Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hochschulen in Deutschland: So viele Studierende ohne Abitur wie noch nie
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Abitur #Privathochschulen #Bildung

Die Zahl der akademischen Quereinsteiger hat nach SPIEGEL-Informationen einen Rekordwert erreicht․ Eine neue Analyse zeigt: Wer ohne Abitur studiert, ist oft etwas älter – und bevorzugt andere Hochschulen․
Berlin: Chatten während der Online-Prüfung gilt als Täuschung – Exmatrikulation rechtens
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #DigitalerUnterricht #Berlin #Hochschulen

Wer sich während einer Online-Klausur mit anderen austauscht, und sei es virtuell, muss damit rechnen, sein Studium aufgeben zu müssen․ Eine Studentin wurde zu Recht exmatrikuliert, entschied ein Gericht․
Hacker greifen Unis an: Alle Hochschulen in NRW Ziel von Cyber-Kriminellen
#Start #Hochschulen #Hacker

In den letzten fünf Jahren griffen Hacker vermehrt Universitäten an․ Die rüsten nun auf – doch eine Hochschulart ist besonders in Gefahr․
Gelsenkirchen: Professor soll Studenten missbraucht haben
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Gelsenkirchen

Schwere Vorwürfe gegen einen Professor der Westfälischen Hochschule: Er soll einem Zeitungsbericht zufolge mehreren Studenten gegenüber sexuell übergriffig geworden sein․ Außerdem wird ihm Machtmissbrauch vorgeworfen․
Westfälische Wilhelms-Universität in Universität Münster umbenannt
#Panorama #Bildung #Bildung #MĂĽnster #Hochschulen

Kaiser Wilhelm II․ war Militarist, Nationalist und Antisemit․ Deshalb hat der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität nun mit einer Zweidrittelmehrheit entschieden, dass die Hochschule künftig anders heißt․
Psychosoziale Beratung an Hochschulen: »Die Not ist größer geworden«
#Start #Studentenwerke #Psychologie #Depressionen #Stress #Hochschulen #Universitäten

Die Coronapandemie ist vorbei, das Leben auf den Campus zurückgekehrt․ Trotzdem erleben die psychosozialen Beratungsstellen der Studierendenwerke einen Ansturm․ Warum?
Studium: In Deutschland sinkt die Zahl der Studienanfänger
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Deutschland

Nach dem Höchststand vor mehr als zehn Jahren sind die Zahlen der Erstsemester an deutschen Hochschulen deutlich zurückgegangen, wie eine Studie zeigt․ Abhängig vom Fach und der Region gibt es jedoch große Unterschiede․
Sozialerhebung Studierendenwerk: »Wir haben eine Mental-Health-Krise der Studierenden«
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Hochschulen #Studiuminecht #Bafög #Studienfinanzierung

Jeder zehnte Studierende sorgt sich um seinen Lebensunterhalt, gleichzeitig leben ebenfalls zehn Prozent in einer eigenen Immobilie: Die neue Sozialerhebung offenbart eine riesige Spannbreite studentischer Lebenswelten․
Deutschlands Hochschulen brauchen 74 Milliarden Euro fĂĽr Instandsetzung
#Panorama #Bildung #Hochschulen #Deutschland

»Sanieren ist leider nicht so sexy wie neu bauen«: Viele Uni-Gebäude sollen zu lange auf Verschleiß gefahren worden sein․ Nun ist die benötigte Summe für eine Instandsetzung einem Bericht zufolge deutlich gestiegen․
Private Hochschulen punkten mit Blick auf den Arbeitsmarkt
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen

Praxisbezug, Digitalisierung, Wandel der Arbeitswelt: Mehr als zehn Prozent der deutschen Studierenden sind an privaten Hochschulen eingeschrieben․ Ihr Anteil hat sich in zehn Jahren verdoppelt․
Überarbeitung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Auch das neue Modell ist nicht konsensfähig
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #BettinaStarkWatzinger #Hochschulen #Wissenschaft

Die Forschungsministerin wollte die Arbeitsbedingungen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verbessern․ Zu einem Abschluss konnte sich die Ampel nicht durchdringen․ Die #ichbinhanna-Bewegung ist ebenfalls nicht zufrieden․
Konfuzius-Institute: Bundesregierung will chinesischen Bildungseinrichtungen Grenzen setzen
#Politik #Deutschland #Hochschulen #VolksrepublikChina

An mehreren deutschen Unis gibt es von China finanzierte Konfuzius-Institute․ Die Hochschulen sollten die Kooperation »kritisch hinterfragen«, verlangt die Bundesregierung – aus Sicherheitsgründen․
»Affirmative Action«: Supreme-Court-Urteil zur Studierendenauswahl in den USA - der Überblick
#Ausland #USA #SupremeCourt #Hochschulen

Das oberste US-Gericht hat festgelegt: Die ethnische Herkunft darf bei der Vergabe von Studienplätzen in den USA keine Rolle mehr spielen․ Die Hintergründe zum »Affirmative Action«-Entscheid․
Numerus-Clausus-Quote: Wo der Kampf um Studienplätze am härtesten ist
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen #Bildungspolitik #Abitur

In Hamburg sind fast zwei Drittel der Studienplätze mit einem NC belegt, bundesweit haben sich die Chancen für Bewerberinnen und Bewerbern aber insgesamt verbessert․ Besonders leicht kommen sie im Osten an die Uni – der Überblick․
Studienfinanzierung: Protest der Ampel-Jugend gegen Kürzungspläne beim Bafög
#Panorama #Bildung #Bildung #Studienfinanzierung #Bafög #Hochschulen #Studiuminecht

Wenn die Regierung nicht einlenkt, solle der Bundestag dazwischengrätschen: Studierendenverbände fordern, die geplanten Kürzungen im Bafög-Budget zu verhindern․ Mit dabei: alle Jugendorganisationen der Ampel․
Hass im Internet: Neue Anlaufstelle hilft von Gewalt betroffenen Forschenden
#Panorama #Bildung #Bildung #Hochschulen

Äußern sich Fachleute öffentlich, erleben sie immer öfter Anfeindungen im Internet․ Ein neues Portal bietet Betroffenen Hilfe und vermittelt auch psychologische Unterstützung․
Deutsche Universitäten: Stark-Watzinger befürchtet Spionage durch Stipendiaten aus China
#Panorama #Bildung #BettinaStarkWatzinger #Hochschulen #Universitäten #Wirtschaftsspionage #VolksrepublikChina

China ist Rivale – und schrecke auch vor illegalen Methoden nicht zurück, sagt die Bildungsministerin․ Es sei Aufgabe von Forschungseinrichtungen, sich davor zu schützen․ Der Hochschulverband widerspricht․