Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lützerath: Jürgen Trittin und Carla Reemtsma streiten über Räumung und Grünen-Deal
#Politik #Deutschland #FridaysforFuture #Braunkohle #Klimakrise

Jürgen Trittin (Grüne) findet den Polizeieinsatz nicht so schlimm, Carla Reemtsma (Fridays for Future) ist wütend, Linda Teuteberg (FDP) will nicht auf Atomkraft verzichten․ Im SPIEGEL-Spitzengespräch streiten sie über Lützerath und die Folgen․
Garzweiler-Anwohnerin über Lützerath und andere Dörfer: »Ich hasse dieses Loch«
#Panorama #RWE #Braunkohle #Klimakrise #FridaysforFuture #LĂĽtzerath #HambacherForst

Marion Schütz arbeitet in Erkelenz in einem Hotel․ Wenige Kilometer entfernt läuft die Räumung des besetzten Dorfes Lützerath, das dem Braunkohletagebau weichen muss․ Sie selbst hat einst deswegen ihre Heimat verloren․
Olaf Scholz: Bundeskanzler gegen staatliche Einschränkungen bei Autofahren und Fleischkonsum
#Politik #Deutschland #OlafScholz #Atomkraft #LĂĽtzerath #Braunkohle #Waffenlieferungen #SPD #Ukraine #MarcoBuschmann #RobertHabeck

Weniger Fleisch essen und Autofahren, um die Klimaziele zu erreichen? Bundeskanzler Scholz spricht sich gegen entsprechende Vorschriften aus․ In einem Interview kritisierte er auch die Braunkohlegegner in Lützerath․
Tunnel unter Lützerath »Es ist eine lebensgefährliche Situation«
#Panorama #LĂĽtzerath #Braunkohle #Klimakrise

Das Tunnelsystem unter Lützerath bereitet der Polizei Sorgen․ Zwei Aktivisten befinden sich dort und weigern sich, den unterirdischen Gang zu verlassen․ SPIEGEL-Reporter Lukas Eberle war vor Ort․
LĂĽtzerath-News heute: Vorbereitungen auf Demonstration laufen
#Panorama #LĂĽtzerath #NordrheinWestfalen #Braunkohle #Kohleindustrie #RWE #Klimakrise #Polizei

In Lützerath hängen Aktivistinnen und Aktivisten in den Bäumen, die Polizei ist mit dem Höheninterventionsteam vor Ort․ Drumherum laufen die Vorbereitungen für die Demonstration․ Die News․
BUND-Chef Olaf Bandt: »Lützerath ist das Hartz-IV der Grünen«
#Politik #Deutschland #LĂĽtzerath #Naturschutz #Umweltschutz #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kohleindustrie #Braunkohle #NordrheinWestfalen

Naturschützer Olaf Bandt wirft den Grünen einen »Hinterzimmerdeal mit RWE« vor․ Hier spricht der Vorsitzende des Umweltverbandes BUND über den Polizeieinsatz in Lützerath und seine Wut auf das Machtkalkül der Ökopartei․
Proteste in LĂĽtzerath: Der Showdown am Samstag
#Panorama #LĂĽtzerath #RWE #Klimakrise #Kohleindustrie #NordrheinWestfalen #Kohleausstieg #Braunkohle

Der Energiekonzern RWE will das Dorf Lützerath wegbaggern, Klimaschützer versuchen den Kohleabbau zu stoppen – am Samstag formieren sich Demonstranten zu neuen Aktionen․
LĂĽtzerath: RWE und die Millionen unter dem Kohle-Dorf
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #RobertHabeck #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle

Der Widerstand der Klimaaktivisten ist gebrochen: RWE kann Lützerath bald wegbaggern․ Warum darf der Konzern das – und wie viel ist die Kohle unter dem Dorf wert?
Kohlekraft in der Energiekrise: Anteil steigt auf ein Drittel
#Wirtschaft #Unternehmen #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Energiekrise202123 #Braunkohle #Strompreis #Stromnetze

Ist das schon die Energiewende? Der Kohleanteil an der deutschen Stromerzeugung hat zugenommen – und betrug zuletzt gut 33 Prozent․ Dagegen halbierte sich 2022 die Stromerzeugung aus Kernenergie․
Pödelwitz in Sachsen: Wie ein Dorf am Tagebauloch zur Öko-Utopie werden will
#Panorama #Gesellschaft #Braunkohle #Sachsen #Kohleindustrie

Der sächsische Ort Pödelwitz sollte einem Tagebau weichen, doch nun schmieden die letzten Einwohner große Pläne: Anders als in Lützerath soll ihre verfallende Heimat zu einem »Modelldorf« werden․ Nur: wie?
Energieverbrauch gesunken – Experten sehen Preise als Hauptgrund
#Wirtschaft #Deutschland #Skandinavien #Kohleausstieg #Kohleindustrie #Braunkohle #Atomkraft #Atomkraftwerke #Strompreis #Strom

Die Sparmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen․ Deutschland ist im ersten Halbjahr mit deutlich weniger Energie ausgekommen, als im Jahr zuvor․ Die Motive für die Anstrengungen sind allerdings wenig nachhaltig․
Garzweiler und Co․: Was passiert mit den geretteten Braunkohledörfern?
#Panorama #Kohleausstieg #Braunkohle #Kohleindustrie #LĂĽtzerath #RWE #SPIEGELHausmitteilung

Fünf rheinische Braunkohledörfer wurden vor dem Bagger gerettet, aber was wird nun aus ihnen? Ein Experiment an der Abbruchkante․