Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
IMK-Umfrage: Fast zwei Drittel empfinden Gaskosten als »schwere Belastung«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #Heizen #Gaspreis #Ă–lpreis

Bei Gaskunden sind die Sorgen am größten, doch auch viele Bezieher von Öl oder Fernwärme sehen die Heizkosten laut einer Umfrage inzwischen als schwere finanzielle Last․ Sie könnten deshalb ihren Konsum einschränken․
Schwedt: Politik glaubt an Erhalt von PCK-Raffinerie – auch ohne russisches Öl
#Wirtschaft #Unternehmen #Raffinerien #Brandenburg #Erdöl #Energiekrise202122 #Ölpreis #Energiewirtschaft #Deutschland #Russland #Rosneft #SPD

Der Bund entzieht dem russischen Rosneft-Konzern die Kontrolle über die PCK-Raffinerie in Schwedt․ Vor Ort geht die Angst um, der Kanzler versucht sich in Zuversicht․ CDU-Politiker Spahn ist skeptisch․
Luisa Neubauer und Ulrich Schneider: Das Märchen vom unsozialen Klimaschutz - Gastbeitrag
#Politik #Deutschland #Klimakrise #Klimapolitik #Gaspreis #Energiewirtschaft #Ă–lpreis #Heizen #Meinung

Ausgerechnet eine von Sozialdemokraten und Grünen angeführte Regierung bleibt bei der Verbindung von Ökologie und Gerechtigkeit unter ihren Möglichkeiten․ Warum?
Ölallianz OPEC+ kürzt Förderung deutlich – Sprit droht teurer zu werden
#Wirtschaft #Unternehmen #Ă–lpreis #Opec #Konjunktur #Konjunkturprognosen #Russland

Benzin und Diesel drohen wieder teurer zu werden: Angesichts des stark gesunkenen Ölpreises haben Minister aus 23 Staaten die vereinbarten Mengen bei der Förderung gesenkt – gegen den Willen der USA․
Joe Biden: Warum der Erfolg des US-Präsidenten von Saudi-Arabien abhängt
#Wirtschaft #Opec #Ă–lpreis #JoeBiden #MohammedbinSalman

Das Ölländerkartell Opec+ will die Förderung kürzen – die US-Regierung fürchtet steigende Benzinpreise․ Reagieren die Amerikaner mit einem Exportverbot für das eigene Öl, würde das auch Europa treffen․
Mineralölkonzerne Total und Shell machen erneut Milliardengewinne
#Wirtschaft #Unternehmen #Shell #Erdöl #Inflation #Ölpreis

Der hohe Ölpreis spült den Mineralölfirmen Total und Shell jeweils mehr als sechs Milliarden Dollar in die Kassen – das weckt nicht nur bei Aktionären Begehrlichkeiten, sondern auch in der Politik․
Joe Biden will Rekordgewinne der Ölkonzerne abschöpfen: Der ohnmächtige Präsident
#Wirtschaft #Soziales #Ölpreis #USA #JoeBiden #ExxonMobil #Erdöl

Kurz vor den Kongresswahlen droht Joe Biden den Ölkonzernen, ihre Rekordprofite abzuschöpfen․ Er will damit eine Ausweitung der Förderung erzwingen und die Spritpreise senken․ Beides wird nicht gelingen․
Diesel ist so gĂĽnstig wie seit Monaten nicht mehr
#Wirtschaft #Diesel #ADAC #Benzin #Energiewirtschaft #Ă–lpreis

Nach langer Zeit sinken die Preise an den Tankstellen spürbar․ Offenbar hatten viele Firmen für Zeiten knappen Gases vorgesorgt und mehr Heizöl gekauft․ Das könnte Diesel besonders teuer gemacht haben․
Ukraine: Öl-Preisdeckel für Russland zu »komfortabel«
#Ausland #Russland #WolodymyrSelenskyj #Ukraine #Ölpreis #Erdöl

Keine »ernsthafte Entscheidung«: Kiew ist nicht zufrieden mit der von G7- und EU-Staaten auf den Weg gebrachten Preisobergrenze für russisches Öl․ Die Ukraine will die russische Wirtschaft »zerstören«․
Ölpreisdeckel gegen Russland: »Das Risiko eines Tanker-Unglücks ist so groß wie lange nicht«
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Ölpreis #Erdöl #SanktionengegenRussland #Energiewirtschaft

Mit einer »Schattenflotte« aus alten Tankern will Russland den Ölpreisdeckel des Westens umgehen․ Das könnte gefährlich werden, sagt der Experte Adnan Vatansever․ Er warnt vor weiteren Risiken․
Russland verschifft offenbar Rohöl an G7-Staaten - trotz angekündigter Blockade
#Wirtschaft #Russland #FinancialTimes #Ukraine #Ă–lpreis

Nicht mehr als 60 Dollar soll Russland pro Barrel Öl bekommen, das haben die G7-Staaten verabredet․ Als Gegenmaßnahme wollte der Kreml solche Geschäfte stoppen․ Das scheint nicht zu klappen․
Bundesregierung sieht russisches Ă–l-Exportverbot gelassen
#Wirtschaft #Unternehmen #Russland #Ölpreis #Erdöl

Auf den Ölpreisdeckel will Russland mit einem Exportverbot antworten – doch die Bundesregierung sieht darin »keine praktische Bedeutung«: Deutschland komme ohne russisches Öl aus․
Forscher: Ă–lsanktionen kosten Russland 160 Millionen Euro am Tag
#Wirtschaft #Russland #Ukraine #Ă–lpreis #Energiewirtschaft #SanktionengegenRussland

Laut einer neuen Analyse haben der Ölpreisdeckel und weitere Sanktionen die russischen Einnahmen aus Energiegeschäften drastisch geschmälert․ Trotzdem blieben Öl und Gas die wichtigste Geldquelle für Moskau․
Heizkosten in Deutschland: So teuer war der Winter bislang fĂĽr Haushalte mit Ă–lheizung oder Gasheizung
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Heizen #Energiekrise202123 #Gaspreis #Ă–lpreis #Datenjournalismus

Wie teuer wird der Winter mit einer Gas- oder Ölheizung wirklich? Erste Daten geben Einblick – und sie zeigen, wen es besonders trifft․
Exxon, Chevron, BP: Globale Energiemultis dĂĽrften 190 Milliarden Dollar Gewinn einstecken
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Energiewirtschaft #ExxonMobil #Shell #BP #Chevron #JoeBiden #Ölpreis #Gaspreis #ErneuerbareEnergien #Erdöl #Erdgas

2022 war ein Rekordjahr für Konzerne wie ExxonMobil, Chevron oder BP․ Ihre Milliardengewinne verdanken sie auch einer bestimmten Geschäftsstrategie – für die Verbraucherinnen und Verbraucher nun teuer bezahlen müssen․
Geplantes Aus fĂĽr Ă–l und Gas: Handwerk warnt vor Run auf fossile Heizungen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Heizen #Strompreis #Ă–lpreis #Gaspreis #Energiewende #ErneuerbareEnergien

Mit dem Verbot neuer Gas- oder Ölheizungen ab kommendem Jahr will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Energiewende voranbringen․ Jetzt warnt das Handwerk vor einem ungewollten Effekt․
Rosneft vor Bundesverwaltungsgericht: Bundesrichter billigen Treuhandverwaltung
#Wirtschaft #Unternehmen #Rosneft #Erdöl #Ölpreis #SanktionengegenRussland

Der Bund übernahm wegen des Kriegs in der Ukraine die Macht bei zwei Rosneft-Tochterfirmen․ Nun sind die Eigner mit ihrer Klage dagegen vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert․