Automanager in Japan: US-Amerikaner sollen Carlos Ghosn bei Flucht geholfen haben
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #CarlosGhosn #Nissan #Japan
Angeblich in einem Musikkoffer entkam Carlos Ghosn aus Japan, die dortigen Behörden sind empört․ Laut Ermittlerkreisen wurde der angeklagte Geschäftsmann dabei von US-Bürgern unterstützt․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #CarlosGhosn #Nissan #Japan
Angeblich in einem Musikkoffer entkam Carlos Ghosn aus Japan, die dortigen Behörden sind empört․ Laut Ermittlerkreisen wurde der angeklagte Geschäftsmann dabei von US-Bürgern unterstützt․
Studie zu Schwellenländern: Russland ist für deutsche Familienunternehmer attraktiv
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Familienunternehmen #Russland #Schwellenländer
Unter den Schwellenländern bietet Russland deutschen Familienunternehmen laut einer Studie die besten Investitionsbedingungen․ Doch Verschlechterungen bei Demokratie und Freiheitsrechten sind eine Gefahr․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Familienunternehmen #Russland #Schwellenländer
Unter den Schwellenländern bietet Russland deutschen Familienunternehmen laut einer Studie die besten Investitionsbedingungen․ Doch Verschlechterungen bei Demokratie und Freiheitsrechten sind eine Gefahr․
Verdacht auf Meineid: Geflohener Automanager - Ermittler erlassen Haftbefehl gegen Ghosns Frau
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #CarlosGhosn #Nissan #Japan
Nach der spektakulären Flucht des Automanagers Carlos Ghosn aus Japan geht die Staatsanwaltschaft nun gegen Carole Ghosn vor․ Seine Frau soll Ermittler angelogen haben․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #CarlosGhosn #Nissan #Japan
Nach der spektakulären Flucht des Automanagers Carlos Ghosn aus Japan geht die Staatsanwaltschaft nun gegen Carole Ghosn vor․ Seine Frau soll Ermittler angelogen haben․
Ă–ko-Sprit: Lufthansa und Swiss fliegen mit Abfallfett nach Deutschland
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Energiewende #Klimawandel
Grüner in die Luft: Für Langstreckenflüge ab San Francisco nach Frankfurt und München nutzen Lufthansa und ihre Tochter Swiss künftig nachhaltigen Treibstoff․ Gewonnen wird der aus Abfallfetten․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Energiewende #Klimawandel
Grüner in die Luft: Für Langstreckenflüge ab San Francisco nach Frankfurt und München nutzen Lufthansa und ihre Tochter Swiss künftig nachhaltigen Treibstoff․ Gewonnen wird der aus Abfallfetten․
Millionenstreit über Lieferverträge: VW verklagt Ex-Zulieferer Prevent
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Volkswagen #Autoindustrie
VW verlangt von Prevent vor Gericht viel Geld - und beziffert den Schaden durch seinen früheren Lieferanten auf mehr als hundert Millionen Euro․ Doch auch die bosnischen Besitzer des Zulieferers klagen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Volkswagen #Autoindustrie
VW verlangt von Prevent vor Gericht viel Geld - und beziffert den Schaden durch seinen früheren Lieferanten auf mehr als hundert Millionen Euro․ Doch auch die bosnischen Besitzer des Zulieferers klagen․
Dieselaffäre: Anleger fordern Millionen von Daimler
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #DaimlerAG #Diesel #DieterZetsche
Daimler soll illegale Abgaseinrichtungen genutzt haben, die Aktie stürzte daraufhin ab․ Nun fordern Investoren knapp 900 Millionen Euro Schadensersatz - die Summe dürfte aber noch deutlich steigen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #DaimlerAG #Diesel #DieterZetsche
Daimler soll illegale Abgaseinrichtungen genutzt haben, die Aktie stürzte daraufhin ab․ Nun fordern Investoren knapp 900 Millionen Euro Schadensersatz - die Summe dürfte aber noch deutlich steigen․
Streit um Chromecast: Lautsprecherhersteller Sonos verklagt Google
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Verbraucherschutz #Google #Suchmaschinen
Sonos wirft Google vor, Innovationen abgekupfert zu haben und hat Klage eingereicht․ Bei Google reagiert man gelassen - und betont die Zusammenarbeit beider Unternehmen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Verbraucherschutz #Google #Suchmaschinen
Sonos wirft Google vor, Innovationen abgekupfert zu haben und hat Klage eingereicht․ Bei Google reagiert man gelassen - und betont die Zusammenarbeit beider Unternehmen․
Seit 2015 an der Spitze: Seat-Chef Luca de Meo tritt zurĂĽck
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Seat
Luca de Meo ist nicht mehr Chef der VW-Tochter Seat․ Er sei "auf eigenen Wunsch und in vollem gegenseitigen Einvernehmen (․․․) abberufen worden", teilte das Unternehmen mit․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Seat
Luca de Meo ist nicht mehr Chef der VW-Tochter Seat․ Er sei "auf eigenen Wunsch und in vollem gegenseitigen Einvernehmen (․․․) abberufen worden", teilte das Unternehmen mit․
RĂĽstungsexporte: Sig Sauer soll Waffen illegal nach Mexiko verkauft haben
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Waffenhandel #Waffenlieferungen
Drei Ex-Manager des Waffenherstellers Sig Sauer sind bereits wegen illegaler Rüstungsexporte zu Bewährungsstrafen verurteilt worden․ Die Staatsanwaltschaft Kiel prüft nach einem Medienbericht nun neue Vorwürfe․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Waffenhandel #Waffenlieferungen
Drei Ex-Manager des Waffenherstellers Sig Sauer sind bereits wegen illegaler Rüstungsexporte zu Bewährungsstrafen verurteilt worden․ Die Staatsanwaltschaft Kiel prüft nach einem Medienbericht nun neue Vorwürfe․
Sixt macht Chauffeur- und Limousinensparte dicht
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Sixt
Deutschlands größte Autoverleihfirma Sixt gibt das Taxigeschäft auf․ Das Unternehmen hat seine exklusiven Fahrdienste nach SPIEGEL-Informationen still und heimlich beendet․ Rund 80 Mitarbeitern wurde gekündigt․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Sixt
Deutschlands größte Autoverleihfirma Sixt gibt das Taxigeschäft auf․ Das Unternehmen hat seine exklusiven Fahrdienste nach SPIEGEL-Informationen still und heimlich beendet․ Rund 80 Mitarbeitern wurde gekündigt․
Haft nach tödlichem Brand in Turiner ThyssenKrupp-Werk – Deutscher Manager scheitert mit Beschwerde
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Thyssenkrupp #Brände #Italien
Sieben Menschen starben 2007 bei einem Brand in einem Thyssenkrupp-Werk in Turin․ Ein in Italien verurteilter deutscher Manager muss deshalb nun ins Gefängnis․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Thyssenkrupp #Brände #Italien
Sieben Menschen starben 2007 bei einem Brand in einem Thyssenkrupp-Werk in Turin․ Ein in Italien verurteilter deutscher Manager muss deshalb nun ins Gefängnis․
ThyssenKrupp: Brand in Turiner Werk – Deutscher Manager scheitert mit Beschwerde
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Thyssenkrupp #Brände #Italien
Sieben Menschen starben 2007 beim Brand in einem Thyssenkrupp-Werk in Turin․ Ein in Italien verurteilter deutscher Manager muss deshalb nun hinter Gitter․ Das Bundesverfassungsgericht nahm seine Beschwerde nicht an․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Thyssenkrupp #Brände #Italien
Sieben Menschen starben 2007 beim Brand in einem Thyssenkrupp-Werk in Turin․ Ein in Italien verurteilter deutscher Manager muss deshalb nun hinter Gitter․ Das Bundesverfassungsgericht nahm seine Beschwerde nicht an․