Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Istanbul-Anschlag: Fünf Verdächtige in Bulgarien festgenommen
#Ausland #Bulgarien #Istanbul #TĂĽrkei #PKK

Nach dem tödlichen Bombenanschlag in Istanbul stehen fünf Personen im Verdacht, »terroristische Handlungen« unterstützt zu haben․ Den Ermittlern liegen Hinweise auf eine Kontaktaufnahme zu den Attentätern vor․
Schengen-Raum: Rumänien muss weiterhin um Beitritt zittern
#Ausland #SchengenerAbkommen #Rumänien #Ungarn #Niederlande #Österreich #Bulgarien

Am 8․ Dezember sollen die Mitgliedstaaten über die Aufnahme von Bulgarien, Kroatien und Rumänien in den Schengenraum entscheiden – doch die Zustimmung ist alles andere als sicher․
Europa: FlĂĽchtender Syrer an EU-AuĂźengrenze angeschossen
#Ausland #TĂĽrkei #Bulgarien #FlĂĽchtlinge

Zwischenfall an der türkisch-bulgarischen Grenze: Recherchen von ARD und anderen Medien zufolge haben Grenzschützer auf eine Gruppe von Flüchtenden gefeuert – ein junger Mann wurde getroffen․
Gipfeltreffen in Albanien: Warum Scholz und Co․ Tempo auf dem Westbalkan machen
#Politik #Deutschland #Serbien #Russland #Kosovo #UrsulavonderLeyen #OlafScholz #Albanien #Montenegro #Nordmazedonien #Ukraine #Europa #Bulgarien #Griechenland

Erstmals findet ein EU-Westbalkangipfel auf dem Westbalkan statt․ Für die brisanten Themen wie EU-Beitritt oder Flüchtlingsrouten bleibt wenig Zeit․ Immerhin: Klare Worte gegen Russland finden sich im Abschlussdokument․
RechtsbrĂĽche an Europas AuĂźengrenze: Wie Asylsuchende in der EU willkĂĽrlich inhaftiert werden
#Ausland #Bulgarien #Ungarn #Kroatien #Frontex #TĂĽrkei

Container, Kastenwagen, eine Baracke: Grenzschützer in mehreren EU-Staaten sperren Migranten in inoffizielle Haftstätten – das zeigen Recherchen des SPIEGEL und seiner Partner․ Fotos und Videos belegen die illegale Praxis․
Schengen: Warum Österreich den Beitritt Rumäniens und Bulgariens blockiert
#Ausland #Serbien #Wien #Kroatien #Bulgarien #Rumänien #ÖVP #Österreich

Die Kanzlerpartei ÖVP blockiert den Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum Schengenraum mit Verweis auf Migrationsbewegungen․ Die wahren Motive für das Wiener Veto dürften banaler sein․
Bulgarien verschiebt Kohleausstieg auf 2038
#Wissenschaft #Bulgarien #Kohleausstieg

Eigentlich sollte schon 2026 Schluss sein, doch nun bleiben die Kohlekraftwerke länger am Netz․ So will es das bulgarische Parlament und lehnt sich damit gegen EU-Vorgaben auf․ Nur zwei Abgeordnete stimmten dagegen․
Bulgarien steht vor Neuwahlen: Regierungsbildung gescheitert
#Ausland #Bulgarien

Die Konservativen und die Liberalen hatten es schon erfolglos versucht – nun haben auch die Sozialisten in Sofia keine Parlamentsmehrheit zusammenbekommen․ Bulgarien geht auf die fünften Wahlen binnen zwei Jahren zu․
Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Wenn das Schwarze Meer grĂĽne Welle hat
#Geschichte #SchwarzesMeer #Rumänien #Bulgarien #DieSiebzigerjahre #Reise #Tourismusbranche #RumänienReisen #BulgarienReisen #1970erJahre

Spanien war das Vorbild: Ende der Sechziger begannen Rumänen und Bulgaren, an der Schwarzmeerküste Bettenburgen aus dem Boden zu stampfen, um das Geschäft mit Westtouristen anzukurbeln․ Beim Komfort blieb Luft nach oben․
Bulgarien: Polizei findet mindestens 18 Tote in Lkw
#Ausland #Bulgarien #FlĂĽchtlinge #FluchtundVertreibung #FluchtnachEuropa

Er war abgestellt in einem Dorf bei Sofia: Mindestens 18 Menschen sind in einem Lkw vermutlich erstickt, offenbar handelt es sich bei den Opfern um Geflüchtete․ Elf Menschen kamen in Kliniken․
Bulgarien verschiebt geplante Euro-EinfĂĽhrung
#Ausland #Bulgarien #Euro

Anfang 2024 wollte Bulgarien sich von der Landeswährung Lewa verabschieden, der Euro soll her․ Doch aufgrund politischer Krisen ist das nicht möglich, die Finanzministerin sorgt sich wegen möglicher Konsequenzen․
Flüchtlinge in Bulgarien: 18 Tote in Lkw – Polizei nimmt mehrere Verdächtige fest
#Ausland #Bulgarien #FlĂĽchtlinge #FluchtundVertreibung #FluchtnachEuropa

Sie waren unter einer Ladung Holz versteckt: In einem Lkw sind 18 Geflüchtete erstickt – nun meldet die bulgarische Polizei einen Ermittlungserfolg und nennt Zahlen zu einem lukrativen und tödlichen Geschäft․
Deutschland: 17 Prozent der Bevölkerung sind seit 1950 eingewandert
#Panorama #Deutschland #Ukraine #Malta #Polen #Rumänien #Bulgarien #Zypern #Schweden

Einer neuen Analyse zufolge sind 19 Millionen Menschen seit 1950 in Deutschland eingewandert oder Kinder dieser Generation․ Der Anteil ist höher als im EU-Durchschnitt․
Polen und Bulgarien klagen ĂĽber zu viel Getreide aus der Ukraine
#Wirtschaft #Polen #Ukraine #Bulgarien #Getreide

Der Export von Getreide gehört zu den wichtigen Einnahmequellen der Ukraine․ Doch wegen des Kriegs landen große Mengen in östlichen EU-Staaten․ Besonders in Polen und Rumänien regt sich jetzt Protest․
Bulgarien: Nach Parlamentswahl liegt Mitte-Rechts-BĂĽndnis vorn
#Ausland #Bulgarien

Gleich zum fünften Mal in zwei Jahren wurde in Bulgarien gewählt․ Zwischenergebnisse sehen einen Sieg prowestlicher Parteien, komplizierte Koalitionsverhandlungen zeichnen sich ab․
Ermittler greifen gegen Waffenhändler durch – 22 Tatverdächtige festgenommen
#Panorama #JustizundKriminalität #Waffenhandel #Europol #Bulgarien

143 Gebäude wurden durchsucht, Polizisten aus 31 Ländern waren beteiligt: Europol ist gegen den europäischen Waffenhandel vorgegangen․ Besonders im Visier: Schreckschusspistolen, die zu scharfen Waffen umgebaut wurden․
Bulgarien: Parlament bestätigt neue Regierung
#Ausland #Bulgarien

Monate der Ungewissheit sind zu Ende: In Sofia übernimmt eine deutlich prowestliche Regierung․ Ob die neuen Partner ihre Rivalitäten beilegen können, ist offen․ Und auch mit dem Staatschef deutet sich ein Konflikt an․
IMK-Studie: Arbeitskosten in Deutschland sind deutlich gestiegen
#Wirtschaft #LöhneundGehälter #Deutschland #Belgien #Frankreich #Dänemark #Bulgarien #Schweden #Luxemburg #Bundesrepublik

Löhne und Gehälter in Deutschland haben 2022 laut einer Studie stärker zugelegt als im EU-Durchschnitt, vor allem profitierten Beschäftigte im Dienstleistungssektor․
Bulgarien bekommt schärferes Gesetz gegen häusliche Gewalt
#Ausland #Bulgarien

Tausende Demonstrierende waren in Bulgarien gegen häusliche Gewalt auf die Straße gegangen․ Durch eine Gesetzesnovelle sollen nun mehr Frauen geschützt werden – und Täter härter bestraft werden․