Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Teure Energie: CSU fordert Gaspreisdeckel fĂĽr 75 Prozent des Verbrauchs
#Wirtschaft #CSU #Bundestag #AlexanderDobrindt #DieLinke #FDP #SPD

Die Politik sucht händeringend nach Möglichkeiten, die drastischen Preisanstiege für Strom und Gas zu dämpfen․ Jetzt schließt sich auch die CSU der Forderung nach einem Deckel an․
»Letzten Generation«: Union fordert offenbar Freiheitsstrafen für Straßenblockierer
#Politik #Deutschland #AlexanderDobrindt #Bundestag #CDU #CSU #LetzteGeneration

Attacken auf Kunstwerke und blockierte Straßen: Die Union will Klimaaktivisten einem Bericht zufolge künftig mit härteren Strafen belegen․ Die Entstehung einer Klima-RAF müsse verhindert werden, hieß es aus der CSU․
»Letzte Generation«: Ampel-Politiker lehnen verschärftes Strafrecht für Klima-Aktivisten ab
#Politik #LetzteGeneration #CSU #Bündnis90DieGrünen #FDP #SPD #Bundestag #AlexanderDobrindt #MarkusSöder

Die Union fordert härtere Strafen für Klimaaktivisten – und spricht mit markigen Worten von Inhaftierungen․ Bei Vertretern von Grünen, FDP und SPD regt sich Widerstand․
Letzte Generation kĂĽndigt Ausweitung ihrer radikalen Proteste an
#Politik #Deutschland #CSU #LetzteGeneration #AlexanderDobrindt

Blockaden im Straßenverkehr, Anschläge auf Gemälde – die Klimaaktivisten der Letzten Generation wollen mit ihren Aktionen trotz Kritik nicht aufhören․ Auch Behinderungen auf Flughäfen schließt die Bewegung nicht aus․
Friedrich Merz kritisiert Olaf Scholz und nennt Gerhard Schröder »mutiger und zupackender«
#Politik #Deutschland #OlafScholz #FriedrichMerz #GerhardSchröder #AlexanderDobrindt

CDU-Chef Merz stellt der Ampelkoalition ein schlechtes Zwischenzeugnis aus․ Er lobt ausgerechnet den früheren Kanzler Schröder, der wegen seiner Russland-Verbindungen sogar in der eigenen Partei isoliert ist․
Markus Söder und die Unions-Kanzlerkandidatur: Und wenn doch?
#Politik #Deutschland #CDU #Bayern #CSU #MarkusSöder #AlexanderDobrindt #ArminLaschet #FriedrichMerz #HendrikWüst #EdmundStoiber #SPD #MarkusLanz

Für Markus Söder hat sich das Thema Kanzlerkandidatur erledigt – behauptet Markus Söder․ In der CSU allerdings träumen viele von einem zweiten Anlauf ihres Vorsitzenden․ Sind dessen Beteuerungen glaubhaft?
Nach Krawallen an Silvester: CSU fordert finanzielle Konsequenzen fĂĽr Berlin
#Politik #Deutschland #MarkusSöder #AlexanderDobrindt #CSU #Länderfinanzausgleich

Im Herbst wird in Bayern gewählt, die CSU schaltet in den Wahlkampfmodus: Bei ihrer Klausur in Seeon geht Parteichef Söder angesichts der Silvesterkrawalle hart mit der Hauptstadt ins Gericht․
Alexander Dobrindt (CSU): Geplantes Einbürgerungsgesetz ist »nicht zustimmungsfähig«
#Politik #CSU #AlexanderDobrindt #Fachkräftemangel

Alexander Dobrindt übt scharfe Kritik an den Plänen zum neuen Einbürgerungsrecht․ Dass das Erlernen der deutschen Sprache nicht mehr notwendig sein solle, würde Integration erschweren․ Die Ampelparteien sehen das anders․
CSU-Vize Manfred Weber und Italiens Postfaschisten: Fällt die Brandmauer gegen Rechtsaußen?
#Politik #Deutschland #CDU #CSU #Europa #MarkusSöder #AlexanderDobrindt #FriedrichMerz #Europaparlament #EuropäischeVolkspartei #ManfredWeber #EVP

»Es ist wichtig, im Austausch zu sein«: EVP-Chef Manfred Weber wirbt intern für eine Annäherung an die italienischen Postfaschisten․ Parteifreunde wundern sich über den als liberal geltenden CSU-Politiker․
Berlin erhält erneut 3,6 Milliarden Euro durch Länderfinanzausgleich
#Wirtschaft #Berlin #Hamburg #Bremen #CSU #AlexanderDobrindt

Der Länderfinanzausgleich soll gleiche Lebensverhältnisse in ganz Deutschland möglich machen․ Am meisten profitiert erneut Berlin․ Die CSU hat zuletzt mögliche Sanktionen ins Spiel gebracht․
Bundestag: Der Bruch zwischen Ampel und Opposition – und seine Folgen
#Politik #Deutschland #CDU #CSU #FDP #Bundestag #Bundesrat #SPD #FriedrichMerz #AlexanderDobrindt #OlafScholz

Zwist zwischen Regierung und Opposition? Ganz normal․ Doch mit der Wahlrechtsreform eskaliert die Lage zwischen Ampelkoalition und der CDU/CSU․ Das ist nicht ohne Risiko – für alle Beteiligten․