Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Saudi-Arabien: Wüstenstaat will bis 2060 Klimaneutralität
#Wissenschaft #Natur #SaudiArabien #MohammedbinSalman #Klimakrise #Klimawandel #Erderwärmung

Ist das ein ambitionierter Plan? Einer der größten Umweltverschmutzer der Welt will in knapp 40 Jahren klimaneutral werden․ Die Emissionen, die exportiertes Öl erzeugt, werden dabei allerdings nicht mitgezählt․
Endlager der schnellen Mode: Warum sogar neue Klamotten in der WĂĽste landen
#Wissenschaft #Natur #Mode #Mode #Klimawandel #Umweltschutz #StilMode #BrancheModeTextil #Textilindustrie

Die Fast-Fashion-Industrie ist katastrophal für die Umwelt: Die Herstellung ist giftig, die Klamotten werden nur kurz oder gar nicht getragen und landen in Endlagern․ Zum Beispiel in der Atacama-Wüste im Norden Chiles․
Klimawandel: Rentiere in Lappland ziehen in den SĂĽden
#Wissenschaft #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimawandel #Artenschutz

Der Klimawandel macht den Rentieren in Lappland zu schaffen: Auf der Suche nach Nahrung legen manche bis zu 100 Kilometer zurück – und müssen per Hubschrauber geortet und nach Hause getrieben werden․
Energiewende: Warum es sinnvoll sein könnte, Gaskraftwerke als nachhaltig zu fördern
#Wissenschaft #Technik #Erdgas #Energiewende #Atomkraft #Energie #Klimakrise #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft #Klimawandel #Energietechnologie

Die EU will Gaskraftwerke in ihrer Energie-Taxonomie als nachhaltig einstufen, ebenso Atomkraft․ Klimaschützer protestieren energisch․ Doch Deutschland wird sich noch bedanken․
Karl Lauterbach: »Wir werden deutlich weniger Fleisch essen müssen«
#Politik #Deutschland #Klimawandel #KarlLauterbach

Nicht nur die Pandemie, auch die Klimakrise treibt Gesundheitsminister Karl Lauterbach um․ Hier sagt er, wann Aktivismus die Energiewende behindert – und warum Wissenschaftler dringend mehr Einfluss bekommen sollten․
Leonardo DiCaprio: Jair Bolsonaro attackiert den Schauspieler wegen dessen Kritik an Abholzung des Regenwaldes
#Panorama #Leute #Brasilien #JairBolsonaro #Umweltschutz #WaldbrändeimAmazonas #Klimakrise #DatenzumKlimawandel #Klimawandel

Die zwei werden keine Freunde mehr: Jair Bolsonaro hat den Schauspieler und Klimaaktivisten Leonardo DiCaprio attackiert․ Der brasilianische Präsident verbittet sich dessen Kritik an der Zerstörung des Regenwaldes․
Umweltschutz: Pierce Brosnan kämpft mit Sohn Paris gegen Plastikmüllverschiffung
#Panorama #Leute #PierceBrosnan #Klimawandel #FridaysforFuture #GrĂĽnerreisen #PlastikmĂĽll

In einem Video macht Pierce Brosnan auf die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll aufmerksam․ Der Schauspieler wirbt für bessere Wege, das Plastik zu entsorgen․ Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Paris․
Wetter: Bislang heiĂźester Tag des Jahres in Deutschland erwartet
#Panorama #Wetter #Klimawandel #Klimakrise #Erderwärmung #Frankreich #Italien #Portugal #Spanien

Viel trinken und direkte Sonne vermeiden: Wenn an diesem Dienstag die Hitzewelle über Deutschland rollt, raten Gesundheitsbehörden zur Vorsicht․ Im Südwesten und Westen sind bis zu 40 Grad möglich․
Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa
#Wissenschaft #Mensch #Landwirtschaft #Klimakrise #Klimawandel #Erderwärmung #Soja

Die Erderwärmung macht es möglich, die Sojaproduktion in Europa auszuweiten․ Einheimisches Soja soll die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen – und Regenwald vor der Zerstörung bewahren․
ExxonMobil sagte Klimawandel schon sehr früh fast aufs Grad genau voraus – und ließ Öffentlichkeit darüber lange im Dunkeln
#Wissenschaft #Mensch #ExxonMobil #StefanRahmstorf #Klimakrise #Klimawandel #Erderwärmung #Energiewirtschaft #Nachhaltigkeit #Erdöl

Jahrzehntelang säte ExxonMobil Zweifel an der menschengemachten Erderhitzung․ Dabei kannte der Ölkonzern schon seit Ende der Siebzigerjahre die Gefahren - und zwar sehr präzise, wie eine Untersuchung nun zeigt․
Klimawandel: Experten erwarten mehr Infektionskrankheiten in Deutschland
#Gesundheit #Bakterien #Klimakrise #Klimawandel #Artenschutz #Erderwärmung #RobertKochInstitut #Insekten #Parasiten #Infektionskrankheiten #Viren #RKI

Die globale Erwärmung begünstigt auch in Deutschland die Ausbreitung von Bakterien und Tieren, die die Krankheitserreger übertragen können․ Das Robert Koch-Institut zeigt die größten Risiken auf․
Verhaltensökonomie: »Hitze führt zu risikoscheuen Entscheidungen«
#JobundKarriere #Klimawandel #Erderwärmung #Psychologie #Verhaltensforschung

Studien zeigen: Ist es draußen heiß, bleiben wir in unserer Komfortzone – und entscheiden vorsichtig․ Was das für richterliche Urteile bedeutet und warum Klimaanlagen nur begrenzt helfen, erklärt Wirtschaftsforscher Mathias Sutter․
Europas bedrohte Bäume: Muss der Wald wandern?
#Wissenschaft #Natur #Wald #Naturschutz #Klimawandel #Klimakrise

Dürren und Ungeziefer setzen Europas Wäldern zu․ Forschende wollen die Bäume nun abhärten gegen den Klimawandel․ Dabei prüfen sie einen radikalen Ansatz: den Umzug ganzer Arten․