Bergbau #Kohleindustrie

Kolumbien trauert um viele Kohle-Kumpel: Sie starben durch die Explosion in einer Mine, die mit anderen verbunden war – alle sollen mit Methangas und Kohlestaub gefüllt gewesen sein․ Die Folge: eine tödliche Kettenreaktion․
Der EU droht ein neuer Glaubenskrieg um die Atomkraft
#Wirtschaft #Wasserstoff #Atomkraft #Kohleindustrie #EuropäischeUnion

Grüner Wasserstoff soll in Europa die Energie der Zukunft liefern․ Doch die Staaten streiten darum, woher der Strom für die Erzeugung kommen soll․ Wirtschaftsvertreter fürchten Nachteile für die Industrie․
Luftverschmutzung in Krakau: Eine Stadt lernt wieder atmen
#Ausland #Luftverschmutzung #Polen #GlobaleGesellschaft #Europa #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Energiewirtschaft

Lange galt Krakau als schmutzigste Stadt Polens․ Dann kämpften Anwohner mit ungewöhnlichen Mitteln für besseren Umweltschutz – heute ist die Luft nachweislich sauberer․
Pödelwitz in Sachsen: Wie ein Dorf am Tagebauloch zur Öko-Utopie werden will
#Panorama #Gesellschaft #Braunkohle #Sachsen #Kohleindustrie

Der sächsische Ort Pödelwitz sollte einem Tagebau weichen, doch nun schmieden die letzten Einwohner große Pläne: Anders als in Lützerath soll ihre verfallende Heimat zu einem »Modelldorf« werden․ Nur: wie?
Energieverbrauch gesunken – Experten sehen Preise als Hauptgrund
#Wirtschaft #Deutschland #Skandinavien #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle #Atomkraft #Atomkraftwerke #Strompreis #Strom

Die Sparmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen․ Deutschland ist im ersten Halbjahr mit deutlich weniger Energie ausgekommen, als im Jahr zuvor․ Die Motive für die Anstrengungen sind allerdings wenig nachhaltig․
Garzweiler und Co․: Was passiert mit den geretteten Braunkohledörfern?
#Panorama #Kohleausstieg #Braunkohle #Kohleindustrie #LĂĽtzerath #RWE #SPIEGELHausmitteilung

Fünf rheinische Braunkohledörfer wurden vor dem Bagger gerettet, aber was wird nun aus ihnen? Ein Experiment an der Abbruchkante․