Selbstfürsorge: Wie wir auf uns selbst achten - Podcast mit Svenja Gräfen
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #SPIEGELCoaching #Coaching #Stress #Depressionen #BurnoutSyndrom #Psychologie #Psychotherapie #Leichterleben #Stressmomente #Schlafstörungen
Vor dem Frühstück joggen, nach der Arbeit vernetzen․ Zwischen Terminen und Freizeitstress vergisst man schnell die eigenen Bedürfnisse․ Wie man das verhindern kann, erklärt Svenja Gräfen․
#Psychologie #Smarterleben #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #SPIEGELCoaching #Coaching #Stress #Depressionen #BurnoutSyndrom #Psychologie #Psychotherapie #Leichterleben #Stressmomente #Schlafstörungen
Vor dem Frühstück joggen, nach der Arbeit vernetzen․ Zwischen Terminen und Freizeitstress vergisst man schnell die eigenen Bedürfnisse․ Wie man das verhindern kann, erklärt Svenja Gräfen․
Soziale Medien bei Jugendlichen: Mehr Liken und Posten fĂĽhrt nicht zu Depressionen
#Wissenschaft #SocialMedia #Psychologie #Depressionen #Pubertät
Instagram und Snapchat schaden der mentalen Gesundheit, so lassen sich frühere Studien zusammenfassen․ Norwegische Forscher bestreiten diesen Zusammenhang nun․
#Wissenschaft #SocialMedia #Psychologie #Depressionen #Pubertät
Instagram und Snapchat schaden der mentalen Gesundheit, so lassen sich frühere Studien zusammenfassen․ Norwegische Forscher bestreiten diesen Zusammenhang nun․
Verhaltensforscherin: Darauf kommt es bei wahrer Freundschaft an
#Psychologie #DerWertderFreundschaft #Freundschaft #Leben
Sie geben Rat, helfen in der Not, spenden Trost – dennoch vernachlässigen wir gute Freunde oft sträflich․ Eine Verhaltenstherapeutin nennt Gründe und verrät, wie wir uns für diese Art der Beziehung wieder mehr öffnen können․
#Psychologie #DerWertderFreundschaft #Freundschaft #Leben
Sie geben Rat, helfen in der Not, spenden Trost – dennoch vernachlässigen wir gute Freunde oft sträflich․ Eine Verhaltenstherapeutin nennt Gründe und verrät, wie wir uns für diese Art der Beziehung wieder mehr öffnen können․
Coaching-Boom: Was suchen die Menschen - und warum finden sie es nicht allein?
#Psychologie #Coaching #Beratung #Leben
Sie nennen sich Beziehungsberater, Moneymentoren oder Lebenslehrerinnen: In Deutschland boomt die Coaching-Szene, längst sind die Pfadfinder zum besseren Ich zu einer Industrie geworden․ Wer profitiert davon?
#Psychologie #Coaching #Beratung #Leben
Sie nennen sich Beziehungsberater, Moneymentoren oder Lebenslehrerinnen: In Deutschland boomt die Coaching-Szene, längst sind die Pfadfinder zum besseren Ich zu einer Industrie geworden․ Wer profitiert davon?
Coaching »Lebensträume verwirklichen«, Schritt sieben – Pläne dauerhaft verfolgen
#Psychologie #SPIEGELCoaching #Leben #Psychologie
Manchmal gerät der Alltag mit all seinen Verpflichtungen zwischen uns und unsere Träume․ In dieser Ausgabe verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele im Blick behalten und ihr Durchhaltevermögen stärken․
#Psychologie #SPIEGELCoaching #Leben #Psychologie
Manchmal gerät der Alltag mit all seinen Verpflichtungen zwischen uns und unsere Träume․ In dieser Ausgabe verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele im Blick behalten und ihr Durchhaltevermögen stärken․
Trennung der Eltern: »Besonders kleine Kinder fühlen sich oft schuldig« - Pädagogin gibt Tipps
#Psychologie #Leben #dasbrauchensie #Scheidung #PatchworkFamilien
Wenn Familien auseinanderbrechen, ist das für Kinder oft ein traumatisches Erlebnis․ Eine Pädagogin sagt, wie sich Fehler vermeiden lassen – und was dem Nachwuchs am meisten hilft․
#Psychologie #Leben #dasbrauchensie #Scheidung #PatchworkFamilien
Wenn Familien auseinanderbrechen, ist das für Kinder oft ein traumatisches Erlebnis․ Eine Pädagogin sagt, wie sich Fehler vermeiden lassen – und was dem Nachwuchs am meisten hilft․
Impostor Syndrom: Selbstzweifel besiegen und Stärken erkennen – Podcast mit Michaela Muthig
#Psychologie #Smarterleben #Arbeitswelt #Coaching #Psychologie #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #SPIEGELCoaching #Wissenschaft #BurnoutSyndrom #Depressionen #Psychotherapie #Phobien #Persönlichkeitstest #Leichterleben
War die Jobzusage nur Glück? Und gar kein Können? Wenn erfolgreiche Menschen an sich selbst zweifeln, ist das ein Hinweis auf das Impostor-Syndrom․ Ärztin Michaela Muthig erklärt, wie wir unseren Selbstwert stärken․
#Psychologie #Smarterleben #Arbeitswelt #Coaching #Psychologie #PodcastsvomSPIEGEL #Leben #SPIEGELCoaching #Wissenschaft #BurnoutSyndrom #Depressionen #Psychotherapie #Phobien #Persönlichkeitstest #Leichterleben
War die Jobzusage nur Glück? Und gar kein Können? Wenn erfolgreiche Menschen an sich selbst zweifeln, ist das ein Hinweis auf das Impostor-Syndrom․ Ärztin Michaela Muthig erklärt, wie wir unseren Selbstwert stärken․
Beziehungsmuster: Gegensätze ziehen sich doch nicht an
#Wissenschaft #Liebesleben #Partnerschaft #Psychologie
Für 133 Merkmale untersuchte ein Forscherteam, ob Partner eher ähnlich oder gegensätzlich sind – von politischen Einstellungen über Extrovertiertheit bis hin zum Chronotyp․ Die Ergebnisse widerlegen ein altes Sprichwort․
#Wissenschaft #Liebesleben #Partnerschaft #Psychologie
Für 133 Merkmale untersuchte ein Forscherteam, ob Partner eher ähnlich oder gegensätzlich sind – von politischen Einstellungen über Extrovertiertheit bis hin zum Chronotyp․ Die Ergebnisse widerlegen ein altes Sprichwort․
Selbstoptimierungsdruck: Warum Perfektionismus schadet – dem Einzelnen und der Gesellschaft
#Psychologie #Leben
Nie sind wir zufrieden, alles wollen wir perfekt machen: Der Sozialpsychologe Thomas Curran erklärt, woran das liegt, welche schädlichen Folgen es hat und was dagegen hilft․
#Psychologie #Leben
Nie sind wir zufrieden, alles wollen wir perfekt machen: Der Sozialpsychologe Thomas Curran erklärt, woran das liegt, welche schädlichen Folgen es hat und was dagegen hilft․
Fotowettbewerb: So sieht Altern in Deutschland aus
#Psychologie #Altern #Leben #Hundertjährige #Familienministerium
Älterwerden hat viele Gesichter․ Im Fotowettbewerb »VielfALT« werden besondere Bilder von Schönheit und Einsamkeit, Liebe und Abschied, Freundschaft und Mut ausgezeichnet․ Hier unsere Auswahl․
#Psychologie #Altern #Leben #Hundertjährige #Familienministerium
Älterwerden hat viele Gesichter․ Im Fotowettbewerb »VielfALT« werden besondere Bilder von Schönheit und Einsamkeit, Liebe und Abschied, Freundschaft und Mut ausgezeichnet․ Hier unsere Auswahl․