Pompeji: Erstmals Genom eines Menschen aus der verschĂĽtteten Stadt entschlĂĽsselt
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Genforschung #Altertum
Der Mann kam bei der verheerenden Naturkatastrophe in der antiken Stadt im Jahr 79 ums Leben․ Reste von Erbgut verraten, woher er wohl ursprünglich stammte und unter welchen Krankheiten er litt․
#Wissenschaft #Mensch #Archäologie #Genforschung #Altertum
Der Mann kam bei der verheerenden Naturkatastrophe in der antiken Stadt im Jahr 79 ums Leben․ Reste von Erbgut verraten, woher er wohl ursprünglich stammte und unter welchen Krankheiten er litt․
Vesuv-Ausbruch 79 n․Chr․: Wie eine Flucht aus Pompeji tragisch scheiterte
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Archäologie #Neapel #Vulkane
Erdbeben, Steinhagel, glühende Asche: Kurz bevor ein Vulkanausbruch vor fast 2000 Jahren Pompeji vernichtete, wollte ein verzweifelter Mann entkommen․ Ein Grabungsteam hat seine letzten Stunden rekonstruiert․
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Archäologie #Neapel #Vulkane
Erdbeben, Steinhagel, glühende Asche: Kurz bevor ein Vulkanausbruch vor fast 2000 Jahren Pompeji vernichtete, wollte ein verzweifelter Mann entkommen․ Ein Grabungsteam hat seine letzten Stunden rekonstruiert․
Geschichte-Newsletter: Der Moment des Untergangs
#Geschichte #Neuesvongestern #RömischesReich #Archäologie #Altertum
Pompeji hatte alles, was das Römerherz begehrte․ Bis der Vesuv mit 360 km/h den Tod brachte․ Was man über Politik, Wirtschaft und Alltag, Sex und Drogen im Schatten des Vulkans heute weiß: das und mehr im Newsletter․
#Geschichte #Neuesvongestern #RömischesReich #Archäologie #Altertum
Pompeji hatte alles, was das Römerherz begehrte․ Bis der Vesuv mit 360 km/h den Tod brachte․ Was man über Politik, Wirtschaft und Alltag, Sex und Drogen im Schatten des Vulkans heute weiß: das und mehr im Newsletter․
Sex im alten Rom: »Tausend Spiele kennt Venus«
#Geschichte #RömischesReich #Sexualität #Rom #Altertum #Venus #Verhütung #Neapel
Schamhaftigkeit galt als oberste Tugend der ehrbaren Matrona․ Und doch schien die Fleischeslust im römischen Alltag allgegenwärtig, das zeigen erotische Kunst und derbe Graffiti․ Trieb es ganz Rom völlig entfesselt?
#Geschichte #RömischesReich #Sexualität #Rom #Altertum #Venus #Verhütung #Neapel
Schamhaftigkeit galt als oberste Tugend der ehrbaren Matrona․ Und doch schien die Fleischeslust im römischen Alltag allgegenwärtig, das zeigen erotische Kunst und derbe Graffiti․ Trieb es ganz Rom völlig entfesselt?
Zechen und Zocken in Pompejis Tavernen: »Kämpft draußen!«
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Spiele #Rom #Augustus
Im Alltag der Antike waren Glücksspiele beliebt, besonders Vorläufer von Backgammon․ Bisweilen endeten Partien in den Kneipen von Pompeji mit wüstem Streit – wegen Wurfpech oder Betrug durch gezinkte Würfel․
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Spiele #Rom #Augustus
Im Alltag der Antike waren Glücksspiele beliebt, besonders Vorläufer von Backgammon․ Bisweilen endeten Partien in den Kneipen von Pompeji mit wüstem Streit – wegen Wurfpech oder Betrug durch gezinkte Würfel․
Tierphobien: Hatten die Römer keine Angst vor Spinnen?
#Wissenschaft #Phobien #Altertum #Aristoteles
Furcht vor Hähnen, Ekel vor Skorpionen: In der Antike hatten die Menschen mit anderen Tieren Probleme als heute․ Berichte aus der Zeit helfen Forschern, den Ursprung der Phobien zu verstehen․
#Wissenschaft #Phobien #Altertum #Aristoteles
Furcht vor Hähnen, Ekel vor Skorpionen: In der Antike hatten die Menschen mit anderen Tieren Probleme als heute․ Berichte aus der Zeit helfen Forschern, den Ursprung der Phobien zu verstehen․
Immobilien im alten Rom: Ein Haus fĂĽr gehobene AnsprĂĽche
#Geschichte #Venus #RömischesReich #Altertum #Rom
Ausgrabungen in Pompeji förderten eine prächtige Wohnanlage zutage, mit Luxusbad und parkartigem Garten․ Das Haus gehörte einer gewissen Julia Felix, möglicherweise Tochter eines Sklaven․ War sie mit Immobilienspekulation reich geworden?
#Geschichte #Venus #RömischesReich #Altertum #Rom
Ausgrabungen in Pompeji förderten eine prächtige Wohnanlage zutage, mit Luxusbad und parkartigem Garten․ Das Haus gehörte einer gewissen Julia Felix, möglicherweise Tochter eines Sklaven․ War sie mit Immobilienspekulation reich geworden?
Raubgräber im antiken Pompeji: Wenn Archäologen beim Graben auf Müsliriegel stoßen
#Geschichte #Archäologie #Altertum #RömischesReich
Fresken, Statuen und Schmuck aus der Ruinenstadt sind ein Millionengeschäft auf dem illegalen Kunstmarkt․ Doch dann gelang in einer prächtigen römischen Villa ein spektakulärer Ermittlungserfolg․
#Geschichte #Archäologie #Altertum #RömischesReich
Fresken, Statuen und Schmuck aus der Ruinenstadt sind ein Millionengeschäft auf dem illegalen Kunstmarkt․ Doch dann gelang in einer prächtigen römischen Villa ein spektakulärer Ermittlungserfolg․
Ägypten: Lächelnde Sphinx in antikem Grab gefunden
#Wissenschaft #Mensch #Ägypten #Archäologie #Altertum
Das Fundstück aus Kalkstein gibt Fachleuten Rätsel auf․ Besonders auffällig: Im Gesicht der Sphinx sind Grübchen zu erkennen․ Wer hier dargestellt ist, soll aber etwas anderes verraten․
#Wissenschaft #Mensch #Ägypten #Archäologie #Altertum
Das Fundstück aus Kalkstein gibt Fachleuten Rätsel auf․ Besonders auffällig: Im Gesicht der Sphinx sind Grübchen zu erkennen․ Wer hier dargestellt ist, soll aber etwas anderes verraten․
Austin, Texas: Antike römische Büste soll wieder nach Bayern
#Wissenschaft #Altertum #Aschaffenburg
Eine Amerikanerin kauft bei einem Trödler eine Büste für 34,99 Dollar – dann kommt heraus, dass sie mehr als 2000 Jahre alt ist․ Nun soll das antike Stück nach Deutschland, wo es nach dem Zweiten Weltkrieg verschwunden war․
#Wissenschaft #Altertum #Aschaffenburg
Eine Amerikanerin kauft bei einem Trödler eine Büste für 34,99 Dollar – dann kommt heraus, dass sie mehr als 2000 Jahre alt ist․ Nun soll das antike Stück nach Deutschland, wo es nach dem Zweiten Weltkrieg verschwunden war․
Römisches Reich: Europas erste Supermacht – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Rom #RömischesReich #Altertum
Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens․ Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging․
#DeinSPIEGEL #Einfachmehrwissen #Rom #RömischesReich #Altertum
Bei seiner Gründung ist Rom eine unbedeutende Siedlung irgendwo in den Sümpfen Mittelitaliens․ Wie es den Römern gelang, bis nach Nordengland und Ägypten vorzudringen – und warum ihr Reich am Ende doch unterging․
Rom: Tourist kratzt Kolosseum an – er will nicht gewusst haben, wie alt es ist
#Panorama #Gesellschaft #Rom #Altertum #Italien
Ein britischer Tourist ritzte den Namen seiner Freundin in die antiken Mauern des Kolosseums․ Die Empörung ist groß – ihm droht eine Geldbuße․ Nun versucht es der 31-Jährige mit einer bemerkenswerten Ausrede․
#Panorama #Gesellschaft #Rom #Altertum #Italien
Ein britischer Tourist ritzte den Namen seiner Freundin in die antiken Mauern des Kolosseums․ Die Empörung ist groß – ihm droht eine Geldbuße․ Nun versucht es der 31-Jährige mit einer bemerkenswerten Ausrede․
Medizin im alten Rom: Mit Knochenhebern und Wundhaken
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Medizin #TechnikderAntike #Medizingeschichte #Chirurgie #Troja
In Pompeji gab es offenbar erstaunlich viele Heilkundige․ Instrumentenfunde in der versunkenen Stadt zeugen von komplizierten Eingriffen – allerdings brauchten alle Beteiligten gute Nerven․
#Geschichte #RömischesReich #Altertum #Medizin #TechnikderAntike #Medizingeschichte #Chirurgie #Troja
In Pompeji gab es offenbar erstaunlich viele Heilkundige․ Instrumentenfunde in der versunkenen Stadt zeugen von komplizierten Eingriffen – allerdings brauchten alle Beteiligten gute Nerven․
Gefälschter Alexanderkopf in Griechenland - Stephan Lehmann: »Ich konnte es nicht fassen: Nach 23 Jahren ist er aufgetaucht«
#Kultur #Archäologie #AlexanderderGroße #Kunstfälschungen #Altertum #Kunst
In einem Stendaler Museum wurde ein spektakulärer Alexanderkopf ausgestellt – eine Fälschung, vermutete der Archäologe Stephan Lehmann․ Dann verschwand das Kunstobjekt․ Jetzt wurde es in Griechenland wiederentdeckt․
#Kultur #Archäologie #AlexanderderGroße #Kunstfälschungen #Altertum #Kunst
In einem Stendaler Museum wurde ein spektakulärer Alexanderkopf ausgestellt – eine Fälschung, vermutete der Archäologe Stephan Lehmann․ Dann verschwand das Kunstobjekt․ Jetzt wurde es in Griechenland wiederentdeckt․