Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
BA-Chefin Andrea Nahles verspricht pĂĽnktliche Auszahlung des BĂĽrgergelds
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Bundestag #Bundesrat #DGB #YasminFahimi

Mehr Geld, weniger Auflagen: Ab kommender Woche tritt die Regelung über das neue Bürgergeld in Kraft․ Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles kündigt einen reibungslosen Ablauf an․
BĂĽrgergeld: BA-Chefin Andrea Nahles verspricht pĂĽnktliche Auszahlung
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Bundestag #Bundesrat #DGB #YasminFahimi #BĂĽrgergeld

Mehr Geld, weniger Auflagen: Ab kommender Woche tritt die Regelung über das neue Bürgergeld in Kraft․ Bundesagenturchefin Andrea Nahles kündigt einen reibungslosen Ablauf an․
Andrea Nahles erwartet fĂĽr 2023 Anstieg der Kurzarbeit - und legt Milliarden zurĂĽck
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Kurzarbeit

Bundesagentur-Chefin Nahles rechnet für 2023 trotz leichter Erholung der Wirtschaft mit einer steigenden Zahl von Kurzarbeitern․ Die Entwicklung führt sie auf einen neuen Trend bei den Betrieben zurück․
Finanzministerium stoppt von Hubertus Heil geplante Bildungszeit offenbar vorerst
#Wirtschaft #Soziales #HubertusHeil #Ausbildung #ChristianLindner #BundesagenturfürArbeit #Fachkräftemangel

Arbeitsminister Heil will Beschäftigten ein bezahltes Jahr zur Weiterbildung ermöglichen – doch das Haus von Christian Lindner legt sich laut Medienberichten quer․ Der Grund: Streit über die Kosten․
Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar leicht
#Wirtschaft #Soziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles

Zum Jahresbeginn ist die Arbeitslosenzahl leicht gestiegen, was um diese Jahreszeit jedoch typisch ist․ Laut BA-Chefin Nahles bleibt der Arbeitsmarkt stabil – trotz »geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten«․
Nur 660 Vermittlungen: Bundesagentur scheitert mit Anwerbung von Pflegekräften im Ausland
#Wirtschaft #Soziales #BundesagenturfĂĽrArbeit

Was tun gegen den Pflegenotstand? Trotz Abkommen mit einem Dutzend Staaten hat die Anwerbung von Fachkräften im Ausland die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt․
Arbeitslose: Zahl steigt nur leicht - 5,7 Prozent Quote
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #WirtschaftinDeutschland #Deutschland #BundesagenturfĂĽrArbeit

Trotz Konjunktursorgen bleibt der deutsche Arbeitsmarkt robust: Die Zahl der Menschen ohne Job ist im Februar zwar leicht gestiegen, die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,7 Prozent aber niedrig․
Beschäftigtenquote Sachsen: Anteil von Frauen mit Erwerbsarbeit am höchsten
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #Sachsen #FrauenundKarriere

Nicht einmal sechs von zehn Frauen in Deutschland sind erwerbstätig․ Deutlich besser sieht die Lage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg aus․ Besonders schlecht schneidet im Bundesvergleich ein Stadtstaat ab․
Konjunktur: Arbeitslosigkeit geht nur langsam zurĂĽck
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit

Im Frühjahr rechnen Ökonomen in der Regel mit einem Aufschwung, in diesem Jahr lässt er auf sich warten․ Das bekommen auch diejenigen zu spüren, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind․
Junge Erwachsene legen Wert auf hohes Gehalt und Work-Life-Balance – SPIEGEL-Umfrage zu Prioritäten im Job
#Start #IGMetall #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #SteffenKampeter

Die Generation Z achtet auf eine gute Work-Life-Balance, aber auch auf die Höhe des Gehalts․ Eine Umfrage im Auftrag des SPIEGEL zeigt, was ihr im Job wichtig ist – und was für sie keine Rolle spielt․
Bundesagentur fĂĽr Arbeit: Arbeitslosigkeit geht im Mai nur leicht zurĂĽck
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #BundesagenturfĂĽrArbeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai zurückgegangen, allerdings schwächer als im Frühjahr üblich․ Das Wachstum der Beschäftigung halte weiter an, verliere jedoch an Schwung, heißt es bei der Bundesagentur für Arbeit․
Fachkräftemangel: Pflege, Berufskraftfahrer, Bauberufe - diese Branchen leiden besonders
#Wirtschaft #Arbeitsmarkt #BundesagenturfürArbeit #Fachkräftemangel

Der Mangel an Fachkräften bremst immer mehr Berufsfelder aus․ In einer Analyse setzt die Bundesagentur für Arbeit drei Problemzonen neu auf die Liste․
Das bringt die zweite Stufe des BĂĽrgergeldes
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsmarkt #BĂĽrgergeld #HartzIV

Zum Monatswechsel geht die Bürgergeld-Reform weiter․ Neue Qualifizierungsangebote wie ein »ganzheitliches Coaching« sollen vor allem denen helfen, die schon lange keinen Job mehr hatten․
BĂĽrgergeld: Andrea Nahles will mehr Geld fĂĽr Eingliederung von Langzeitarbeitslose
#Wirtschaft #Soziales #BĂĽrgergeld #AndreaNahles #Haushaltspolitik #Jobcenter #BundesagenturfĂĽrArbeit #ChristianLindner

Durch das neue Bürgergeld sollen mehr Menschen in einen regulären Job finden․ BA-Chefin Andrea Nahles fürchtet, dass wegen des Sparkurses der Bundesregierung das nötige Geld dafür fehlt․