Stiftung Warentest: So vermeiden Sie Haftungsansprüche bei Privatverkäufen im Netz
#Netzwelt #Web #StiftungWarentest #Internet #Internethandel #Internetrecht
In Online-Verkaufsangeboten beziehen sich Privatanbieter oft auf »aktuelles« oder »neues« EU-Recht, um eine Sachmangelhaftung auszuschließen․ Doch im Streitfall helfen die Formulierungen nicht․
#Netzwelt #Web #StiftungWarentest #Internet #Internethandel #Internetrecht
In Online-Verkaufsangeboten beziehen sich Privatanbieter oft auf »aktuelles« oder »neues« EU-Recht, um eine Sachmangelhaftung auszuschließen․ Doch im Streitfall helfen die Formulierungen nicht․
Claudia Plattner wird neue BSI-Präsidentin: IT-Sicherheitsbehörde bekommt erstmals Chefin
#Politik #Deutschland #Bundesinnenministerium #NancyFaeser #Internet
Im Herbst schasste Innenministerin Faeser den Präsidenten der IT-Sicherheitsbehörde BSI․ Nun kommt dort nach SPIEGEL-Informationen mit Claudia Plattner zum ersten Mal eine Frau an die Spitze – eine echte Techie․
#Politik #Deutschland #Bundesinnenministerium #NancyFaeser #Internet
Im Herbst schasste Innenministerin Faeser den Präsidenten der IT-Sicherheitsbehörde BSI․ Nun kommt dort nach SPIEGEL-Informationen mit Claudia Plattner zum ersten Mal eine Frau an die Spitze – eine echte Techie․
Russland automatisiert Suche nach »verbotenen Inhalten« im Internet - Projekt »Oculus«
#Netzwelt #Web #Russland #Internet #Internetsperren
In Russland wird das Internet jetzt per Algorithmus überwacht․ Wo Zensoren bisher manuell Bilder und Texte sichteten, soll künftig Software entscheiden, was in dem autokratischen System erlaubt und was verboten ist․
#Netzwelt #Web #Russland #Internet #Internetsperren
In Russland wird das Internet jetzt per Algorithmus überwacht․ Wo Zensoren bisher manuell Bilder und Texte sichteten, soll künftig Software entscheiden, was in dem autokratischen System erlaubt und was verboten ist․
So sichern Sie Ihr Twitter-Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung ab
#Netzwelt #Apps #Twitter #Internet #Internetnutzung #Internetkriminalität
Die Möglichkeit, einen Twitteraccount mit SMS-Codes gegen fremde Zugriffe zu schützen, soll künftig Geld kosten․ Wir zeigen, wie man sein Konto auch weiterhin kostenlos mit einem zweiten Faktor sichern kann․
#Netzwelt #Apps #Twitter #Internet #Internetnutzung #Internetkriminalität
Die Möglichkeit, einen Twitteraccount mit SMS-Codes gegen fremde Zugriffe zu schützen, soll künftig Geld kosten․ Wir zeigen, wie man sein Konto auch weiterhin kostenlos mit einem zweiten Faktor sichern kann․
Fake-Angebote auf Buchungsseiten: So schĂĽtzen Sie sich vor Betrug mit dem Ferienhaus
#Reise #ServicefürdenUrlaub #Ferienhäuser #Leben #Reiseziele #Internetkriminalität #Internet
Die Unterkunft für den Urlaub ist gebucht und bezahlt – doch vor Ort stellt sich heraus: Die Immobilie gibt es gar nicht․ Solche Betrugsfälle könnten sich in diesem Jahr häufen, warnt der zuständige Verband․ Was tun?
#Reise #ServicefürdenUrlaub #Ferienhäuser #Leben #Reiseziele #Internetkriminalität #Internet
Die Unterkunft für den Urlaub ist gebucht und bezahlt – doch vor Ort stellt sich heraus: Die Immobilie gibt es gar nicht․ Solche Betrugsfälle könnten sich in diesem Jahr häufen, warnt der zuständige Verband․ Was tun?
Kontrollwahn von Diktatoren: Icann warnt vor Nationalisierung des Internet
#Netzwelt #Russland #Iran #Europa #USA #Icann #Internetnutzung #Internet
Das Internet soll eigentlich einen weltweiten Datenaustausch ermöglichen․ Doch Länder wie Russland und Iran zielen auf Abschottung․ Die internationale Internetverwaltung ist alarmiert․
#Netzwelt #Russland #Iran #Europa #USA #Icann #Internetnutzung #Internet
Das Internet soll eigentlich einen weltweiten Datenaustausch ermöglichen․ Doch Länder wie Russland und Iran zielen auf Abschottung․ Die internationale Internetverwaltung ist alarmiert․
Cornwall: Engländer bestellt aus Versehen 60 Lesebrillen - weil er seine Lesebrille nicht getragen hat?
#Panorama #Leute #Internet #Internethandel #Internetnutzung
Vertippt oder verlesen? Eigentlich wollte Tom Arnold im Internet nur zwölf Lesebrillen kaufen․ Stattdessen bekam er 60 Stück – und schimpfte zunächst über das viele Verpackungsmaterial․ Sein Fauxpas bewegt Millionen․
#Panorama #Leute #Internet #Internethandel #Internetnutzung
Vertippt oder verlesen? Eigentlich wollte Tom Arnold im Internet nur zwölf Lesebrillen kaufen․ Stattdessen bekam er 60 Stück – und schimpfte zunächst über das viele Verpackungsmaterial․ Sein Fauxpas bewegt Millionen․
3,4 Millionen Deutsche waren noch nie im Internet
#Netzwelt #Netzpolitik #Internet #Internetnutzung
Leben ohne YouTube, TikTok oder Wikipedia ist für viele unvorstellbar․ Aber noch immer sind viele Deutsche dauerhaft offline․ Menschen in anderen Ländern sind wesentlich besser vernetzt․
#Netzwelt #Netzpolitik #Internet #Internetnutzung
Leben ohne YouTube, TikTok oder Wikipedia ist für viele unvorstellbar․ Aber noch immer sind viele Deutsche dauerhaft offline․ Menschen in anderen Ländern sind wesentlich besser vernetzt․
Landgericht Karlsruhe weist Anklage wegen Linksetzung ab
#Netzwelt #Netzpolitik #Presse #Internet #Internetrecht
Weil sie in einem Text auf die Website einer verbotenen Gruppierung verlinkte, wurden die Räume einer Redaktion durchsucht․ Nun haben Richter die Staatsanwaltschaft ausgebremst․
#Netzwelt #Netzpolitik #Presse #Internet #Internetrecht
Weil sie in einem Text auf die Website einer verbotenen Gruppierung verlinkte, wurden die Räume einer Redaktion durchsucht․ Nun haben Richter die Staatsanwaltschaft ausgebremst․